BMW oder Audi?
nein, die Jalousien sind extra nicht geöffnet, da ich eine Innenaufnahme mit Blitz machen wollte ...
Meiner Meinung nach müßte das Bild aber viel deutlicher sein - bei einer Entfernung von ca. 2 Metern zur Blume, dann noch mit Blitz, also Ausleuchtung des Objektes ist auch gegeben ... und dann sowas unscharfes??
Die Entfernung zum Bäumchen hattest Du genauso wenig angegeben, wie den Zweck. Ich kann die Originaldatei nicht laden.
1) Worauf hat Deine Vollautomatik scharf gestellt?
Motivprogramm?
2) Welche Lichtmessmethode wurde verwendet?
3) Welche Blitzeinstellung wurde verwendet?
4) Evtl. EV-AUsgleich auf -1?
Im Prinzip ließe sich das aus den EXIF-Daten des JPEG herauslesen. Wenn Dich der Fall wirklich interessiert, dann mach das, und wiederhole auch das Foto - einmal ist keinmal. Was hast Du schon unternommen, um Fälle wie diesen zu analysieren?
Bei Blitz benötigt "man", also der Automat folgende Informationen:
Wie weit ist das Objekt entfernt? Welchen Reflektionsgrad hat das Objekt. Daraus lässt sich die erforderliche Blitzintensität ermitteln, oder eben die Blende. Die Bel.zeit spielt kaum eine Rolle, weil der Blitz eh viel kürzer ist.
Wenn also das Kästchen mit dem Vögelchen einen falschen - zu nahen - Fokus hat, und zusätzlich mehr Dunkel als Hell im Ausschnitt liegt (Reflexionsgradeinschätzung), dann kann eine weisse Tapete schonmal grau werden.
Mit diesem Wissen kannst Du ja mal eine Belichtungsreihe machen. Verblitze eine rein weisse Wand mit Foto für Foto wachsendem Abstand. Einmal diese Reihe mit gutem Fokus auf der Wand, zum anderen mit falschem (Pre-)Fokus.
Panasonic bietet Dir mW ein Histogramm, mit dem Du die Belichtung auf einen Blick prüfen kannst. Soll: entweder genau in der Mitte eine eher schmale Linie, oder die Linie etwas nach rechts verschoben.
In freudiger Erwartung ...
BTW: Ich interessiere mich für Fotografie eher weniger.