• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Paintshop vs. Photoshop

  • Themenersteller Themenersteller Gast_104849
  • Erstellt am Erstellt am
Also ich hatte noch nie Probleme mit PS Installationen. Und was der sendet oder nicht, ist mir ziemlich wurscht. Solange der mich net beim arbeiten damit stört kann der senden was er will. Hab nix zu verstecken. :-)
 
Ist das etwa immer noch so gelöst, daß abweichende Farbräume ungefragt in den eingestellten Standard-Arbeitsfarbraum konvertiert werden?
Das hat mich nämlich sehr gestört, als ich das Programm zuletzt getestet habe.

Man kann einstellen, ob die Wandlung erfolgen soll. Das war aber schon in der 10er-Version so.

Aufgrund dessen, daß Ulead mit Photoimpact auch seit geraumer Zeit Corel gehört, könnte da was kommen, was Adobe mit seinem Photoshop richtig Konkurrenz machen könnte. Ich vermute, daß beide Programm zusammengelegt und unter Paintshop Pro vermarktet werden. Zu wünschen wäre es, damit auch Adobe von dem hohen Roß runterkommt, was sie reiten. Wäre jedenfalls fürs gesamte Graphikgeschäft von Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann einstellen, ob die Wandlung erfolgen soll. Das war aber schon in der 10er-Version so.

Damit kann man den Warndialog abstellen, aber mehr auch nicht. Dann passiert das einfach nur ungefragt im Hintergrund.
Das ist auch nicht die Lösung für das Problem. Ist so, als würde man die Ölwarnlampe im Auto zukleben, weil einen das rote Leuchten stört. ;)

Ich würde mir ja auch wünschen, daß sich da mal wieder was tut. Von mir aus kann das dann auch etwas mehr kosten, wenn grundlegende Features endlich mal angepackt werden. Vernünftiges Farbmanagement, Exif und 16bit Unterstützung bei Plugins und natürlich nicht bei jedem zweiten Befehl keine 16bit Unterstützung.

Jürgen
 
Ich verstehe dieses vs-Geplänkel immer noch nicht. Man Leute, man arbeitet mit dem was man hat, reizt die Software aus oder auch nicht, stößt man an Grenzen schaut man sich nach Neuem um, entweder man findet was besseres oder muß sich damit abfinden. Ich habe halt nie PSP gehabt, brauche es auch nicht, nicht weil es schlecht ist, sondern weil mir PS reicht.
Und die Aktivierung und Datenschutzgeschichte ist sicherlich ärgerlich, die mich auch ank... na ihr wisst schon, aber noch kann ich die Produkte am ET-Spielen hindern und die Aktivierung auch telefonisch abschließen, wobei letzteres in meinen Falle eh witzlos ist, da Adobe die Daten eh schon hat (Schülerversion) und mehr als Adressdaten und Seriennummer wird nicht übertragen.
 
Das ist ja das Totschlagargument schlechthin und bietet Stoff für eine langanhaltende Diskussion.

Neeee, bitte keine Diskussion :cool:

Das einzige was Adobe interessiert ist ja eh ob es sich um ne Original oder gecrackte Version handelt, und insofern hab ich nichts zu verbergen. Das Adobe nicht hinter meinen Online-Banking Daten her ist, wage ich jetzt einfach mal davon auszugehen!
 
Ich würde mir ja auch wünschen, daß sich da mal wieder was tut. Von mir aus kann das dann auch etwas mehr kosten, wenn grundlegende Features endlich mal angepackt werden. Vernünftiges Farbmanagement, Exif und 16bit Unterstützung bei Plugins und natürlich nicht bei jedem zweiten Befehl keine 16bit Unterstützung.

Ich wünsche mir vorrangig eine durchgängige 16Bit-Unterstützung. Mit dem Preis kann Corel da ruhig auf rund 200 Euro hochgehen, wenn es erforderlich ist.
 
:ugly: ich bin schwach geworden, wie konnte ich nur :grumble:

Wozu brauche ich das Dingsda namens "Corel Photo Downloader" dachte sich mariane und löschte das Teil kurzerhand in der Registrierung - denkste, da hat sich mariane geschnitten (sinngemäß): "Diese Kopie/Installation von PSP ist verändert oder illegal! Installieren sie neu!" :eek::eek: Wie bitte? :grumble:
Also Installation/Reparatur, es ging, es startete ... es startete ... es startete ... mariane geht mal für kleine Mädchen ... es startete ... na endlich, doch was ist das, jetzt rödelt im Hintergrund ein Mediamanager der natürlich 100% Systemlast auf einen Kern verursacht. Hallo, gehts den Leuten von Corel noch? :mad: Erst mich mit diesem Corel Photo Downloader nerven, mich förmlich erpressen, das Teil nicht in der Registrierung zu löschen und dann wird noch mein System gescannt, meine CPU unnütz gebraten, meine Festplatten unnütz verschließen ... ich wollte lediglich mal PSP testen.

Das Teil fliegt wieder runter! So ein Schrott. :grumble:
 
Sagt mal, habe ich die einzige Version, die diesen Downloader/Manager nicht mitbringt ? :eek:

Ich habe auch kein Problem damit, wenn die Software nach Hause telefoniert, solange die Daten anonym übermittelt werden. Gut, dass ich irgendwelche blödsinnigen Computer- und Usernamen verwende, die sorgen bei Corel höchstens für Heiterkeit ;)
 
Sagt mal, habe ich die einzige Version, die diesen Downloader/Manager nicht mitbringt ? :eek:
Ich rede von Version X2 wie sei aktuell auf der Corelseite angeboten wird und da ist dieses Teil leider mit drin. Aber wie schon oben angedeutet, fliegt das Teil gerade runter, denn sowas wie oben geschildert ist mir noch nie passiert, das geht eindeutig zuweit, was auf meinen Rechner geschieht bestimme ich und nicht Corel.

Die Werkzeuge habe ich zuvor mal schnell angesehen und sie haben mich nicht überzeugt (eventuell fehlt mir auch die Übung damit) zudem war die Performance eher mäßig, zügiges arbeiten war nicht drin, die Werkzeug hinkten immer etwas hinterher.
 
Ich rede von Version X2 wie sei aktuell auf der Corelseite angeboten wird und da ist dieses Teil leider mit drin. Aber wie schon oben angedeutet, fliegt das Teil gerade runter, denn sowas wie oben geschildert ist mir noch nie passiert, das geht eindeutig zuweit, was auf meinen Rechner geschieht bestimme ich und nicht Corel.

Die Werkzeuge habe ich zuvor mal schnell angesehen und sie haben mich nicht überzeugt (eventuell fehlt mir auch die Übung damit) zudem war die Performance eher mäßig, zügiges arbeiten war nicht drin, die Werkzeug hinkten immer etwas hinterher.
Ich rede auch von dieser Version, die habe ich als Download bekommen.
 
hmm, dann lösche mal in der Registrierung unter
Code:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
den Eintrag: Corel Photo Downloader

er sollte dort stehen

have fun :top:
 
Nur für den Fall dass der Hersteller mitliest:

16-bit fehlt und "muss" unbedingt in der Version XIII enthalten sein, dann kaufen wir auch wieder mal ein Update!
 
hmm, dann lösche mal in der Registrierung unter
Code:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
den Eintrag: Corel Photo Downloader

er sollte dort stehen

have fun :top:
So, ich habe mich mal in die Tiefen meines Systems begeben.

Der Photo-Downloader ist tatsächlich da, aber er steht bei mir nicht in der Autorun-Abteilung der Registry, weder bei HKLM noch bei HKCU. Entweder habe ich den vor ewigen Zeiten deaktiviert oder er wurde tatsächlich nicht installiert.
 
Wozu brauche ich das Dingsda namens "Corel Photo Downloader" dachte sich mariane und löschte das Teil kurzerhand in der Registrierung - denkste, da hat sich mariane geschnitten (sinngemäß): "Diese Kopie/Installation von PSP ist verändert oder illegal! Installieren sie neu!" :eek::eek: Wie bitte? :grumble:
Also Installation/Reparatur, es ging, es startete ... es startete ... es startete ... mariane geht mal für kleine Mädchen ... es startete ... na endlich, doch was ist das, jetzt rödelt im Hintergrund ein Mediamanager der natürlich 100% Systemlast auf einen Kern verursacht. Hallo, gehts den Leuten von Corel noch? :mad: Erst mich mit diesem Corel Photo Downloader nerven, mich förmlich erpressen, das Teil nicht in der Registrierung zu löschen und dann wird noch mein System gescannt, meine CPU unnütz gebraten, meine Festplatten unnütz verschließen ... ich wollte lediglich mal PSP testen.

Das Teil fliegt wieder runter! So ein Schrott. :grumble:

Ich weiß nicht, was Ihr alle mit dem Programm macht? Solch ein Verhalten hatte ich nicht erlebt. Gibt es eventuelle, neben der Aktivierung der Downloadversion, noch weitere Unterschiede zwischen der Box- und Downloadversion?
 
Ich weiß nicht, was Ihr alle mit dem Programm macht? Solch ein Verhalten hatte ich nicht erlebt. Gibt es eventuelle, neben der Aktivierung der Downloadversion, noch weitere Unterschiede zwischen der Box- und Downloadversion?
Das war auch meine Vermutung, die aber bisher noch keiner so richtig beantwortet hat.
 
Der Photo-Downloader ist tatsächlich da, aber er steht bei mir nicht in der Autorun-Abteilung der Registry, weder bei HKLM noch bei HKCU. Entweder habe ich den vor ewigen Zeiten deaktiviert oder er wurde tatsächlich nicht installiert.

Bei mir steht kein einziges Modul von Corel in der Autostart bzw. im RUN-Zweig. Was mache ich falsch?
 
Ich habe Version XI und meine das damals der CPD auch im Autostart war. Aber ich habe den auch leicht entfernen können.

Mittlerweile bin ich bei Photoshop Elements. PSP war mir zu langsam. Egal was man macht, ist es um den Faktor 5-10 langsamer als PSE. Ganz schlimm ist es beim Schärfen.

Ferner verweise ich mal auf dies (Criticisms):
http://en.wikipedia.org/wiki/Paint_Shop_Pro
 
Mittlerweile bin ich bei Photoshop Elements. PSP war mir zu langsam. Egal was man macht, ist es um den Faktor 5-10 langsamer als PSE. Ganz schlimm ist es beim Schärfen.

Beim PSE stört mich, daß Einstellungs- und Maskenebenen fehlen. Die Gradientenkurve ist nur für alle Kanäle und die Histogrammverschiebung gibt es garnicht. Sicher, man kann einiges über Plug-Ins nachrüsten, aber sollte ein Programm zumindest diese rudimentären Dinge der Bildbearbeitung mitbringen?
Auch die, wie bei PSP, nicht vorhandene 16Bit-Unterstützung sollte nicht unerwähnt bleiben.

Wie mißt man, ob ein Programm 5x bis 10x langsamer ist?
 
5-10x langamer halte ich ehrlich gesagt auch für maßlos übertrieben.

PSP X2 ist sehr 'dick' geworden und sicher kein Rennpferd, aber selbst auf meinem alten Centrino-Notebook mit 1 GB RAM kann ich halbwegs flüssig damit arbeiten.

Mir ist übrigens egal, was andere über ein Programm irgendwo als Kritik anbringen. Jeder hat andere Anforderungen. Wenn einem das Programm nicht die gewünschten Funktionen liefert, dann nimmt man es halt nicht.

Ich finde es nicht ok, dass hier manchmal Programme schier 'verrissen' werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten