• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Paare im Hochformat mit Blitz aufnehmen

Meine Aussage bezog sich nicht auf Fotos die du meinst, da hat man genug Möglichkeiten was die Lichtsetzung angeht. Da sehe ich das genauso wie Jock-l.
 
hab ich zufällig heute entdeckt und wollte euch nicht vorenthalten.

http://www.robertwhite.co.uk/product.asp?P_ID=3311&PT_ID=417

ich selbst hab vor kurzem ein vorführgerät von custom brackets ergattert.

gruß franz

Wow absolut cool. Sowohl deine Konstruktion, als auch dieses geniale Ringbracket mit Blitzschuh!
Dieser Ring hat ja sogar noch den Vorteil, dass der Blitz bei Portraits näher dran ist, sodass Vergrößerungen der Lichtquelle dann noch größere Auswirkungen haben.
Was mich nur ärgert ist, warum man wieder nicht zu ende gedacht hat und unten wo es festgeschraubt ist eine Art Griff macht (also einfach die Schraube kaschiert, indem man quasi einen aufsetzbaren Griff drumrum baut), damit der Hochformatgriff weiterhin angenehm zu greifen ist. Und natürlich der Preis ist doch schon recht heftig....

Könntest du Fotos zeigen, die du mit deiner coolen Konstruktion gemacht hast? Würde mich wirklich mal interessieren wie stark sich das von einem normal aufgesteckten Blitz unterscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs denn hiermit: http://www.dembflashproducts.com/bracket/

Hab das Teil schon bei zwei Veranstaltungen benutzt. Ist schon was feines...
Aber Schlagschatten bekommst du auch mit den besten Brackets nicht weg, wenn z.B. Personen direkt hinter einer Wand stehen... (siehe Gromit's Beitrag)

Gruss Zerfas
 
Könntest du Fotos zeigen, die du mit deiner coolen Konstruktion gemacht hast? Würde mich wirklich mal interessieren wie stark sich das von einem normal aufgesteckten Blitz unterscheidet.[/QUOTE]

habe dieses zubehörset zum sb900 schon länger (walser) allerdings sind die dinger recht schwer und so verwende ich sie nicht gerne, wenn der blitz direkt auf der kamera sitzt.
fotos sind unbearbeitet, nur verkleinert. keine schmuckstücke. hoffe, daß ich nicht gleich wieder zuschriften bekomme, was ich denn hier so produziere. geht ja nur um den schlagschatten.

gruß franz
 
Hi, danke!
das schaut interessant aus!
Was ist das für ein Blitz-Sync-Kabel?
Wie löst man aus? Ich stelle mir das ganz schön verkrüppelt vor...;-)
Wofür ist dieses runde Teil (auf dem Foto links unten)?

Eine geruhsame Nacht allerseits...:-)
 
Hi, danke!
das schaut interessant aus!
Was ist das für ein Blitz-Sync-Kabel?
Wie löst man aus? Ich stelle mir das ganz schön verkrüppelt vor...;-)
Wofür ist dieses runde Teil (auf dem Foto links unten)?

Eine geruhsame Nacht allerseits...:-)

Ich denke mal welches Sync-Kabel du nimmst ist eigentlich egal. Bei Ebay gibts alle möglichen Varianten. Interessant wirds erst, wenn du das AF-Hilfslicht brauchst - bei schlechten Lichtbedingungen zum Beispiel. Es gibt auch Kabel mit zusätzlichem AF-Hilfslicht - aber die sind ziemlich teuer, zumindest bei Nikon.

Was meinst du mit "auslösen"? Der Blitz verhält sich mit Sync-Kabel exakt genauso, als wenn er auf der Kamer wäre. In der Tat denkt der Blitz sogar, er wäre auf der Kamera^^

Das "runde Teil" ist ein kleiner Beautydish - ein weit verbreiteter und eigentlich sehr bekannter Lichtformer. Dazu gibt es viel zu lesen/sehen/hören, wenn man nach dem Begriff sucht.

@franzd1: Danke für die Bilder.

@zerfas: Das Ding ist auch cool, weil es doch recht minimalistisch gehalten und damit leicht ist! Leider nicht gerade günstig und man braucht ja noch ein sync-Kabel dazu - bzw. ich bräuchte dazu sogar noch ein Sync-Kabel mit AF-Licht, was bei Nikon gleich nochmal 80€ kostet. Auch ist hier immernoch der Hochformatgriff nurnoch eingeschränkt nutzbar.

Aber schon interessant, was es alles gibt O.o hätte ich nicht gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Seiten weiter vorne habe ich schon was zu der Blitzschiene geschrieben. Für das Geld ganz ok, aber mich überzeugt sie nicht ganz, auch durch die Verarbeitung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten