• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic CM1

In einer Kameratasche ist das Objektiv eigentlich auch geschützt. Ich finde, das genügt. Versehentliches Einschalten mit Deckel ist auch ein Risiko - in meinen Augen das größere/wahrscheinlichere als Verkratzen der Linse.
j.
 
Hier mal ein paar Bilder, alles OOC-Jpegs. Bild in voller Auflösung (5Mpix) -> drauf klicken.

Standardmäßig steht bei mir die Auflösung auf 5 Mpix. Somit kann ich bis 2x verlustfrei zoomen (Modus "Ez") (siehe erstes Blütenbild). Bis 4x zoomt die CM1 dann weiter digital im Modus "iA" (siehe zweites Blütenbild). Ist wohl so eine Art "intelligenter" Zoom, in dem die CM1 wahrscheinlich versucht, Kanten zu erkennen und selektiv zu schärfen. Wahrscheinlich sowas wie der "Clear Zoom" bei Sony. Bei vollen 20 Mpix Auflösung gibt es auch noch den Zoom-Modus "Digital", wo wohl nur noch interpoliert wird. Sieht dann aber gruselig aus - immerhin stehen bei 4x nur noch gut 1 Mpix an Sensorpixeln zur Verfügung.









 
Zuletzt bearbeitet:
Gratuliere zur neuen Cam! :) Das sieht ja alles gut aus.

Bei 2,0x hat man immer noch mehr Sensorfläche aktiv als Kompaktkameras mit 1/2,3"-Sensor. Ich versuche auch immer möglichst kein Digitalzoom zu nehmen, aber manchmal kann man ja nicht näher rangehen und dann braucht man es eben nicht noch nachträglich auszuschneiden.

BTW: Das Kleinrechnen zum Versenden geht superpraktisch: Einfach ~1 Sek. auf das Bild in der Wiedergabe drücken und dann kommen an allen Seiten Funktionen ins Bild. Rechts kann man die Größe ändern und ggf. gleich übertragen (per Bluetooth, Mail oder sonstwie).
j.
 
Hier ist der Diskussionsthread zur Besprechung Kamera.

Für das Zeigen von Beispielbildern nutzt bitte einen Beispielbilderthread.
Sofern zur Kamera noch keiner existiert, startet bitte einen.
Ein neuer Thread wird dann auf Zuruf gern in die Übersicht eingepflegt.
 
Mich stört an der CM1 doch der Punkt, dass sich die Bildstil-Einstellungen zurücksetzen können, wenn man den Belichtungsmodus A, S, M, P umstellt oder auch mal, wenn mal RAW und Jpeg umstellt. Passiert das bei euch auch? Bei mir ist das nur sporadisch der Fall, d.h. ich habe da noch keinen klaren Zusammenhang gefunden, denn nicht immer stellt sich die Einstellung zurück.
j.
 
@Maxi (Antwort zu deinem Posting aus dem Bilderthread)

Ich liebe sie, weil es die beste Kamera ist, die man wirklich immer dabei hat. Viele Bilder sind nur deswegen entstanden. Die Reptilien habe ich in der Mittagspause fotografiert, andere Bilder beim Joggen etc.. Die Hardware auf Galaxy S5-Level ist nicht mehr so uptodate, aber genügt mir. Ein S6 oder S7 ist schneller. Für Lightroom wären etwas mehr Ram und mehr interner Speicher gut, aber es geht auch so. Gewicht und Dicke stören mich überraschend wenig. Der Preis ist inzwischen wieder angestiegen, aber es gibt halt keine Alternative, wenn man einen so großen Sensor in einem Gerät haben möchte, das man voll als Handy nutzen kann.
j.
 
Vor allem kann auch Lightroom mobile (kostenlos) die RAWs vom CM1 verarbeiten. Die Mobile-Version kann nur wenige RAW-Typen verarbeiten. Meine RAWs der Nikon D600 gehen leider nicht.
Interessante Seite übrigens, gutes Review. Kannte die Seite noch nicht, danke!
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Seite übrigens, gutes Review. Kannte die Seite noch nicht, danke!
Gern geschehen, darauf verweise ich sonst gern, wenn jemand nach einem RAW fragt,
dann erspart man sich das hin- und herschicken per E-Mail.

Ich wusste nur nicht, ob ich dort fündig für die Panasonic CM1 werde,
dass suchen danach hat sich aber gelohnt wie man sieht.

Die mobile Version von Lightroom nutze ich nicht, ich bearbeite RAW nur am Rechner.
 
RAW am Rechner ist auch noch etwas besser (mehr Übersicht über das Bild und noch mehr Funktionen). Aber dann hat man das Bild eben noch nicht unterwegs zur Verfügung. Im Urlaub habe ich bearbeitete Bilder gleich auf Instagram gebracht, was ganz praktisch ist. :)
j.
 
Hallo,

ich habe auch eine CM1 und nutze folgenden Aufsteckdeckel mit 53mm Durchmesser, der passt perfekt und ist preiswert.

ebay Artikel-Nr. 361674682799

Wenn man die CM1 mit Deckel einschaltet kommt eine Fehlermeldung, die man wegklickt und man muss nochmal die Camera einschalten, das klappt bisher ohne Probleme, so dass man sie auch in einer Jackentasche tragen kann.
Ich finde was fehlt ist eine Tragschlaufe und ggf. ein Bildstabi.

Gruß
 
Ich komme derzeit ganz ohne Deckel klar. Habe eine Schutztasche von 5,5"-Handys. Da geht das dann auch mit der Dicke.

Ja, ein Bildstabi wäre schön, würde das Teil aber wohl noch weiter vergrößern.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dalbi (aus dem Bilderthread)
Oh, verkauft... Hattest du deine Sim im CM1, also als Handy genutzt? Ich meine, erst dann hat man die gute Kamera wirklich immer dabei. Leider merkt man speedmäßig doch einen klaren Unterschied zur aktuellen Handygeneration.
Hast du Sättigung, Schärfe etc. standardmäßig gelassen? Ich schraube immer etwas die Sättigung hoch.
Welches Gerät folgt bei dir dem CM1?
j.
 
Ja, hatte die CM1 auch als Handy genutzt. Allerdings hat sich meine Hoffnung auf ein echtes Immer-Dabei-Gerät nicht erfüllt, da sie mir im Alltag doch zu sperrig war. Dann noch die unergonomische Bedienung und der fehlende Zoom haben mich schlussendlich dazu veranlasst, wieder auf separates Handy + Kamera umzusteigen. Habe noch eine Pana LF1, und werde mir jetzt auch mal die Canon G9 X ansehen.

Einstellungen waren bei mir alle auf Standard, fand die Ergebnisse für den Einsatzzweck als Schnappschusskamera völlig in Ordnung.
 
Ja, so kann man es sehen. Das Gerät ist ja nicht gerade flach für ein Handy :). Mich stört es bei meiner Form der Mitnahme jedoch nicht bzw. ich habe mich damit arrangiert. In der Hosentasche habe ich meine Handys nie gehabt. Und das es etwas aufträgt, gleicht sich für mich damit aus, dass es halt ein cooles Teil ist :).

Die Bedienung finde ich in Anbetracht der Handybauweise ziemlich gut, aber es ist damit natürlich noch keine Bedienung einer Kamera mit vielen Knöpfen. Ich habe auch noch eine Samsung NX mini, die die gleiche Bildqualität hat und auch RAW kann, aber die habe ich dann eben doch nicht immer mitgenommen. Daher ist es für mich ein ganz entscheidender Unterschied, ob ich das Gerät mit der guten Kamera als Handy nutze oder nur als Kamera. Die Handynutzung sehe ich als großen Vorteil. Zum einen kann ich die RAWs direkt mit Lightroom mobile bearbeiten (von der NX mini immer erst zuhause) und zum anderen habe ich das CM1 wirklich immer dabei und kann auch alle Bilder gleich absenden ohne die Bilder groß auf's Handy übertragen zu müssen. Was mich eher stört ist, dass es eben keine ganz aktuelle Hardware ist. 4 GB Ram, 64 GB interner Speicher und ein Snapdragon 820 wären nett. Ich hoffe, das CM1 verlangsamt sich mit der Zeit nicht noch deutlich.

Die Standard-Einstellungen finde ich etwas zu schwach in den Farben. Ich habe es gerne etwas satter :). Dazu muss man aber die intelligente Vollautomatik abschalten bzw. auf P umstellen.

Mittlerweile ist das CM1 kaum noch zu bekommen. Die Zahl der Anbieter, die man bei den Preisvergleichsseiten findet, schrumpft immer weiter. Habe jetzt nur noch 3 gesehen. Wäre schön, wenn Panasonic noch einen Nachfolger bringt.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten