alienfx
Themenersteller
Hallo, nach wirklich unzähligen Stunden/Tagen mitlesens konnt ich mich leider
immernoch nicht vollständig für eine der oben genannten entscheiden und
hoffe mal das hier nun endlich der für mich entscheiden Tip kommt.
Problem:
Habe Panasonic FZ-18 als auch FZ-30 schon in Besitz gehabt, war mit
beiden Cams auch vollkommen zufrieden, nur waren sie leider für meine
Zwecke leider zu "sperrig", Motorrad ohne Rucksack zum Beispiel, nützt die
beste Cam nichts, wenn sie zu Hause rumliegt ... Bin von dem Pana.Menus
begeistert, sehr schnell und einfach zu begreifen, sehr intuitiv wie ich finde...
Als Zweitcam hab ich noch ne F31fd in Tadellosen Zustand, sprich ich bin sehr
low-light verwöhnt, das keine der obigen Cams da rann kommt ist mir klar, aber
nur low-light reicht eben nicht mehr, kein HD-Video, kleiner langsamer Zoom,
FocusTime ist recht lang, daher soll theoretisch diese Cam ersetzt werden...
In der engeren Wahl stehn nun folgende Cams, viellecht hat ja jemand 1-2 davon um sie mal direkt zu vergleichen, was die BQ angeht.
LX3
+größer sensor
+10MP mehr als ausreichend
+lichtstark
+RAW
-wahrscheinlich durch das objektiv zu dick "für immer dabei"
-"alt" leider nur Mega OIS
FX150
+zwar 15MP aber 1/1,7" Sensor, effektiv größer als 12MB auf 1/2,3"
+RAW
-"alt" leider nur Mega OIS
FX550
+viele Manuelle Einstellungen
-1/2,3" Sensor
-"alt" leider nur Mega OIS
FX60
+Power OIS wenn wirklich so gut, hoff ich das es mehr ausgleicht, als nen größerer Sensor
-nix wirklich manuell
ZX1
- identisch mit FX60, nur größerer Zoom dafür aber nur 3,3 Blende
daher außer konkurenz
Mein Dilemma ist momentan das ich Bilder der ZX1 gesehen hab, wo der
Rasen aussieht, wie ein matschiger Kunstrasen, andere sagen wieder tolle
Bilder... oder im LX3 vs. FX500 Thread, sehen die Bilder beider Cams sehr
gut aus, nur sagt man der FX5xx nach das sie im oberen Zoom bereich sehr
unsauber arbeitet was die fokussierung angeht...
Mein Favorit ist momentan die etwas ältere FX150 mit ihren unnötigen
15MP, aber die muss man ja nicht nutzen, hat mein Bei 10MP immernoch
den Vorteil des Größeren Sensors und denke mal des erweiterten Zooms,
falls man ihn doch mal benötigt. Preislich ist sie momentan mit 200€ wie ich
finde sehr attraktiv.
Fragen:
Hat jemand ne FX150 und/oder eine der Cams wo man mal Bilder direkt vergleiche kann ?
Lohnt das Raw aus der FX150, oder ist ooc JPG ebenwürdig? mich reizt Raw wieder vor allem wegen B/W Fotos,
denk mal nicht das es dafür ne ooc alternative gibt.
Andere Cams fallen leider raus, wegen keine HD (70exr, 200exr); matschige Bilder (WX1/TX1) oder zu groß (200 is)...
oder hab ich die eierlegendewollmischsau übersehen ? ne FX151 mit 10MP und nen 1,7" Sensor mit Power OIS und 24mm WW 2er Blende und 5x optischen Zoom ?
Bin für jede info dankbar...
immernoch nicht vollständig für eine der oben genannten entscheiden und
hoffe mal das hier nun endlich der für mich entscheiden Tip kommt.

Problem:
Habe Panasonic FZ-18 als auch FZ-30 schon in Besitz gehabt, war mit
beiden Cams auch vollkommen zufrieden, nur waren sie leider für meine
Zwecke leider zu "sperrig", Motorrad ohne Rucksack zum Beispiel, nützt die
beste Cam nichts, wenn sie zu Hause rumliegt ... Bin von dem Pana.Menus
begeistert, sehr schnell und einfach zu begreifen, sehr intuitiv wie ich finde...
Als Zweitcam hab ich noch ne F31fd in Tadellosen Zustand, sprich ich bin sehr
low-light verwöhnt, das keine der obigen Cams da rann kommt ist mir klar, aber
nur low-light reicht eben nicht mehr, kein HD-Video, kleiner langsamer Zoom,
FocusTime ist recht lang, daher soll theoretisch diese Cam ersetzt werden...
In der engeren Wahl stehn nun folgende Cams, viellecht hat ja jemand 1-2 davon um sie mal direkt zu vergleichen, was die BQ angeht.
LX3
+größer sensor
+10MP mehr als ausreichend
+lichtstark
+RAW
-wahrscheinlich durch das objektiv zu dick "für immer dabei"
-"alt" leider nur Mega OIS
FX150
+zwar 15MP aber 1/1,7" Sensor, effektiv größer als 12MB auf 1/2,3"
+RAW
-"alt" leider nur Mega OIS
FX550
+viele Manuelle Einstellungen
-1/2,3" Sensor
-"alt" leider nur Mega OIS
FX60
+Power OIS wenn wirklich so gut, hoff ich das es mehr ausgleicht, als nen größerer Sensor
-nix wirklich manuell
ZX1
- identisch mit FX60, nur größerer Zoom dafür aber nur 3,3 Blende
daher außer konkurenz
Mein Dilemma ist momentan das ich Bilder der ZX1 gesehen hab, wo der
Rasen aussieht, wie ein matschiger Kunstrasen, andere sagen wieder tolle
Bilder... oder im LX3 vs. FX500 Thread, sehen die Bilder beider Cams sehr
gut aus, nur sagt man der FX5xx nach das sie im oberen Zoom bereich sehr
unsauber arbeitet was die fokussierung angeht...
Mein Favorit ist momentan die etwas ältere FX150 mit ihren unnötigen
15MP, aber die muss man ja nicht nutzen, hat mein Bei 10MP immernoch
den Vorteil des Größeren Sensors und denke mal des erweiterten Zooms,
falls man ihn doch mal benötigt. Preislich ist sie momentan mit 200€ wie ich
finde sehr attraktiv.
Fragen:
Hat jemand ne FX150 und/oder eine der Cams wo man mal Bilder direkt vergleiche kann ?
Lohnt das Raw aus der FX150, oder ist ooc JPG ebenwürdig? mich reizt Raw wieder vor allem wegen B/W Fotos,
denk mal nicht das es dafür ne ooc alternative gibt.
Andere Cams fallen leider raus, wegen keine HD (70exr, 200exr); matschige Bilder (WX1/TX1) oder zu groß (200 is)...
oder hab ich die eierlegendewollmischsau übersehen ? ne FX151 mit 10MP und nen 1,7" Sensor mit Power OIS und 24mm WW 2er Blende und 5x optischen Zoom ?

Bin für jede info dankbar...
Zuletzt bearbeitet: