• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Palm (und Pocket-PC) als Ersatz für RC-1

von der Homepage des Herstellers:

First HotSync the Palm you want to copy from. Then find the file:
C:\Palm\PayneC\Backup\OmniRemote.PDB
(replace PayneC with your username)

Make a copy of this file and install it on the other Palm using the standard Palm install tool.

Probier's doch mal so.

Gruß
Andi
 
Digifreak,

hab die Datenbank mit hotsync auf den Palm gebracht.

Dann mit "Advanced - Databases" beim Dropdown-Feld Deine Datenbank ausgewählt und "Load" gedrückt.

Somit waren dann die 2 Buttons da, die auch 0s und 2sec heissen.

Kamera auf Selbstauslösermodus eingestellt - fokussiert - getestet.

Leider geht's trotzdem nicht. Habe auch sämtliche Trägerfrequenzen (einstellen über "Training - Training settings") probiert, aber leider erfoglos.

Ich benutze Version 2.09 (Testversion) auf einem Palm Vx mit Palm OS 3.5.0

Ich habe auch mal die Datenbank exportiert in ein Memo - bei "0s-button" stand sehr sehr viel Text bei 2 sec nur eine Zeile.

Vielleicht probieren's die anderen auch mal.
Gruß
Andi

Woran liegt's?
 
Hi, meine Trägerfrequenz liegt auf: 32768
Welche Databse hat du importiert?
Den Text, oder die Dateien zum Download?
Richtet Ihr den Palm richtig aus?
vorne am Griff ist der EMpfänger.
Lasst mind. 10 - 15 cm Abstand.
Ich versteh das nicht...
:confused:
 
Also ich habe die omniremote.pdb aus deinem Verzeichnis per Hotsync auf den Palm gebracht. dann habe ich in der Kategorie "unfiled" 2 Buttons. Einen mit einem Viereck und einen mit 2 senkrechten Balken. Trägerfrequenz auf die gleiche wie deine eingestellt. Ausserdem habe ich dann eine leere Category Canon und eine leer Category Test.

Nix tut sich.

Exportiere ich die beiden Buttons sehe ich den gleichen Text, den du in deinem früheren Posting schon mal hattest. Gehen tut's leider trotzdem nicht.

???
 
Hast Du Deine Cam auf Zeitauslösung gestellt?
Welchen Abstand hast Du zu Deiner Kamera?
(10-20cm sollten´s schon sein)
 
Klar...Cam ist auf Selbstauslöser/Remote eingestellt. Habe alles von 1cm bis 1m ausprobiert.
 
So, habe die neue Datenbank auch mal ausgetestet. Ich sehe ebenfalls die beiden Button und auch der Text beim Exportieren wird so angezeigt, wie Du ihn hier mal gepostet hast.

Allerdings funktioniert die Fernbedienung trotzdem nicht... ABER:

Auch mein Fernseher funktioniert nicht mit dem Palm, obwohl ich ihn korrekt "trainiert" habe! :D :D Daher meine Frage an Cpt.Waldo: Hast Du den Palm mal mit einem Deiner anderen Geräte zu Hause getestet? Eventuell liegt es jetzt garnicht mehr an der Datenbank...
 
Den gleichen Gedanken hatte ich auch schon. Aber nachdem ich den Palm mit meinem DVD-Player trainiert hatte konnte ich den Player mit dem Palm steuern.

Am Palm liegts also (zumindest bei mir) nicht.

@digifreak:

Lösch doch mal deine Einstellungen in Omniremote und importiere deine Datenbank dann wieder und berichte ob's dann geht. Falls nicht, kannst du ja immer wieder nochmal tranieren. Aber dann wissen wir woran's liegt.

Gruß
Andi
 
hallo, also erstmal respekt vor diesem wirklich genialen forum (schleim)

bei mir ist´s auch so das ich zwar die beiden buttons sehe- funktionieren tut es leider trotzdem nicht(habe sämtliche varianten probiert)

z.b. den fernseher kann ich mit dem palm aber steuern

scheint als doch irgendtwie an der datenbank zu liegen....
 
Bei mir auch ;-)

Danke digifreak - war ja ne schwere Geburt - aber Hauptsache alles gesund *grins*
 
Hallo Leutchen,

bin neu hier, lese aber shcon länger mit. Sehr informativ!!!

Mit der Fernsteuerung mittels Palm beschäftige ich mich auch schon länger, allerdings konnte ich bislang nichts programmieren weil ich keinen originalen Auslöser mein eigen nenne.

Ich fands also toll Eure Lösung zu finden, allerdings läuft bei mir gar nix.
Ich vermute mal, es liegt am Palm. Ich benutze hier einen Tungsten T (also den ersten Tungsten)
Die Omniremote-Soft 1.7.1 (ists glaub ich) lässt den Palm weich abstürzen, Softreset hilft (oder muss ich ne halbe Stunde warten bis das Proggie sich initialisiert hat?). Die Version 2.0 pro kennt mit schwerwiegendem Fehler angeblich meinen Prozessor nicht :(

Frage: Liegts am Palm, oder eher an mir.....?

Übrigens:
Mit ner Tevion 8in1 Steuerung von Aldi klappt die Fernauslösung übrigens auch, allerdings vollkommen unkontrolliert! Mal klappt die eine Taste sofort, mal die gleiche nicht mehr, dafür eine andere nach 2 Sekunden, naja, irgendwie kommt wohl was an. Allerdings auch nur in geringer Reichweite, ca. bis 1 Meter.
 
Sehr schön, funktioniert sehr gut! Dabei hatte ich fast schon vor meinen Palm zu verkaufen! :D

Schön wäre es jetzt zusätzlich noch, könnte man mit der Fernbedienung Langzeitbelichtungen auslösen. Allerdings weiss ich gar nicht, ob die originale Fernbedienung das überhaupt beherrscht.
 
Funktioniert! :-)
Ich hab es in mein m500 eingeladen und über die eingebaute IRDA-Schnittstelle getestet. Es funktioniert aus kurzer Entfernung. Da ich nur die Test-Lizenz von Omniremote habe und die kurze Reichweite eher unpraktisch ist, habe ich dann mit dem Palm meine One4all-Universalfernbedienung angelernt.

Klappt prima, nun auch über etliche Meter!

Bye

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten