• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic 200mm 2.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Links und Fotos gibst noch bei 43rumors
 
Was mich viel mehr interessiert:

2 Telekonverter sind avisiert!!

Stellt euch vor, die wären - wie früher bei FT - kompatibel und nicht nur für die beiden speziellen Tele von Olympus konzipiert?

wäre das nicht was????

Laut dem Panasonic Mitarbeiter passt zumindest der 1,4er (zum 2er nichts erzählt) nur auf das 200mm, weshalb er auch schon mit dabei ist
 
Es gibt ja nicht allzu viele F2.8/200er auf dem Markt. Mir fällt da eigentlich nur das schon etwas betagte Canon L IS II ein. Wenn man aber bedenkt, dass dieses - auch nicht wirklich schlechte - Objektiv für 800€ verkauft wird, dann ist ein fast vierfacher Preis für das Panaleica schon eine Ansage. Das 300er Oly war ja schon recht teuer im Vergleich zur Konkurrenz, aber hier wird ein Preis aufgerufen, bei dem das Objektiv schon wirklich ein "Über-Tele" sein muss. Selbst wenn - was ich mir durchaus vorstellen kann - der 1.4er Konverter schon dabei liegt.

Stabilx

Es gibt jede Menge 70-200/2.8. Das Panasonic 200/2.8 müßte erstmal besser sein als die aktuellen Canon / Nikon 70-200/2.8, das dürfte gar nicht so leicht sein...
 
Bei Pentax gibts z.B. ein 200/2.8 das bis auf ein paar leicht korrigierbare CAs sehr sehr gut ist. Kostet dort ca. 1000€.
Plus diverse 70-200/2.8, die gehen z.T. schon bei 550€ los und gibts auch mit Stabi von mittelmässig bis Spitzenoptik für 2000€.

Schaut man Richtung 400/5.6 gibts auch wieder ein Canon L für diesmal 1150€ und etliche Zooms mit 80/100-400 oder 200-500 oder oder oder, mit oder ohne IS in gut oder schlecht beginnend bei 650€ bis rauf zu 2500€.

Egal wie mans betrachtet, ein Preis von 3000€ wäre meiner Meinung nach deutlich zu hoch. Egal wie gut das Objektiv ist. Evtl. noch zu rechtfertigen wenn beide Teleconverter mit dabei sind und das Objketiv mit beiden eine super Qualität abliefern würde.
Für den Preis wirds aber wohl eher wenige geben die das kaufen.
 
Nö, man darf sowas schon sagen.
Wenn du sowas behauptest musst du es nur schlüssig darlegen können.
Das 45/1.2 ist weder zu teuer noch zu groß, das hab ich dort aber auch mit Argumenten unterfüttert.

Ebenso kann ich argumentieren warum ich das Pana 200/2.8 zu teuer finde wenn es für 3000€ auf den Markt kommt.
 
meiner Meinung nach kann man jedes der gebrachten Argumente pro 45mm auch hier für das 200mm verwenden. Fand nur den Umstand interessant, dass bei Olympus so vehement gegen solche Vorwürfe angekämpft wurde, hier es aber bereits auf Seite 2 von einem µFT Nutzer vorgebracht wurde
 
Ne kann man nicht.
Das Olympus liegt im Preisrahmen vergleichbarer excellenter Optiken wie einem Sigma Art 85mm oder einem Sony 85mm.
Das Panasonic übersteigt die Preise solchen Optiken um 100-200%.
 
Wie verblendet kann man sein? Was du machst ist das Panasonic mit einem uralten Canon 400mm zu vergleichen, das ohne IS daherkommt etc.

Und gleichzeitig willst du das Oly mit einem Art vergleichen? Wo ist da die Logik? Nach deiner Argumentation müsste man es mit einem Canon 85mm 1.8 vergleichen. Und da ist dann interessanterweise ein heftiger Aufschlag am Oly,
 
Die gleiche Verblendung kann ich dir aber auch unterstellen.
Ich habe Objektive bisher nicht nach Alter sortiert, ändert sich da die Bildqualität? Ist das wie bei gutem Wein der mit der Zeit reift? (oder umgekehrt?)

Ich vergleiche mit optisch und mechanisch vergleichbaren Objektiven und nicht mit irgendwas das zufällig passende Spezifikationen hat.
Und das EF 85/1.8 ist zwar was die Preis/Leistung angeht sehr gut, kommt aber nicht an Top Obektive ran. Bildschärfe ist nur "gut", Bokeh ist auch nur "gut", sehr starke Neigung zu CAs, keine Abdichtung und nicht so gut verarbeitet. Und, um dich mit deinen eigenen Argumenten zu schlagen, auch schon 20 Jahre alt.

Ein hochwertiges Portraitobjektiv in guter optischer und mechanischer Qualtität kann häufig sogar deutlich mehr als 1200€ kosten, daher finde ich das Olympus zwar teuer, aber nicht unverhältnismässig teuer.

Das Panasonic wird zu dem Preis aber das (mit Abstand) teuerste Objektiv mit vergleichbaren Spezifikationen oder auch vergleichbarem Einsatzzweck am Markt sein. Also entweder es ist um einiges besser als alles was es bisher gibt oder es ist überteuert.

Die Reaktionen in den Threads zeigens dir doch, wenn du das Olympus als zu teuer einstufst bekommst du Gegenwind, also scheint es doch ne Menge Leute zu geben die bereit sind das Objektiv zu diesem Preis zu kaufen.
Bei Nocticron wars ja auch so, sehr teuer aber wohl nicht unbedingt ein Ladenhüter.

Hier interessiert sich bisher aber kaum einer für das Panasonic 200/2.8 zu diesem Preis.
 
du schlägst mich nicht mit meinen eigenen Argumenten, ganz im Gegenteil, du machst genau meinen Punkt. Dass du das Panasonic mit einem alten Objektiv ohne modernen Luxus vergleichst und es dadurch schlechter machst als es ist. Oder vermutlich sein wird, denn es ist ja noch kaum etwas bekannt.

Aber wehe, jemand macht das selbe mit einem heiligen Olympus Objektiv! :ugly:

Ist schon wirklich eigenartig im µFT Bereich, da hat man scheinbar irgendeine unbegründete Angst vor dem anderen Hersteller und dessen Produkten, wieso auch immer.
 
Du hast nichts verstanden!

PS: Wieso sollte ich Angst vor Panasonic haben? Hab selbst ein Pana Objektiv gekauft und liebäugle auch mit der bald kommenden G9.
Du scheinst jedoch vollkommen resistent gegen Logik oder Argumente zu sein.

PPS: Hab auch einen Blitz von Pana :D
 
Welche Argumentation und Logik wäre das denn? Ich hätte noch keine gefunden.

Außer natürlich, dass das noch nicht offiziell vorgestellte Objektiv, mit noch nicht bekannter optischer Leistung und anderen kleinen Details (wie dem genauen Preis), viel zu teuer ist.
 
Dann willst oder kannst du nicht verstehen was ich schreibe. Beides wirft kein gutes Licht auf dich.

Ich habe für beide Objektive die beste optische Performance angenommen die aktuell denkbar ist und beidesmal mit entsprechenden Objektiven verglichen.
Das Panasonic ist bis zu 3 mal teurer das Olympus höchstens 30% teurer als solche Objektive. Teilweise sogar günstiger. Einfache, sachliche, logisch nachverfolgbare Argumentation.
Ausser scheinbar für dich, du scheinst es nicht verstehen zu wollen.
Deine Meinung hast du dir bereits gebildet, du möchtest nicht von Fakten verwirrt werden.
 
Ich habe für beide Objektive die beste optische Performance angenommen die aktuell denkbar ist und beidesmal mit entsprechenden Objektiven verglichen.


du möchtest nicht von Fakten verwirrt werden.
Fakten, aja. Du vergleichst also auf der einen Seite mit einem Sigma Art und auf der anderen Seite mit einem alten Canon 400mm? Wie kommst du da auf beste Optische Qualität und vergleichbar?

Wieso vergleichst du nicht mit dem Canon 400mm f/4 L II?
Sigma Art 85mm oder einem Sony 85mm.
B
Schaut man Richtung 400/5.6 gibts auch wieder ein Canon L

Eine andere Frage, die ja perfekt dazu passt: ist das Olympus 300mm f/4.0 genauso überteuert (und nachdem die Antwort ja sein sollte, wieso)?
 
Ich selbst besitze das besagte Canon nicht, kenne es aber von Bekannten und auch aus dem Netz von diversen Reviews:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/612-canon400f56ff?start=2
http://www.imaging-resource.com/lenses/canon/ef-400mm-f5.6l-usm/review/
http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/canon_400_56/overview.php

Ich verstehe auch nicht warum du dich so auf das eine Objektiv versteifst.
Es gibt, wie bereits von mir geschrieben, eine rieisige Auswahl excellenter Objektive die alle deutlich billiger sind.
So z.B. das Canon 100-400 L IS II USM.

Aber auch das funkelniegelnagelneue Nikon 200-500/5.6E VR kostet nur 1300€ und ist viel viel flexibler und hat eine richtig gute Bildqualität.
https://www.ephotozine.com/article/nikon-af-s-nikkor-200-500mm-f-5-6e-ed-vr-review-28326

Aber auch ein Nikon 80-400 VR oder ein Sony G-Master 80-400 sind günstiger, wenn auch nichtmehr so viel.

Wieso vergleichst du nicht mit dem Canon 400mm f/4 L II?
Warum sollte ich?

PS:
Eine andere Frage, die ja perfekt dazu passt: ist das Olympus 300mm f/4.0 genauso überteuert (und nachdem die Antwort ja sein sollte, wieso)?
Ja bin ich der Meinung. Da ist der Fall aber nicht ganz so klar, da die Konkurrenz deutlich geringer ist.
Die typischen 150-600er Zooms sind zwar lichtstärker und flexibler, i.d.R. aber optisch nicht besonders gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten