• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT PanaLeica 25mm 1.4 an GX80: Blende "klappert"

canonfan123

Themenersteller
Hallo,

dass das Panasonic Leica 25mm 1.4 eine laute Blende hat, liest man ja immer wieder. Das Geräusch wird ja als "Rattlesnake" bezeichnet. Allerdings habe ich überall gelesen, dass dieses Blendenklappern nur an Olympus-Bodies auftritt und Panasonic Bodies nicht betroffen sind.
Nun klappert das Ding auch an meiner GX80, wenn ich z.B. von hell auf dunkel schwenke. Man sieht auch schön, wie die Blende auf und zu geht. Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass nicht alle Blenden "durchgefahren" werden.
Auch wenn ich z.B. in der beginnenden Dämmerung Richtung Sonnenuntergang fotografiere, dann klappert das Leica bei jedem Mal Auslöserknopf drücken.

Ist das normal an einer GX80. Vielleicht hat ja jemand die Kombi und kann mir von seinen Erfahrungen berichten.

Vielen Dank, Markus
 
Dass die Blende beim Druck auf den Auslöser schließt, ist normal, solange die Arbeitsblende von der Offenblende abweicht. Für die Belichtungsmessung muss sie geschlossen werden, und das macht beim 25/1,4 ein bisschen mehr Lärm als bei anderen Objektiven.

Das gelegentliche Klappern beim Rumtragen kenne ich auch von der GX8, allerdings klapperschlangenklappert es nicht wie angeblich an manchen Olys, sondern klackt halt gelegentlich herzhaft durch. Warum das so ist, habe ich auch nie herausbekommen - ich rede mir immer ein, dass damit der Sensor vor zu viel Licht geschützt werden soll. Eventuell hat es auch was mit der Generierung des Sucher-/Displaybildes zu tun, wenn die Empfindlichkeit nicht mehr weiter heruntergeregelt werden kann, um bei minimaler Verschlusszeit noch ein erkennbares Bild anzuzeigen. Wie gesagt: das ist nur Spekulation.
 
Hallo,

danke für deine Erfahrungen. Hätte mich ja auch gewundert, wenn das Problem wirklich nur an Olympus-Bodies auftreten würde.
So wie ich das "Rattlesnake"-Problem bis jetzt verstanden habe, tritt es bei Olympus-Bodies stärker auf, da hier bei Lichtwechsel jede einzelne Blende durchgegangen wird (so sieht es zumindest auf Videos aus). Bei meiner GX80 werden viele Blendenstufe ausgelassen, die Blende fährt gefühlt nur die blenden 1.4, 2.8, 4 ... durch. Mir ist gestern auch aufgefallen, dass es eher ein Kunstlichtproblem ist. Bei Tageslicht ist das Objektiv brav leise :)
Da war ich also wohl zu früh in Aufregung.

lg, Markus
 
Das Klappern kann man einfach ausschalten:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1851860
 
Das Klappern, welches im Ausgangsbeitrag beschrieben wird, kann man damit nicht abschalten, u. a. weil Panasonic-Kameras keine Olympus-Menüs haben.
 
Nein, hat sie nicht, vielleicht auch weil das von Olympus-Kameras bekannte, hochfrequente Blendenklappern z. B. bei flackerndem Kunstlicht meines Wissens nach bei Panasonic-Kameras wesentlich seltener bis eigentlich gar nicht auftritt.

(Das soll wohl mit der gröberen Blendensteuerung für die Vorschau bei Panasonic begründet sein - Olympus-Kameras regulieren die Blende für die Vorschau wohl in feineren Schritten nach, weshalb man lautere Blenden wie die des 25/1,4 dann rattern hört.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten