• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Paar Fragen zu der D50 von einem DSLR Einsteiger

Im übrigen hab ich hier auch ne D50 mit 18-55 Objektiv liegen (Leihweise)! Ich find die Linse gar nicht übel! Im unteren bereich (18-24) fast keine Vignettierung! Ab 24 bis 45mm sehr ordentlich! Danach fällts allerdings im Vergleich zum 18-70 ein bisschen ab!

Gruß

Jörg
 
kosmoface schrieb:
Manueller Fokus ist IMMER möglich, nur ist es die Frage obdu während dem Autofokus manuell eingreifen kannst, das geht beim 18-70, beim 18-55. Wenn du den Schalter von AF auf MF umlegst, kannst du beim 18-55 auch manuell fokussieren.

Ich weiß jetzt nicht genau ob wir das gleiche meinen. Also am 18-70er hat man einen M - AF/M Schalter, bedeutet im AF/M-Modus, man kann mit dem nicht ganz gedrückten Auslöser per AF Vor-Fokussieren und bei gedrückt gehaltener Taste manuell Nach-Fokussieren. Dies scheint beim 18-55er nicht zu gehen, da dort nur ein A - M Schalter vorhanden ist.

Manni
 
ManniD schrieb:
Ich weiß jetzt nicht genau ob wir das gleiche meinen.
Manni

Ups, hatte ein entscheidendes *nicht* bei dem 18-55 im Satz vergessen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit euren Infos zur Abblendtaste seit ihr schon etwas locker unterwegs.

Die Abblendtaste hat mit den Einstellungen P,A oder S nichts zu tun. Wenn du durch den Sucher blickst, dann siehst du dein Objekt bzw. die Schärfentiefensituation entsprechend der Offenblende. Die Kamera schließt erst beim Auslösen die Blende auf den von dir eingestellten Wert (Blende aber nicht mit dem Verschluß verwechseln). Um nun vorab die Wirkung des Abblendens auf die Schärfentiefe prüfen zu können gibt es die Abblendtaste.

Diese Taste, die in Zeiten der analogen Fotografie von großer Bedeutung war, verwende ich an meinen DSLRs kaum. Man macht einfach eine Blendenserie und wählt zu Hause das beste Bild aus. Zudem bekommt man mit der Zeit ein Gefühl für das Verhältnis zwischen Blende, Brennweite und Aufnahmeabstand.
 
Blendenserienfunktion? Kling gut =) Also funzt das wie bei der Belichtungsserie, dass er z.b. 3 Photos mit 3 verschiedenen Blenden, sagen wir -1, 0, +1 der gewählten Blende macht?
 
AndreasBloechl schrieb:
@Pixfan
Das ist schon klar das die Abblendtaste nichts mit den Modis zu tun hat. Ich habe aber nur möglichkeiten genannt wie man zum gleichen Ziel kommt.
Das ist nicht das gleiche Ziel. Und auch keine Möglichkeit. Man kann die Abblendtaste der D70 nicht durch abblenden ersetzen, da die Abblendtaste auch ohne das man ein Foto mach abblendet und das normale Abblenden bei der D50 nur passiert wärend man ein Foto macht.
 
m!CheL schrieb:
er redet wohl auch von mf objektiven.... die ermöglichen zb keine belichtungsmessung.

Wahrscheinlich! Aber die Frage war, ob AF Objektive von analogen Kameras funktionieren!

Darauf kann die Antwort nur JA lauten! Mit der Einschränkung der fehlenden 3D MAtrixmessung bei nicht D Linsen!

Gruß

Jörg
 
diesel99 schrieb:
Wahrscheinlich! Aber die Frage war, ob AF Objektive von analogen Kameras funktionieren!

Darauf kann die Antwort nur JA lauten! Mit der Einschränkung der fehlenden 3D MAtrixmessung bei nicht D Linsen!

Gruß

Jörg

Das war meine Frage, vielen Dank =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten