jenne
Themenersteller
Bei einer Digitalkamera wird das Betriebssystem eben nicht jedes Jahr erneuert ...
und da ist es einfach totaler Quatsch, wenn du schreibst, dass die CM1 aufgrund des Betriebssystems schneller altert als normale Digitalkameras.
Ich hatte "altert" auch in Anführungsstrichen geschrieben. Es bezieht sich also auf ein Gefühl. Das Gefühl beim Interessenten spiegelt sich auf dem Markt im Wertverlust wider.
Es ist halt ein Hybrid und der Handyteil ist softwaremäßig extrem vergleichbar, da das System weit verbreitet auf sehr vielen Geräten läuft. Alle Welt schreit da immer nach dem neusten System. Eine reine Digitalkamera hingegen hat ein eigenes Betriebssystem. Das kann man nicht direkt mit anderen vergleichen. Handys verlieren gewöhnlich schneller an Wert als reine Digitalkameras. Das ist ein Problem für die CM1, die teils schon für 1/3 der ursprünglichen UVP von Ende 2014 (899 €) zu bekommen ist.
Andererseits wird das System der CM1 zum Fotografieren selbst natürlich nicht schlechter als zum Zeitpunkt des Kaufs.
Panasonic hatte noch ein weiteres Modell angekündigt, die CM10, welche praktisch baugleich ist, jedoch ohne Telefonfunktion, um weniger mit Handys verglichen zu werden. Komischerweise ist die CM10 nicht auf der Panasonic Homepage zu finden, sondern nur noch die CM1. Ich glaube, die CM10 war eine Totgeburt.
Hoffe, ich liege mit meiner Erklärung noch im Bereich des Forenzulässigen

j.
Zuletzt bearbeitet: