• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OWL-UT Rinteln/Möllenbeck/Vahrenholz am 15/16.03.08

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Samstag kuchen ;)
Sonntag fotografieren :rolleyes:
 
Samstag kuchen ;)
Sonntag fotografieren :rolleyes:
Hey.

Das wäre die Lösung aller Probleme.
Damit dann am Samstag es nicht so langweilig wird, können wir dann noch Nachtaufnahmen von einigen Orten/Objekten in/aus der Gegend machen.
(Vielleicht bringt der Hinnack ja wieder eine Box Braunfilter mit.):eek::D:top:

Frank
 
Hey.

Das wäre die Lösung aller Probleme.
Damit dann am Samstag es nicht so langweilig wird, können wir dann noch Nachtaufnahmen von einigen Orten/Objekten in/aus der Gegend machen.
(Vielleicht bringt der Hinnack ja wieder eine Box Braunfilter mit.):eek::D:top:

Frank

Hi,

klingt nach eine hervorragenden Lösung... Die Idee mit dem Braufilter sowiso..:top:

MfG

Leif
 
klingt nach eine hervorragenden Lösung... Die Idee mit dem Braufilter sowiso..:top:
Hey.

Es können natürlich auch andere mal einen Satz Braunfilter mitbringen.:)
Vielleicht auch ein Gestell, wo durch oxidation Wärme erzeugt wird, durch die können dann Phosphatschläuche auf eine Temperatur gebracht werden wo man sie dann mit geschmacklichen Wohlwollen in den Körper steckt.:confused::D:rolleyes::top:

Frank
 
Hey.

Es können natürlich auch andere mal einen Satz Braunfilter mitbringen.:)
Vielleicht auch ein Gestell, wo durch oxidation Wärme erzeugt wird, durch die können dann Phosphatschläuche auf eine Temperatur gebracht werden wo man sie dann mit geschmacklichen Wohlwollen in den Körper steckt.:confused::D:rolleyes::top:

Frank

Mensch, was bist du optimistisch :rolleyes: Das UT findet am Anfang des Frühlings statt und zum anderen: Willst du etwa auf dem Marktplatz in Rinteln das Metallgestell anfeuern ? :confused: DAS möchte ich dann sehen, vor allen Dingen die Reaktion der Eingeborenen :eek::ugly::D:lol:
 
Hey.

An den Ort habe ich noch gar nicht gedacht, aber die Idee ist nicht schlecht.:top:
Die würden auch etwas seltsam schauen, wenn wir dort mit einem Handwagen, gefüllt mit Braunfiltern, vorbei bremsen.
Man könnte auch einen kleinen Fotoausflug mit Handwagen veranstalten.
Warum sollten wir nicht mal einen ausgibigen Gang mit ein paar Bildern kombinieren?

Frank
 
Das ist eine gute Idee - vielleicht noch ein Kringel Fleischwurst, Senf und Brot dabei.
Hey.

Du sprichst mir aus der Seele. Dann lassen wir das Stahlgestell dort wo es ist und essen dicke Würstchen.:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:

Der Handwagen muss nur voll werden, denn ansonsten wird es ein Ausrüstungshandwagen :evil:
Klar, der der zieht darf auch seine Ausrüstung mit drauf packen.
Einen Handwagen haben wir. Sogar einen recht großen.(Dann bekommen wir wenigstens ein paar Wurstkringel mit):rolleyes::D;)

Frank
 
Ohje - das wird ja ein lustiges UT werden!

Es müsste nur besprochen werden, wer was mitbringt!

Und wann ist es denn jetzt?
 
Hey.

Die Veranstaltung mit dem Handwagen würde ich für Samstag vorschlagen (nach dem Kuchen), und unser UT mit den vorgeschlagenen Orten am Sonntag. So kann jeder das passende für sich aussuchen und teilnehmen.

Frank
 
Hey,

hört sich wieder verdammt gut an, Eure Vorschläge - aber ich muß erst sehen, wie ich das dann mit dem Kind mache - gleiche Situation wie zum Stammtisch am Tag vorher ... Sollte es möglich sein von meiner Seite, bin ich mindestens zum Foto-UT dabei, würde natürlich dann auch schauen, das Handwagen-UT zu erreichen :D:evil:

Aus dieser Sicht: Tag ist eigendlich egal, wobei ich den Kuchen auch bereits kennenlernen durfte :top:und somit den Kuchentermin den Vorzug geben würde ;)
 
die idee mit dem handwagen und der selbstverpflegung finde ich klasse, mir fällt da auch gleich eine schöne strecke ein. start ist am kaiser wilhelmdenkmal in porta und dann geht es auf dem wiehengebirgshöhenweg, ohne große anstrengungen, vorbei am moltketurm und der wittekindsburg, reichlich stoff zum fotos machen, über den wilden schmied und und und bis wir keine lust mehr haben... - wäre dann also eine strecken tour. autos sind dann verteilt.

ich merke mir das mal ut bei schönem wetter.

schöne grüße ron
 
Samstag kuchen ;)
Sonntag fotografieren :rolleyes:

Ich sehe es so:
Samstags aufgebaute Marktstände vor historischer Kulisse und kaum Fotos. Lecker Kuchen in Bavenhausen.
Sonntags wenige Menschen auf freiem Marktplatz und viele Fotos. Lecker Kuchen in Langenholzhausen.
 
Ich sehe es so:
Samstags aufgebaute Marktstände vor historischer Kulisse und kaum Fotos. Lecker Kuchen in Bavenhausen.
Sonntags wenige Menschen auf freiem Marktplatz und viele Fotos. Lecker Kuchen in Langenholzhausen.

Keine Frage: Aufgebaute Marktstände nehmen vollkommen die Möglichkeit zum Fotografieren. Dann kann man den Aspekt Architektur mehr oder weniger komplett vergessen, wenigstens in Rinteln. Aber vielleicht ist es ja doch noch die Kombination aus Fotos und sehr leckerem Kuchen zu schaffen. Werde auf jeden Fall Ende nächster nochmals bei der Lokalität vorbremsen. Oder wir sperren einfach in dem Zeitraum die B238, dann können die ganzen Rentner dort nicht hinschleichen :evil:

@Ron: Die Idee sollten wir auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Wenn das so lohnenswert ist wie Minden wäre das schon klasse....
 
Hey.

Vielleicht sollten wir mal einen Sammelfred über die besten Kuchenkneipen in OWL eröffnen.:top: So wie es aussieht geht es ja bald nicht mehr um die Fotografie:eek:, sondern um den besten Kuchen.:D
Wenn man da mehr Infos bekommt, dann weiß man wenigstens wo man dann am Wochenende mit der Familie hin kann.;)

Frank
 
Hey.

Vielleicht sollten wir mal einen Sammelfred über die besten Kuchenkneipen in OWL eröffnen.:top: So wie es aussieht geht es ja bald nicht mehr um die Fotografie:eek:, sondern um den besten Kuchen.:D
Wenn man da mehr Infos bekommt, dann weiß man wenigstens wo man dann am Wochenende mit der Familie hin kann.;)

Frank

Hi,

ich glaube das würde ein sehr kurzer Thread - oder meint Ihr Waterloo ist noch zu toppen?:lol:

MfG

Leif
 
Sorry, dass ich eure Unterhaltung hier unterbreche, aber ich muss mich leider abmelden. War zwar noch garnicht angemeldet aber egal....:D
Naja, beide Hobbys (Fotografieren & Kartfahren) unter einen Hut zu bekommen ist schon schwierig, da Samstags immer Training. Aber da fällt mir ein, vlt. kann man das ja mal in Einklang miteinander bringen. Haben zum ende des Jahres nämlich wieder Saisonfinale im Automobilsport (Autoslalom) in Lemgo. Könnte man ja nen UT draus machen. Aber das ist ja erst im Oktober...aber ich werde das mal als Vorschalg im Hinterkopf behalten. Aber für Juni hätte ich da sogar zwei Termine. Einmal Autoslalom im Industriegebiet Lemgo/Lieme und ne Oldtimerrally. Einen Fred dazu kann ich ja mal eröffnen. Bzw. erstmal die Frage besteht Interesse??? (Antworten per Pn).

Gruß Jan

Ps.: In Lippe gibt es sehr viele gute Cafes......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten