• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Packliste Mittelamerika

wollt mal fragen ob der TE noch am Leben ist^^
Will im Sommer auch für einen Monat nach Venezuela und wenns klappt noch nach Peru. Habe das gleiche Problem mit der Ausrüstung.

Meine Ausrüstung:

Cams: D700 + D50 + FM

Obj: Sigma 10 - 20mm (evtl Tausch gegen 12-24 wegen VF), 50mm, 85mm, 105mm Makro, 24 - 85mm, 70 - 210mm

Blitz: SB-800

diverse Cokin Filter + Karten + Stativ etc...

So nun mein Dilemma...Was muss alles mit...?!

Da ich anders alle manch andere Fotografie nicht nur zum Hobby betreibe sondern damit meine Brötchen verdiene und in Venezuela auch ein paar Fotoprojekte habe sind eigentlich fast alle Sachen bis auf das 70-210 gesetzt...
Bin eher als Reportage- und Landschaftsfotograf tätig. Tiere sind nicht so wichtig.
Mein Problem ist ein vernünftiger Rucksack. Welchen könnt ihr empfehlen? Brauche unbedingt einen mit Daypack, da ich niemals die gesammte Ausrüstung mit mir rumtragen werde. Kann in Carracas die Sachen sicher einschließen und dann immer auswählen was ich mitnehme für Touren.

Spanischkurs startet nächsten Monat, hoffe das das was bringt.
Ansonsten werde ich meine Sachen definitiv "älter" machen (alter Gurt, abkleben, etc) und in unsicheren Gegenden nur die Analoge mitnehmen.

Hat noch einer ein paar Tipps bzw Erfahrungsberichte?
Welche Versicherung für Südamerika taugt was bzw zahlt auch wirklich?
 
Ja ich lebe noch! =)

Bin grade dabei ein Album zu erstellen, was nicht einfach ist bei so vielen Fotos die besten auszuwählen. Bezüglich der Frage nch Venezuela:

In Venezuela war ich noch nie. Kann mir vorstellen, dass das durchaus gefährlicher ist als zum Beispiel Ecuador. Muss gestehen an keinem Platz hab ich wirklich das Gefühl gehabt, dass es brenzlig war. Teilweise hört man schon von Übergriffen auf Touristen, ich war aber nie alleine meist zu zweit oder zu dritt unterwegs.

Hatte alle meine Objektive mit (18-70/70-300/60er) und hab es nicht bereut. Nenne in der Zwischenzeit ein ein 35er mein eigen und spare auf ein WW. Stativ ist keines mitgekommen, hatte einen Beanbag mit den aber fast nie eingesetzt.

Tank war gut - nur war ca. in der Mitte der Reise aus mit Speicherplatz. Zum Glück hatte ein Kollege sein Notebook mit, war also kein Problem. Könnte ich was ändern - hätte ich damals schon ein WW mit genommen. Das Tele war im Dschungel sehr hilfreich so wie das Makro.

Also insgesamt hatte ich keine Probleme mit Dieben oder anderen. Geldbörse wurde eine Bauchtasche die ich unter der Kleidung getragen habe - man gewöhnt sich daran. Rucksack habe einen mit Daypack und den man nur von "hinten" aufmachen kann - eingebaut habe ich zusätzlich ein Hasengitter gegen aufschneiden (war aber nicht notwendig)

Sonst bei Fragen einfach fragen.

lg
Ben
 
Hallo

ich fahre im Sommer für ca. 2 Monate nach Mittel und Südamerika und muss schon langsam ans packen denken =).

Was würdet ihr, die ihr mehr erfahrung mit dslr un reisen habt, mitnehmen?
Länder sind folgende:
Ecuador
Mexiko
Guatemala
Nicaragua
Kuba

Gedacht sind derweil folgende Gegenstände (Foto spezifisch)

D300
11-18 Tamron
18-70 Nikkor
70-300 Nikkor

2x 4GB CF
Beanbag statt Stativ

Externe Festplatte oder Laptop (12")
GPS Tracker (Hat jemand Erfahrungen mit DawnTech?)

So was fällt euch noch ein was unerlässlich wäre?

Welche Filter soll ich mitnehmen als Schutz und gegen die Sonne?
Welcher Rucksack soll mit? (Muss natürlich für die Ausrüstung und für Tagesgepäck taugen)

So wie gesagt hab ich eher wenig Ahnung was sonst noch mit soll. Die Ausrüstung ist noch nicht gekauft - klingt vielleicht blöd aber man kann an den Objektiven noch was ändern wenns sein muss.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

mfg

hallo,
was die linsen betrifft, wäre meine kombination
nikon 18 - 200 VR
nikon 1,8 / 50 mm
denn manchmal frag ich mich echt auf reisen,
warum ich meine restichen linsen mit
ruschlepp - ausser natürlich mein
heissgeliebtes nikon micro 105 mm.
UV-Schutzfilter auf jeder Optik ist Pflicht
und noch ein Polfilter für das 18-200.
D 300 kann ich dir nur wärmstens empfehlen.
Blasebalg zum Sensor freipusten finde ich noch wichtig
Lowepro Slingshot 300 wäre mein Vorschlag
ansonsten wünsche ich dir eine superschöne reise
und ganz tolle bilder
gruß aus rimpar
sigi
 
nikon 18 - 200 VR
Warum so ein Suppenzoom? Ich hatte bisher 3 Varianten und je nach Situation alle genutzt: 10-22, 24-105 und 70-300. Ich werde auch alle drei Varianten mitnehmen, wenn ich in 12 Tagen auf dem Weg zum Everest bin.
UV-Schutzfilter auf jeder Optik ist Pflicht
Wieso?
Ich habe meinen UV-Filter seit ich ihn gekauft habe eigentlich noch nie genutzt. Er passt auch nur fürs 70-300 (58mm), weil alle meine anderen Optiken 77mm haben. Ich werde ihn daher jetzt komplett aussortieren.
 
So nun mein Dilemma...Was muss alles mit...?!
diverse Cokin Filter + Karten + Stativ etc..

Interessant wäre zu wissen, über welche Filter du verfügst...
Bei Landschaftsfotos würde ich auf Pol- und Graufilter ebenso wenig verzichten wollen wie auf Grauverlauffilter und (des Spasses halber) Farbverlauffilter nicht mehr verzichten wollen...;)
Stativ ist sowieso Pflicht.

Zu meiner D700 reicht mir Landschaftstechnisch mein 28-70/2.8 mit Filtern locker aus...
Die 85er und 50 Festbrennweite würde ich an deiner Stelle auch noch mitnehmen (wiegen ja nichts) und das UWW sowieso und du bis sehr gut ausgerüstet...
 
Ich würde mir zuerst mal überlegen, wie Du reisen möchtest. Wenn Du immer mit dem Auto unterwegs bist, so kannst Du gerne alle Objektive mitnehmen, die Du hast. Der Schaden ist einfach grösser, wenn alles geraubt wird. Wenn Du aber etwas sehen möchtest, so musst Du zu Fuss gehen. Und dann empfehle ich Dir ein einziges Superzoom, Pol-Filter, Gorillapod und vielleicht noch einen Blitz. Habe das im Dezember in Costa Rica (www.shima.ch/costarica/08/) auch so gemacht, mehrtägige Trekkings und tausende von Höhenmetern macht man nicht mit zehn Kilogramm Ausrüstung ohne Essen und Kleider.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten