• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic FX150 vs. SX200 IS vs. 120 IS vs. F31fd ... mein kleiner Test

alienfx

Themenersteller
Hallo, nach wirklich unzähligen Stunden/Tagen mitlesens konnt ich mich leider
immernoch nicht vollständig für eine der oben genannten entscheiden und
hoffe mal das hier nun endlich der für mich entscheiden Tip kommt. :ugly:

Problem:
Habe Panasonic FZ-18 als auch FZ-30 schon in Besitz gehabt, war mit
beiden Cams auch vollkommen zufrieden, nur waren sie leider für meine
Zwecke leider zu "sperrig", Motorrad ohne Rucksack zum Beispiel, nützt die
beste Cam nichts, wenn sie zu Hause rumliegt ... Bin von dem Pana.Menus
begeistert, sehr schnell und einfach zu begreifen, sehr intuitiv wie ich finde...

Als Zweitcam hab ich noch ne F31fd in Tadellosen Zustand, sprich ich bin sehr
low-light verwöhnt, das keine der obigen Cams da rann kommt ist mir klar, aber
nur low-light reicht eben nicht mehr, kein HD-Video, kleiner langsamer Zoom,
FocusTime ist recht lang, daher soll theoretisch diese Cam ersetzt werden...

In der engeren Wahl stehn nun folgende Cams, viellecht hat ja jemand 1-2 davon um sie mal direkt zu vergleichen, was die BQ angeht.

LX3
+größer sensor
+10MP mehr als ausreichend
+lichtstark
+RAW
-wahrscheinlich durch das objektiv zu dick "für immer dabei"
-"alt" leider nur Mega OIS

FX150
+zwar 15MP aber 1/1,7" Sensor, effektiv größer als 12MB auf 1/2,3"
+RAW
-"alt" leider nur Mega OIS

FX550
+viele Manuelle Einstellungen
-1/2,3" Sensor
-"alt" leider nur Mega OIS

FX60
+Power OIS wenn wirklich so gut, hoff ich das es mehr ausgleicht, als nen größerer Sensor
-nix wirklich manuell

ZX1
- identisch mit FX60, nur größerer Zoom dafür aber nur 3,3 Blende
daher außer konkurenz



Mein Dilemma ist momentan das ich Bilder der ZX1 gesehen hab, wo der
Rasen aussieht, wie ein matschiger Kunstrasen, andere sagen wieder tolle
Bilder... oder im LX3 vs. FX500 Thread, sehen die Bilder beider Cams sehr
gut aus, nur sagt man der FX5xx nach das sie im oberen Zoom bereich sehr
unsauber arbeitet was die fokussierung angeht...


Mein Favorit ist momentan die etwas ältere FX150 mit ihren unnötigen
15MP, aber die muss man ja nicht nutzen, hat mein Bei 10MP immernoch
den Vorteil des Größeren Sensors und denke mal des erweiterten Zooms,
falls man ihn doch mal benötigt. Preislich ist sie momentan mit 200€ wie ich
finde sehr attraktiv.


Fragen:

Hat jemand ne FX150 und/oder eine der Cams wo man mal Bilder direkt vergleiche kann ?

Lohnt das Raw aus der FX150, oder ist ooc JPG ebenwürdig? mich reizt Raw wieder vor allem wegen B/W Fotos,
denk mal nicht das es dafür ne ooc alternative gibt.


Andere Cams fallen leider raus, wegen keine HD (70exr, 200exr); matschige Bilder (WX1/TX1) oder zu groß (200 is)...


oder hab ich die eierlegendewollmischsau übersehen ? ne FX151 mit 10MP und nen 1,7" Sensor mit Power OIS und 24mm WW 2er Blende und 5x optischen Zoom ? :grumble:

Bin für jede info dankbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 vs. FX150 vs. FX550 vs. FX60

Die Bilder der Fx500 konnte ich ab 90mm völlig schmeißen, und das war laut Bananasonic im Rahmen der Spezifikationen.
Lange hatte ich die Fx500 nicht...
 
AW: Panasonic LX3 vs. FX150 vs. FX550 vs. FX60

Habe seit 2 Wochen eine LX3 und deswegen nun die TZ5 verkauft. Die LX3 kann RAW, aber ich finde die interne JPG-Bearbeitung prima, wenn man den 'Filmmodus' auf natürlich stellt. Habe Lightroom und damit kann man auch aus JPGs noch etwas herausholen. RAW und LX3 brauche ich nicht wirklich. Außerdem muß man dann bei höheren ISOs auch noch einen Noisefilter kaufen, denn RAW ist halt RAW...
Die LX3 hat übrigens auch mehrere einstellbare B&W-Modi, die wirklich Klasse sind.

Bei gutem Licht sehen die Bilder fast wie die meiner Canon 400D aus, allerdings fehlt bei 1:1-Ansicht natürlich die feinere Auflösung der DSLR.

Wenn Dir die Brennweite der LX3 reicht, nimm sie!
 
AW: Panasonic LX3 vs. FX150 vs. FX550 vs. FX60

Videokamera, nein Danke, wäre nur schade die ersten Schritte meiner Tochter
zu verpassen, bzw. in "schlechter" Qualität zu Filmen, ich seh es als kostenlose
Zugabe, die aber vorhanden sein sollte, weniger auf die Qualität des Videos bezogen,
aber aus jedem HD Video kann man mehr machen als eim kleinen VGA Video...

S90 hab ich auch schon lang überlegt, aber kein HD und recht hoher Preis
und da keine gravierender Unterschied zur LX3 da ist. würd ich der auf jeden
Fall den Vorzug geben. LX3 hält mich im moment einfach die Baugröße
davon sofort zuzuschlagen, passt halt auch in keine Tasche, sehen wir mal...


Hab heut noch ne Ixus 120 bestellt als auch ne 200IS, und schau mir die mal
näher an, vielleicht werd ich ja positiv überrascht immer im Hinterkopf das
wahrscheinlich früher oder später ne CHDK Version (Beta für 200is gibts ja
schon) dafür erscheinen wird. S90 mit CHDK und HD aufnahme wär natürlich
auch ne Option :ugly:

200IS eigentlich zu groß, aber nimmt sich auch nicht viel zur LX3, wenn ich
die in Betracht ziehe sollt ich die 200IS auch nicht ausschließen, bin ja fair...
Brennweite LX3 wäre völlig ausreichen, da ich davon ausgehe das die Abbildungsleistung in
Zoom eh nachlässt lege ich darauf keinen besonderen Wert.


Hab nun paar Cams bestellt, und werd mal bisschen Testen :)
 
AW: Panasonic LX3 vs. FX150 vs. FX550 vs. FX60

SOOOOooooo ...

Nachdem gestern paar Cams erreicht haben und ich meinen persönlichen Iso
Test durchfeührt habe unter, ich behaupte mal gleich Bedingeungen, sofern
ohne Studio möglich, will ich ihne Euch natürlich nicht vorenthalten.

Aufbau recht simple mit Gorilla Stativ, Cam drauf, Blitz deaktiviert, Manuelles
Pragramm gewählt um ISO Stufe vorzugeben, Selbstauslöser, Focus auf selbe Stelle,
natürlich mit max. Blende, sprich kleinster Zommstufe. Belichtung, eher schlecht als recht,
nur TFT und ne 60W Deckenleuchte, wirklich hell kann man das nicht nennen. Real eben.

Warum das ganze? Naja ich geh mal davon aus das die Kameras alle gute
Fotos machen draußen bei schönem Wetter. Für mich Interessant, wie sieht
es aus mein Kind zu Fotografieren, ohne Blitz in der Wohnung, mit nicht
immer optimaler Beleuchtung. Für mich Interessant ISO 200 / 400 darüber
hab ich meine F31fd, genauso für low Light bzw. Nachtaufnahmen.

Alle Bilder sind ooc, ich gehe mal davon aus wenn man sich ausgiebig mit den
Einstellungen der Kameras beschäftigt, man wahrscheinlich noch ein wenig
mehr aus den Bildern herrausholen kann, ABER wenn ich eine Kamera kaufe
sollte der Hersteller schon ein vernünftiges Setup voreingestellt haben !!!

Mein persönliches kurzes Fazit: (Jeder kann gerne ein anderes haben)

F31fd - 6MP: scharfe Bilder, viele Details wenig rauschen auch auf hohen Iso Stufen

Canon SX200 IS: für 12MP überraschend wenig Details, und Bilder wirken nicht scharf und knackig

Canon 120 IS: für 12MP ebenfalls wenig Details und Bilder wirken auch unscharf

Panasonic FX150: scharf und viele Details, mehr als ich Erwartet habe

...

Werde die Panasonic behalten, weil das Gesamtkonzept für meine Bedürfnisse
inkl. Preis/Leistung am Stimmigsten ist wie ich finde, 15MP müssen nicht sein,
trotzdem ist das Verhältnis von MP zu Sensorgröße besser als bei den Canons
weniger MP bedeuten bei der Panasonic mehr Zoom, also 10MP einstellen und über erweiternen Zoom freuen,
echtes 3:2 Format HD Video und einfache Bedienung inkl. RAW.
Momentan für 200€ zu haben.
Haptik ist auch super, nicht zu klein, passt aber Problemlos in die Hosentasche
wackelt nix, füllt sich sehr hochwertig an... bin echt positiv überrascht,
im MM fühlte sich die TZ7 etwas schwammiger von der Bedienung an.

Wenn ich ehrlich bin hab ich von den Canon mehr erwartet, das die mini 120er
was die BQ angeht nicht überragend ist war mir klar, aber dachte die 200is
schaft mehr. Ich schliesse mal Bedienfehler meinerseits nicht aus, aber bei beiden Canons, mmmhhh.

Naja meine F31fd, ist genauso wie ich sie kenn, nicht die schnellst, aber BQ
ist einfach gut.

Hier mal ein kleiner Vergleich, wer alle Bilder sehen möchte um sich selbst ein Bild zu machen,
dem hab ich mal 180MB Testbilder in 2 Zip Dateien hochgeladen, darin sind alle gemachten Bilder,
in den verschiedenen ISO Stufen, 2 Aufnahmen pro Stufe.
Bilder meiner alten Sanyo Xacti 4MP sind auch dabei, es geht ausch schlimmer. :ugly:

Hier der Link zur kleinen Vorschau


Hier die Rapidsharelinks für alle Pixelfetischisten :angel:
inkl. Exif Daten, (Urhzeit/Datum hab ich nicht eingestellt)

http://rapidshare.com/files/287035676/ISO_Test1.zip

http://rapidshare.com/files/287035679/ISO_Test2.zip

So viel Spass ...

PS: ich möchte keineswegs andere Kameras schlecht machen, habe von jeder super Fotos gesehen, das hier spiegelt nur mein persönlichen Eindruck
wieder, und soll keineswegs ein proffesionelle Bewertung darstellen. :ugly:
Also fühlt euch nicht auf den Schlips getreten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
die sx200 soll von werk aus recht weich sein, aber man sollte es schärfer einstellen können, wenn man versierten nutzern glauben schenken kann.
die fx150 hingegen wurde weniger gelobt.bei den bildern sieht man aber was du meinst. die canons verschmieren am ehesten.
die pana zeigt das typische lumixrauschmuster.mag nicht jeder sieht aber nicht so matschig aus, ist mir lieber
habe die fx150 nie gesehen, finde sie aber interessant für die ausstattung besonders bei dem preis.
fand die kleinen lumixen seit meiner fx7 immer nett.
bin aber mit meiner lx 3 so zufrieden das ich sie ungern zu haus lassen würde, auch wenn ne kleinere in der hosentasche platz fände.
aber das wichtigste ist doch das man selbst zufrieden ist.
 
AW: Panasonic LX3 vs. FX150 vs. FX550 vs. FX60

SOOOOooooo ...



Mein persönliches kurzes Fazit: (Jeder kann gerne ein anderes haben)

F31fd - 6MP: scharfe Bilder, viele Details wenig rauschen auch auf hohen Iso Stufen

Canon SX200 IS: für 12MP überraschend wenig Details, und Bilder wirken nicht scharf und knackig

Canon 120 IS: für 12MP ebenfalls wenig Details und Bilder wirken auch unscharf

Panasonic FX150: scharf und viele Details, mehr als ich Erwartet habe

Hmmmm, bei der FX150 bist du aber näher drann als z.B. bei den Canons.
Hast du den Stabi abgeschaltet, das kann nämlich das Ergebnis enorm verfälschen.
 
AW: Panasonic LX3 vs. FX150 vs. FX550 vs. FX60

Hmmmm, bei der FX150 bist du aber näher drann als z.B. bei den Canons.

Das sieht wohl nur bei 100%-Ansicht so aus, weil die FX150 eine höhere Auflösung (MPixel) besitzt. Wenn man die Bilder der FX150 auf die Auflösung der anderen Kameras herunterskaliert, sieht ihr Ergebnis im Vergleich sogar noch besser aus.
 
Hmmmm, bei der FX150 bist du aber näher drann als z.B. bei den Canons.
Hast du den Stabi abgeschaltet, das kann nämlich das Ergebnis enorm verfälschen.

Abstand war immer identisch, Tischkannte, alle Bilder ohne Zoom, Bildstabi war an, da aber eh auf Stativ sollte der Unterschied nicht wirklich sichtbar sein...

war selbst ein wenig überrascht, aber:

die sx200 soll von werk aus recht weich sein, aber man sollte es schärfer einstellen können, wenn man versierten nutzern glauben schenken kann.

vielleicht liegt es zum Teil auch daran
 
F31fd - 6MP: scharfe Bilder, viele Details wenig rauschen auch auf hohen Iso Stufen...
das stimmt nicht. die f31 erkauft sich ihre rauscharmut nur mit starkem entrauschen und dementsprechenden detailverlust und dies zudem mit nur 6MP. siehe vergleich mit lx3 bei henner-info [globus-bild(!)] http://www.henner.info/lx3.htm

um mal selbst ein fast zu 100% identisches vergleichsbild (sonnenstand/himmel :) ) zu machen mußte ich ein jahr warten, da ich die f31 ja nicht mehr habe.
links F31, rechts LX3, 100% crops

mitte rechtes drittel:
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090703-160107-628.jpg

bildmitte:
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090703-162449-136.jpg
 
Sorry, aber Stabi + Stativ das kann nichts werden

das erklär mal bitte, ein bildstabi gleicht bewegungen beim auslösen aus,
er stabilisiert also das bild, darum heisst er also so... tip ich mal ;)

wenn er nix zum ausgleichen hat, sprich stativ, muss er nicht ran,
in meinen augen kein nachteil, wenn doch, würde es ja bedeuten,
wenn ich freihand eine zu ruhige hand habe werden meine bilder schlechter,
in der fiktiven theorie...

habe noch nichts derartiges gelesen...

...................................


das stimmt nicht. die f31 erkauft sich ihre rauscharmut nur mit starkem entrauschen und dementsprechenden detailverlust und dies zudem mit nur 6MP. siehe vergleich mit lx3 bei henner-info

Wenn ich nun noch rausfinde was das mit MEINEM vergleich zu tun hat
wo die LX nichtmal teilgenommen hat... :lol:


Thema Globusbild:

Das Ergebnis spricht eindeutig für die LX3. Sie wählte Blende 4 - was die größere Schärfentiefe erklärt - 400 ISO und 1/10 Sek.. Trotzdem war auch von den Wiederholungsbildern keines verwackelt, die der F31 bei 1/34 Sek. (800 ISO, Bl. 2,8) z.T. aber schon.

1. Vergleichst mit verschiedenen ISO Stufen
2. bezieh ich mich keineswegs auf die LX3, wie dir aufgefallen sein sollte
3. sind die bilder trotzdem schärfer/detallierter als bei den canons :eek:
die ja die doppelte auflösung in der theorie haben
4. trotz 10MP zu 6MP ist der Unterschied anscheinend nicht so gravierend,
wie manch einer es vielleicht gern hätte (LX3) solltest nicht von einer
Seite die Rauschbilder nehmen, von einer anderen die Detailbilder, so kann man sein persönlichen Test auch zusammenbasteln DIY ;)
5. hab ich nie eine LX3 besessen, kann selber also keinen Vergleich machen

PS: ich kenn die Seite fast auswendig ^^

Nach tagelangem Warten schien endlich für kurze Zeit die Sonne. Da war Gelegenheit für mein übliches Rathausfoto, diesmal mit Schneelandschaft. Wie gut, dass ich hier immer eine Vergleichskamera dabei habe, sonst hätte ich der LX3 ein vernichtendes Urteil verpasst. Aber beide Kameras lieferten ein sehr flaues Bild, das erst mit "Autokontrast" ansehnlicher wurde. Beide waren auf Programm-Automatik geschaltet, die F31 mit wählte 100 ISO, die LX3 80 ISO.
Das Bild der F31 wurde von 2848 auf 3648 Pixel Breite hochgerechnet und kann sich trotzdem noch sehen lassen. Die LX3 ist vielleicht eine Nuance schärfer, aber das bemerkt man nur bei Riesenpostern. Bei 10MP gegenüber 6MP ist das ja auch nicht verwunderlich. Die von dpreview festgestellte Auflösung halte ich allerdings für unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: guck dir auf Henner mal die FM Anzeige an ... neben dem Globusbild,
glaub da ist doch ein wenig dran :)

und nicht vergessen, wir reden hier über 6MP Kamera die ein paar Jahre auf dem Buckel hat...



was kann ich denn dafür das die Kamera nicht Rauschen will :lol:

mich würde echt ein ähnliches Bild der LX3 interessieren, hasst mich ja heiss
gemacht... Iso 800 Blende 2.8 1/8s Freihand OHNE Bildstbilisator ...will mir die Cam nicht extra bestellen :ugly:

Trotz alldem, hab ich mir ne FX150 dazu gekauft, die F31fd diente nur als Referenz, da ich sie ja schon habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten