• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Alternative zur Fuji F100FD ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: "Prolltour ist das!"

Wäre ich ein Flegel, würde ich dich den Troll zeihen.
Danke.

Immer wenn man einen Beitrag von Dir anklickt bist Du am Penetrieren, Belehren bzw. mit irgendjemand am Rumstreiten. Oder dabei gegen die F100 zu wettern. War letzte Woche genauso.

Wird das nicht langsam langweilig?
 
Das Foto finde ich auch enttäuschend. Mit Blitz müßte es doch heller sein und Rauschen sieht man auch sehr stark.

eben - das ist auch meine Meinung. Es müßte eigentlich gestochen scharf sein ...
Ich weiß jetzt nur nicht, ob es an der Kamera liegt, oder vielleicht doch ein "Anwenderfehler" ?
Aber das kann ich mir nicht vorstellen, denn da kann man ja eigentlich nicht viel falsch machen ...
 
ich werde zuhause mal versuchen ein ähnliches Bild zu machen, aber das wird sicherlich heller, wegen dem rauschen bin ich selbst mal gespannt :rolleyes:
 
BMW oder Audi?

nein, die Jalousien sind extra nicht geöffnet, da ich eine Innenaufnahme mit Blitz machen wollte ...
Meiner Meinung nach müßte das Bild aber viel deutlicher sein - bei einer Entfernung von ca. 2 Metern zur Blume, dann noch mit Blitz, also Ausleuchtung des Objektes ist auch gegeben ... und dann sowas unscharfes??

Die Entfernung zum Bäumchen hattest Du genauso wenig angegeben, wie den Zweck. Ich kann die Originaldatei nicht laden.

1) Worauf hat Deine Vollautomatik scharf gestellt?

Motivprogramm?

2) Welche Lichtmessmethode wurde verwendet?
3) Welche Blitzeinstellung wurde verwendet?
4) Evtl. EV-AUsgleich auf -1?

Im Prinzip ließe sich das aus den EXIF-Daten des JPEG herauslesen. Wenn Dich der Fall wirklich interessiert, dann mach das, und wiederhole auch das Foto - einmal ist keinmal. Was hast Du schon unternommen, um Fälle wie diesen zu analysieren?

Bei Blitz benötigt "man", also der Automat folgende Informationen:

Wie weit ist das Objekt entfernt? Welchen Reflektionsgrad hat das Objekt. Daraus lässt sich die erforderliche Blitzintensität ermitteln, oder eben die Blende. Die Bel.zeit spielt kaum eine Rolle, weil der Blitz eh viel kürzer ist.

Wenn also das Kästchen mit dem Vögelchen einen falschen - zu nahen - Fokus hat, und zusätzlich mehr Dunkel als Hell im Ausschnitt liegt (Reflexionsgradeinschätzung), dann kann eine weisse Tapete schonmal grau werden.

Mit diesem Wissen kannst Du ja mal eine Belichtungsreihe machen. Verblitze eine rein weisse Wand mit Foto für Foto wachsendem Abstand. Einmal diese Reihe mit gutem Fokus auf der Wand, zum anderen mit falschem (Pre-)Fokus.

Panasonic bietet Dir mW ein Histogramm, mit dem Du die Belichtung auf einen Blick prüfen kannst. Soll: entweder genau in der Mitte eine eher schmale Linie, oder die Linie etwas nach rechts verschoben.

In freudiger Erwartung ...

BTW: Ich interessiere mich für Fotografie eher weniger.
 
AW: BMW oder Audi?

Das ist sinnlos, weil niemand die exakt gleichen Lichtverhältnisse hat. Ein direkter Vergleich würde also keinen Sinn machen.

Klingt schon irgendwo logisch, aber man könnte ein Foto im halbdunklen Raum mit Blitz machen ... das käme doch schon sehr nah an meine Lichtverhältnisse ran





Die Entfernung zum Bäumchen hattest Du genauso wenig angegeben, wie den Zweck. Ich kann die Originaldatei nicht laden.

1) Worauf hat Deine Vollautomatik scharf gestellt?

Motivprogramm?

2) Welche Lichtmessmethode wurde verwendet?
3) Welche Blitzeinstellung wurde verwendet?
4) Evtl. EV-AUsgleich auf -1?

Im Prinzip ließe sich das aus den EXIF-Daten des JPEG herauslesen. Wenn Dich der Fall wirklich interessiert, dann mach das, und wiederhole auch das Foto - einmal ist keinmal. Was hast Du schon unternommen, um Fälle wie diesen zu analysieren?

Bei Blitz benötigt "man", also der Automat folgende Informationen:

Wie weit ist das Objekt entfernt? Welchen Reflektionsgrad hat das Objekt. Daraus lässt sich die erforderliche Blitzintensität ermitteln, oder eben die Blende. Die Bel.zeit spielt kaum eine Rolle, weil der Blitz eh viel kürzer ist.

Wenn also das Kästchen mit dem Vögelchen einen falschen - zu nahen - Fokus hat, und zusätzlich mehr Dunkel als Hell im Ausschnitt liegt (Reflexionsgradeinschätzung), dann kann eine weisse Tapete schonmal grau werden.

Mit diesem Wissen kannst Du ja mal eine Belichtungsreihe machen. Verblitze eine rein weisse Wand mit Foto für Foto wachsendem Abstand. Einmal diese Reihe mit gutem Fokus auf der Wand, zum anderen mit falschem (Pre-)Fokus.

Panasonic bietet Dir mW ein Histogramm, mit dem Du die Belichtung auf einen Blick prüfen kannst. Soll: entweder genau in der Mitte eine eher schmale Linie, oder die Linie etwas nach rechts verschoben.

In freudiger Erwartung ...

BTW: Ich interessiere mich für Fotografie eher weniger.

Also:
ich habe das Bild im Kamera-Normalmodus gemacht - ohne Motivprogramme oder i.A.
Die Kamera hat auf den Baum scharfgestellt.
Wieviel Lichtmessmethoden gibt es denn?
Blitzeinstellung - Auto - Blitz wird bei Bedarf ausgelöst.
EV-Ausgleich - alle Einstellungen sind unverändert - also wahrscheinlich +-0

Histogramm hat die FS5 leider nicht.
Also meiner Meinung nach muß eine Automatik schon so intelligent sein, daß die Blitzintensität für eine kurze Entfernung (die die Kamera ja mißt)dementsprechend ausgelegt sein sollte.
Ich werde morgen früh mal eine Belichtungsreihe machen, und die Bilder dann einstellen.
Wo könnte ich die Bilder sonst noch hochladen, da es ja anscheinend Probleme mit der Originaldatei gibt ...
 
So, ich hab jetzt mal ein paar Bilder mit verschiedenen ISO gemacht; gestern bei Tageslicht und heute morgen mit Blitz ... bie Interesse würde ich die mal hochladen - weiß jemand eine gute, schnelle Seite?
 
AW: BMW oder Audi?

Hallo zusammen,
ich hab es einfach mal getan - mir eine Fuji F100FD bestellt und sie mal mit meiner jetzigen Lumix FS-5 so ein wenig verglichen.
Eins vorweg:
meiner bescheidenen Meinung nach liegen Welten dazwischen - was die Bildqualität anbelangt.
Ich dachte ja bisher, daß die Bilder der Lumix ganz ok sind, aber als ich dann die ersten Bilder der F100FD gesehen habe :eek:

Welten würde ich nicht sagen, die FS5 ist m.E. besser als alle FX3.-Modelle, aber die F100 ist halt eine harte Nuss.
Für Blitzbilder würde ich die F100 höher einschätzen weil sie da noch sehr gut mit ISO400 arbeiten kann.
Die Blitzausleuchtung, die damit deutlich weiter geht, s. Test zur F100 hier im Forum, reduziert die bei weniger
Licht einsetzende kontrastabhängige Glättung meistens sehr gut.
Kannst ja mal Blitz und ISO400 mit der FS5 testen, könnte auch besser sein wobei ich nicht weiss wie sauber die FS5 generell bei ISO400 ist.


leider ot

Immer wenn man einen Beitrag von Dir anklickt bist Du am Penetrieren, Belehren bzw. mit irgendjemand am Rumstreiten. Oder dabei gegen die F100 zu wettern. War letzte Woche genauso.
Wird das nicht langsam langweilig?

Dann hast du anscheinend ein miserables, inhaltsloses Leben oder warum gibst du hier immer deinen Senf ab ? Nichts besseres zu tun ?:confused:

Gute Fragen, berechtigt, finds auch schade wenn Threads mit ot´s oder wenig hilfreichen Technikfirlefanz aufgepumpt
werden von Leuten die sich tatsächlich vorallem dafür und nicht wirklich für Fotografie interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BMW oder Audi?

Welten würde ich nicht sagen, ...

Was sind schon "Welten"?

... aber die F100 ist halt eine harte Nuss.

Im Wettkampf um was?

Für Blitzbilder würde ich die F100 höher einschätzen weil sie da noch sehr gut mit ISO400 arbeiten kann.
Die Blitzausleuchtung, die damit deutlich weiter geht, s. Test zur F100 hier im Forum, reduziert die bei weniger
Licht einsetzende kontrastabhängige Glättung meistens sehr gut.

Verstehe ich nicht: Licht breitet sich mit quadratischer Abschwächung aus - dem kann FUJI F100fd nichts entgegensetzen. Entweder das Bild ist korrekt belichtet, oder nicht. Wenn korrekt belichtet, dann wird die Glättung (unabhängig vom Kontrast) auf die wenigen Schatten angewendet. Wenn nicht korrekt belichtet, sondern unterbelichtet, dann werden die Schattenflächen größer. Damit würden die Flächen mit Glättung größer.

Was du wohl zu beschreiben versuchst ist ganz einfach, dass FUJI F100fd eine größere Blitzreichweite habe, und zwar, weil sie ISO400 kann, und Punkt.

Rhetorisch betrachtet beginnst Du mit dem Lob der anderen Kamera, um schließlich bei den umwölkt beschriebenen Vorzügen des "Bildqualitätswunders" hängen zu bleiben. Das Wunder, das "bekanntlich" im Wettstreit um die Gunst des Fotografen eine harte Nuss sei. Interessant auch die Wendung, die Kameras des Konkurrenzherstellers dadurch schlecht zu machen, dass das billige Modell gegenüber den teureren gelobt wird.

Nochmal: die Blitzreichweite der FUJI F100fd sei deshalb größer, weil sie höhere ISO "kann". Oder habe ich da irgendeinen umwölkten Zusammenhang nicht erfasst?
 
AW: BMW oder Audi?

Immer wenn man einen Beitrag von Dir anklickt bist Du am Penetrieren, Belehren bzw. mit irgendjemand am Rumstreiten. Oder dabei gegen die F100 zu wettern. War letzte Woche genauso.

Wird das nicht langsam langweilig?


Nochmal: die Blitzreichweite der FUJI F100fd sei deshalb größer, weil sie höhere ISO "kann". Oder habe ich da irgendeinen umwölkten Zusammenhang nicht erfasst?

Du hast anscheinend nicht erfaßt das ich mit Trolls nicht diskutieren möchte.
Dein Einwand ist im Ton daneben und zudem überflüssig, weil er nur wiederholt was überhaupt nicht in Abrede steht.

Für den TO:
Es ist genau wie ich oben geschrieben habe, die F100 ist beim Blitzen gut weil dieser und ISO400
gut zusammen nutzbar sind. Ob der Blitz ansich auch stärker ist weiss ich nicht, könnte aber sein.
Im Bildergebnis macht das u.U. aber eine Menge aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BMW oder Audi?

Du hast anscheinend nicht erfaßt das ich mit Trolls nicht diskutieren möchte.

Du hattest oben erwähnt, dass die Blitzleistung der FUJI F100fd hilft:

Die Blitzausleuchtung, die damit deutlich weiter geht, s. Test zur F100 hier im Forum, reduziert die bei weniger
Licht einsetzende kontrastabhängige Glättung meistens sehr gut.

Das ist ziemlich abwegig. Ich wollte dir Gelegenheit geben, das selbst richtig zu stellen. Entweder ein Fotto ist richtig belichtet oder nicht. Die Glättung ist auch nicht kontrastabhängig. Richtig wäre zu sagen:

Eine hohe Blitzleistung und/oder Empfindlichkeit verhindert Unterbelichtungen aus mangelndem Licht.

Aber das hat dann wohl nicht kompetent genug geklungen - ist ja auch zu simpel.

Tschau

ps: Ausserdem müsste ich noch auf BELEGE von dir für deine Aussage warten, dass Panasonic XY irgendwelche "Artefakte" zeige. Aber mache ich lieber nicht.
 
Die Glättung bzw der Rauschfilter ist bzw arbeitet sehr wohl kontrast- und damit lichtabhängig.
Das ist bekannt, keine Diskussion nötig, denk und warte worauf Du willst.

Don´t feed the troll, man hätte das schon hier unterbinden sollen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=362518&highlight=W150

Immer wenn man einen Beitrag von Dir anklickt bist Du am Penetrieren, Belehren bzw. mit irgendjemand am Rumstreiten. Oder dabei gegen die F100 zu wettern. War letzte Woche genauso.
Wird das nicht langsam langweilig?

Brauchst Du 2 Threads zum rumzoffen?
Der hier reicht doch wo Du nicht mal die Bilder der Z300 korrekt zuordnen kannst und trotzdem den Oberlehrer spielst.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=366541&page=7
 
Zuletzt bearbeitet:
@nohboddie

Halt doch einfach mal die klappe. Und kauf dir erstmal eine F100fd, bevor du hier rumflamest.

Ist ja nicht auszuhalten, was du von dir gibst.
 
@nohboddie

Halt doch einfach mal die klappe. Und kauf dir erstmal eine F100fd, bevor du hier rumflamest.

Ist ja nicht auszuhalten, was du von dir gibst.

Meine Worte...der führt sich hier auf, als ob er die F100fd bis ins kleinste Detail kennen würde und getestet hätte....einfach nur lachhaft und peinlich, und wie es aussieht wird er nicht müde.....:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten