• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Pana GH2 gegen OM-D E5 tauschen?

Es ist so, wie A.N.Droid es schreibt. Du wirst nicht darum herum kommen, Dir einen eigenen Eindruck zu verschaffen und die E-M5 einmal in die Hand zu nehmen, um sie ein wenig auszuprobieren.

Oder Du liest Dir aufmerksam die Beiträge von Panem2000, Nemo0815, Tobias123 & Co durch - weitere musst Du nicht lesen, da alles andere durch die Olympus-Brille gesehen ist - und akzeptierst deren Meinungen und Schlussfolgerungen als gesetzt. Dann lohnt sich der Weg zum Händler erst, wenn Panasonic die GH3 bringt.
 
Die übelste Schwäche der Pana ist m.E. das Fehlen einer remote-Blitzsteuerung. Die beiden anderen Totschlagsargumente sind für mich Ibis und Live-Bulb.

Ansonsten scheint Pana mit der geamten mft-Serie erstaunlich gut konstruierte und gefertigte Kameras abzuliefern; ein Händler sagte mir neulich, er könne sich an keinen Garantiefall in diesem Segment erinnern. Die OM-D muß sich diesen Ruf erst noch erarbeiten.

Unterm Strich wären GH-2 und OM-D für mich ein ideales Pärchen; die unterschiedlichen Bedienphilosophien sollte sich jeder durchschnittlich begabte Mitbürger aneignen können.
 
Hi Arndt,

bis zur PK ist es ja jetzt nicht mehr so lange. Vielleicht könntest du die noch abwarten und die GH3 mit der Oly vergleichen.
 
bis zur PK ist es ja jetzt nicht mehr so lange. Vielleicht könntest du die noch abwarten und die GH3 mit der Oly vergleichen.

halte ich auch für eine gute Idee; nicht wegen der GH3 sondern weil bis dahin bekannt sein müßte, ob Canon heuer mit einer Spiegellosen auf den Markt kommt. Spätestens dann wüde ich aber auch eine prinzipielle Entscheidung MFT vs Canon anstreben und mich entweder von dem Großteil der Canon Objektive trennen oder bei Canon bleiben
 
Eine für mich interessante Diskussion, da ich nach der G1 und GH1 neben einer Minolta Dimage A2 und Leica R9 + Digitalrückteil DMR jetzt die GH2 schon ziemlich lange habe und seit über 60 Jahren mit Spiegelreflexkameras arbeite.

Vor wenigen Tagen probierte ich die Sony NEX 7 mit diversen Sony-Objektiven und adaptierten Leica-R-Objektiven und habe sie sehr aufwändig gegen die GH2 "getestet". Kurz: Die Sony NEX 7 war eine Riesenenttäuschung! Nicht nur die Bildqualität stach trotz hochgepriesener Werbung die GH2 nicht aus, noch das Handling der Sony! Schnellstens alles, was Sony heißt, wieder zurück!

Schuster, bleib bei deinen Leisten! Und das ist für mich die GH2 (und die Leica R9)! Mit der GH2 mache ich alle Auftragsfotos (in RAW) und drucke bis A2 auf dem eigenen Drucker, bei denen nicht allerhöchste Qualität verlangt wird. Höchste Qualität schafft meine Leica R9 ohne AA-Filter... :)

Mit der großen Brennweitenbrücke von 7 mm bis 200 mm (µFT) + DG-Macro 45 werden alle meine Motive bestens und zuverlässig abgedeckt. Ich benötige daher weder eine Sony NEX 7, noch irgendeine andere FT/µFT-Kamera.
 
Aber ja, Lutz, objektiv sind sie, unangreifbar! Ruft einfach einmal deren Beiträge der letzten Wochen und Monate auf und lest sie durch. Da gibt´s nichts zu lachen!

Und der Tip mit der Warterei ist auch Gold wert! Zunächst müsste man warten, bis die GH3 da ist. Kommt man trotz dieses guten Stücks noch auf den Gedanken, die OM-D E-M5 in Betracht zu ziehen, wird zu empfehlen sein, auf einen ordentlichen Preisrutsch zu warten. Allerdings sollte man sodann auf die E-M6 warten, bevor man zuschlägt. Und darauf, was die kritischen Testleser und Forumsteilnehmer, die keine Oly-Brille tragen, zu diesem Hype-Teil sagen. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass Sony mit der NEX 8 und großartigen Zeiss-Objektiven schon in den Startlöchern steht. Und ganz sicher muss man warten, was der Hersteller der Hersteller bringt: CANON. Man stelle sich vor, die krempeln den Kompaktkameramarkt tatsächlich um - wie es nicht anders zu erwarten ist - und hat viel Geld in mFT versenkt...

Ganz ehrlich: Wenn ein Zeitpunkt falsch ist, über eine neue Kamera nachzudenken, dann der jetzige!
 
Und ganz sicher muss man warten, was der Hersteller der Hersteller bringt: CANON. Man stelle sich vor, die krempeln den Kompaktkameramarkt tatsächlich um - wie es nicht anders zu erwarten ist - und hat viel Geld in mFT versenkt...

Ganz ehrlich: Wenn ein Zeitpunkt falsch ist, über eine neue Kamera nachzudenken, dann der jetzige!
Ich sehe da jetzt keinen akuten Handlungsbedarf :confused:
es ist ja nicht so, daß der TO derzeit keine Kamera besitzt; er ist sogar mit der Bildqualität der GH2 zufrieden, wünscht sich aber zusätzlich eine Kamera, mit der er seine CANON-OBJEKTIVE besser bedienen kann. Gehäusestabi mag diesbezüglich eine Verbesserung bringen; einen CANON Kamera könnte aber noch wesentlichere Verbesserungen bieten.
Warum auf die GH3 gewartet werden soll, verstehe ich allerdings auch nicht :confused:
 
Aber ja, Lutz, objektiv sind sie, unangreifbar! Ruft einfach einmal deren Beiträge der letzten Wochen und Monate auf und lest sie durch.
Versuch doch einfach mal beim Thema zu bleiben und nicht irgendwen auf der persönlichen Ebene anzugreifen. Das war jetzt eine völlig sinnlose Provokation, die überhaupt nichts mit dem Threadthema zu tun hatte.

Lass es doch einfach.
 
Weißt Du, Herr Moderator, irgendwann lasse ich es einfach. Wie viele andere vor mir auch. Sinnlos aber war mein Beitrag sicher nicht. Außerdem war der Rest des Beitrages zwar ironisch geschrieben, inhaltlich aber vielleicht - ganz vielleicht und mit ein bisschen Nachdenken - zum Thema gehörend.

Zensiert doch einfach wieder (wobei ich das tendenziöse und ungleich provokativere Geschreibe in Beitrag eines der Angesprochenen ein paar Posts zuvor wesentlich unerträglicher finde, als meine Reaktion).
 
...wobei ich das tendenziöse und ungleich provokativere Geschreibe in Beitrag eines der Angesprochenen ein paar Posts zuvor wesentlich unerträglicher finde, als meine Reaktion
Ja und? Dann widerleg ihn doch in einer sachlichen Argumentation. Er hat niemanden persönlich angegriffen (wenn ich jetzt den gleichen Beitrag meine wie du).

... irgendwann lasse ich es einfach.
Dass du jegliche persönlichen Angriffe per sofort läßt wäre sehr wünschenswert.
 
Wenn es einen Zweck hätte, würde ich argumentieren. Hat es aber nicht. Das wurde oftmals - vergeblich - versucht. Aber lassen wir das. Mein Rat an den Ratsuchenden: Nimm´ die M-5 in die Hand und probiere sie aus. Dass die GH2 eine gute Kamera ist, weißt Du bereits. Was die M-5 Dir bringen könnte, findest Du so heraus.
 
Welche Features abseits IBIS (vielfach diskustiert, kein klarer Vorteil gegen OIS), besserer Dynamic Range (aber in der Praxis kaum relevant) hat denn eine OM-D gegen eine GH2 wirklich?

Ist ein Live Bulb und Remote TTL beim Blitzen wirklich 500€ Aufpreis wert?

Oder ein anderer Vergleich: ist ein Audi A3 ein besserer Golf (gleiche Plattform)?

Ich persönlich finde beide Kameras toll, und wenn die OM- D auch für linksäuger ergonomisch wäre - tja dann wäre sie längst mein ( so muss ich auf Avatar in 3D und die OM- D verzichten :ugly:)

Vielleicht kann man das ja auch mal ohne persönliche Angriffe diskutieren...
 
Die GH-2 ist eine feine Kamera und mit LR4 kann man erstaunliches aus den Tiefen hervor zaubern, wie man im Zuge der gleichen Entdeckung mit der OM-D festgestellt hat. Wie steht es mit dem AF? Ist der von der OM-D deutlich schneller?
 
Welche Features abseits IBIS (vielfach diskustiert, kein klarer Vorteil gegen OIS), besserer Dynamic Range (aber in der Praxis kaum relevant) hat denn eine OM-D gegen eine GH2 wirklich?

Ist ein Live Bulb und Remote TTL beim Blitzen wirklich 500€ Aufpreis wert?

Oder ein anderer Vergleich: ist ein Audi A3 ein besserer Golf (gleiche Plattform)?

Ich persönlich finde beide Kameras toll, und wenn die OM- D auch für linksäuger ergonomisch wäre - tja dann wäre sie längst mein ( so muss ich auf Avatar in 3D und die OM- D verzichten :ugly:)

Vielleicht kann man das ja auch mal ohne persönliche Angriffe diskutieren...

Es gibt noch viele kleine details die eine von den datenblättern ähnliche kamera in der praxis besser machen können.
Die EM-5 hat im gegensatz zur GH-2 so einige davon mitbekommen....
 
Komme grad nach Hause (man beachte die Uhrzeit)... nee, nicht vom Eurocontest schauen, ich hab gearbeitet.
Nun bin ich aber doch etwas erschrocken, was sich hier so aufgeschaukelt hat. Wieso muss das eigentlich immer in diesen gear battles enden? Na ja, wahrscheinlich habe ich selbst dazu beigetragen.

Ca(ni)kon, die Kritik mit 'benebelt' etc war gar nicht speziell an dich gerichtet, ich wollte dir da gar nicht auf den Schlips treten, es war vielmehr eine ganz allgemeine Beobachtung, dass das neueste Equipment, oder besser das Marketing vieles plötzlich blass aussehen lässt, was kurz zuvor noch als toll, schön und völlig ausreichend erachtet wurde. Da scheint sich zu bewahrheiten, dass cleveres Marketing viel mehr in uns bewirkt, als wir so ohne weiteres wahr haben wollen. Bei mir jedenfalls weckt die Oly definitiv Begehrlichkeiten, die ich nicht so einfach rational begründen kann.

Ich habe hier ein ganze Menge gelesen, was mir echt geholfen hat. Danke euch allen dafür! Ich sehe das nun viel gelassener. Auf der einen Seite kann ich gut und gerne mit zwei GH2s leben (wenn eine auseinanderfällt, kann ich immer noch die andere verwenden, denn ich mag sie halt wirklich), auf der anderen Seite kann ich mir auch vorstellen, die OM-D trotzdem noch zusätzlich anzuschaffen, einfach als Ergänzung und wegen des IBIS, der mir einfach sehr bei meinen Canon-Optiken helfen würde. Ich habe hier den Vorschlag gelesen, dann doch wieder zu Canon zurückzukehren. Das ist momentan keine Option für mich, weil mich das mFT-Konzept überzeugt, nicht nur wegen der in meinen Augen besseren Ergonomie. Canon hat mich im Gegensatz dazu an manchen Stellen echt genervt (z.B. Autofokus-Probleme, aber auch Größe und Gewicht). Die OM-D ist da momentan die beste Option, um beide Welten zu verbinden.

Deinem Argument, Guntram, und auch Lutz, dass die unterschiedlichen Menüstrukturen bei GH2 und Oly den täglichen Gebrauch eher erschweren, würde ich so nicht folgen wollen. Ich beabsichtige nämlich (wie ich es jetzt schon mit der GH2 halte), so wenig wie möglich überhaupt in den Menüs herumzuwerkeln. Ich bin da nämlich ein kleiner Spartaner. Sehr viele der gebotenen Funktionen brauche ich gar nicht bzw. stören mich sogar eher etwas, da ich mich drum kümmern muss, dass da nichts falsch eingestellt ist etc. Ich stelle also das meiste einmal ein, und das war's. Insofern schreckt mich die Unterschiedlichkeit der Menüs nicht so sehr.

Und Clemens, der Tip mit der Photokina, ich weiß, macht Sinn, aber irgendwie kann ich nicht auf etwas hinplanen, was zu hypothetisch ist. Wer weiß, was sie dort vorstellen? Vielleicht ist gar nichts Gescheites für mich dabei. Außerdem brauche ich das Geraffel jetzt, weil ich jetzt was damit machen will. Da kann ich den ironischen Beitrag von SouvereignV8 verstehen und unterschreiben, denn wer weiß, was in ein paar Monaten ist. Dann brauche ich die Kohle wahrscheinlich schon wieder für irgendwas Wichtigeres..

So, nun brauche ich ne Mütze Schlaf..
 
Welche Features abseits IBIS (vielfach diskustiert, kein klarer Vorteil gegen OIS),

Diese Bewertung kann ich beispielsweise absolut nicht nachvollziehen.

Wenn ein Objektiv OIS hat, klar, dann ist das letztlich egal. Aber es gibt doch wirklich so viele Objektive *ohne* OIS, gerade die lichtstarken.

Und es gibt eben Leute, für die ist genau das absolutes Gold wert, weil sie ständig mit lichtstarken Objektiven herumrennen (oft auch Altobjektiven, aber nicht nur: es gibt bei MFT z.B. auch 20/1.7, 25/1.4, 45/1.8.....). Für mich war das ein ganz maßgeblicher Grund für die E-M5. Vor der E-M5 gab es bei MFT keine Kamera mit Stabi und eingebautem Sucher zusammen – und somit kam auch keine für mich selbst in Frage. So einfach war das....

Das mag für jemand anderen in seiner persönlichen Wertung ganz anders sein, was ja auch völlig legitim ist. Aber pauschale Aussagen wie "kein klarer Vorteil" usw. sind da m.E. einfach unzutreffend.

Ansonsten (IBIS außen vor) ist es doch im wesentlichen eine Frage der Bedienung, des Designs und des Preises. Nichts wodrüber sich die Köpfe heißdiskutieren lohnen würde.

Mit Markenvorlieben hat das alles doch überhaupt nichts zu tun, beispielsweise sind derzeit alle meine MFT-Objektive von Panasonic, und wenn die so weitermachen wie mit dem 12-35, wird sich das wohl so schnell auch nicht ändern .....
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TO:
Ich stehe aktuell vor einer ähnlichen Entscheidungsfrage.
Besitze eine GH2 (zusätzlich noch GF1 und GF3 aber die werden bleiben) und bin schwer in Versuchung was die E-M5 angeht (die der GH2 imho in FAST jedem Belang überlegen ist).
Ich werde es so handhaben dass ich noch die Ankündigung der GH3 abwarte (die ja nicht mehr so lange auf sich warten lassen dürfte) und wenn Pana dann nicht liefert wird eben die E-M5 gekauft.
Wenn du allerdings jetzt sofort was neues brauchst ist das natürlich keine Option.
 
NEIN :eek: Wirklich??? Danke Dir für Deine Recherchearbeit :top:!

Hast Du das Problem an Deiner OM-D auch schon festgestellt? Fragen wir doch, wer hier im Forum dieses "Problem" noch hat - kann offenbar kaufentscheidend sein bei der Wahl zwischen der Olympus und etwa der GH-2.

Fange ich mal an: Ich habe hier zwei OM-D-Gehäuse und kann nichts Entsprechendes feststellen. Aber meine Exemplare scheinen ohnehin Ausreißer zu sein, sind sie doch auch nicht vom forumseigenen "AF-Problem" betroffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten