Hallo,
wir werden im Juni 3,5 Wochen in Peru, Bolivien und Chile unterwegs sein. Was gibt es dort außer dem obligatorischen "Aufpassen" zu beachten?
Gruß Finch
Zu Peru:
Wahrscheinlich schon 10x erwähnt:
- Achte auf Dein Gepäck und wichtige Wertgegenstände (Pässe, Geldbörse, Kamerausrüstung)
Mobilität:
- Nutze NUR Taxis, die eine entsprechende Lizenz haben. Am besten ein Taxi von einer einheimischen Person Deines Vertrauens rufen lassen.
- Den Fahrpreis vorher abmachen. Ggf vorher bei einem 'Einheimischen' erkundigen, wo der Durchschnittspreis liegt. Abweichungen, bzw. 'Sonderpreise' für Touris können bis 500% des regulären Preises betragen
- Türen verschließen (knopf runter).
- Wichtige Dokumente am Mann tragen
- KEINE unbekannten Leute mitnehmen o einsteigen lassen
- Bei Busfahrten die kostbaren Sachen mit IN den Bus nehmen; bim Verladen einen Blick auf den Rucksack / Koffer haben
- Busfahrten nach Möglichkleit ein paar tage vorher buchen (gerade für die teuren Touri-Busse sind die Plätze manchaml eng, bei den 'normalen' BUssen zählt eh nur, wer zuerst kommt...)
- Fliegen ist ok, auch wenn das Bekreuzigen der Stewardessen vor dem Flug etwas seltsam anmutet *g*.
- Zugfahren ist etwas für Reiche. Die Fahrt von Puno nach Cusco lag imo bei knapp 100€/P; der Bus inkl TouriProgramm gerade mal bei knapp 30€. Eine Zugfahrt, allerdings auch mind 3 Tage Zeitbedarf, ist eine Fahrt mit dem (ehemals) höchsten Eisenbahnstrecke von Huancayo nach Lima wert. Nach huancayo von Lima mit dem Bus und dann mit dem zug in 14h (!) zurück. UNBEDINGT weit im Vorraus buchen (bei Interesse kann ich vermitteln). Ansonsten gibt es einfach keine Bahnstrecken. Peru fährt Bus oder Taxi
Seltsame Dinge:
- Mir ist es selbst nicht passiert. Aber es gibt durchaus die Masche, dass man angespuckt wird und eine zweite Person die Ablenkung nutzt, um einen zu 'erleichtern'
Essen:
- Wenn Dir Dein Wohlbefinden lieb ist, verzichte auf ungekochtes Gemüse (Salate), Straßenstand-Essen (wie auch die leider sehr leckere Maismaische, das Wasser ist idR kontaminiert). Am besten nur durchgegartes Fleisch und wirklich gut gekochte Speisen zu Dir nehmen.
- Obwohl Peru ein Kaffeeland ist, ist es ungemein schwer, wirklich frisch aufgebrühten Kaffee zu bekommen; NESTLE hat hier anscheinend mit seinen Fertigprodukten (bähh) Marktdominanz
- Breitband-Antibiotika einstecken. Bei MagenDarm-Problemen wirken Kohletabletten nur vorübergehend.
- Meerschweinchen wollte ich nicht probieren, aber ich kann durchaus Alpaca empfehlen!
Allgemeines:
- Peru lebt von Extremen, was Höhenunterschiede angeht. Eine Fahrt in den Colca-Canyon beginnt beispielsweise in Arequipa auf knapp 2300m und geht über einen Pass mit 5000m Höhe - das bekommt nicht jedem. Daher am besten die Akklimatisierungsroute wählen: Lima - Arequipa - Puno - Cusco (für Euch vielleicht dann von dort nach Bolivien / LaPaz). Auf gar keinen Fall Cusco ausfallen lassen!
- Rechnet mit Streiks! Wir saßen einige Tage fest, da Peru mal wieder streiken wollte. Sollte es zu Unruhen kommen, im Hotel verkriechen. Es ist nicht schön, in einem Taxi mit Pflastersteinen beworfen zu werden (Arequipa ist für Streiks besonders anfällig, da es als 'inoffizielles Zentrum' der politisch Engagierten gilt)
- Internet ist mitlerweile in fast jedem Dorf zu haben; langsame Leitungen - aber für eine mail reicht es
- Spanisch sprechen können ist von großem Vorteil! Mit Englisch kommt man nur bedingt weiter....
- Kommse heute nich, kommse morgen. Termine und pünktlichkeit haben hier eine GANZ andere Bedeutung. Also ruhig Blut und Zeit großzügig planen
Tipps:
Da Ihr ja 'nur' 3 Wochen für 3 Länder habt, bleibt ja nicht so viel Zeit; daher hier meine Favoriten
1. Nasca: Rundflug buchen und mit einer klapprigen Cessna die Formationen abfliegen. Kein WW auf die Kamera (den Fehler habe ich gemacht).
2. Arequipa: Die weiße Stadt. Besuch des Monasterio ist PFLICHT! Ebenfalls Ausgangspunkt für ColcaCanyon (dauert 2 Tage und man besucht das Cruz del Condor (Tele und viel Platz auf der Speicherkarte nicht vergessen)
3. Puno: die Stadt ist öde, aber Ausgangspunkt für Fahrten auf dem Titicacca-See; die Insel Tranquile ist sehr schön
4. Cusco: Hier solltet Ihr viel Zeit einplanen. Neben dem eigtl Cusco finden sich hier in der unmittelbaren Umgebung Unmengen an kulurhistorischen Städten, die mit dem Bus schnell erreicht werden können. Natürlich ist Cusco auch Ausgangsstation für einen Besuch von Machu Picchu. Hierfür würde ich allerdings dazu raten, einen Tag vorher nach MP zu fahren, in dem Dorf zu übernachten und dann FRÜHSTmorgens loszuziehen; somit besteht dann noch de Chance, zum Sonnenaltar zu dürfen
Falls noch Fragen auftauchen --> PN
Grüße