• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Outdoor - Experimentell - mit Licht-Setups (3 Bilder / Sets)

wow. echt super. echt gut gelungen !
 
Wollt auch noch einmal hinzufügen, dass mir Deine Bilder gefallen. Die Masse macht's. ;)
 
Muss auch sagen, sowohl die Bilder auf deiner Homepage als auch die hier gezeigten Bilder sind super gelungen. Richtige Stimmungsbilder, die man sich wirklich mal länger anschaut. Einfach nur wow :). Super Ideen und super umgesetzt :)
 
Ich Brech ab: Bild 3 ist ja wieder der Pure Wahnsinn.

Ach menno aber auch irgendwie blöde sone tollen Bilder. Da merkt man erst wie "schlecht" man selber ist.
 
Wirklich tolle Bilder. Ich finde es beeindruckend wenn jemand mit dem Licht so toll umgehen kann, ich bekomme es leider nicht hin.

Wenn ich draußen am Tag blitze, dann sind meine Bilder immer komplett überstrahlt....was mach ich nur falsch?

Bei dir klappt es so gut. Bild 3 ist der Hammer :eek:
 
Wenn ich draußen am Tag blitze, dann sind meine Bilder immer komplett überstrahlt....was mach ich nur falsch?

Abblenden, oder bei Offenblende einen Graufilter nutzen. Oder wie bei mir bei Bild 3 einfach gegen das Gegenlicht anblitzen. Da "trifft" der Blitz ja dann auch nur das, was ohne Blitz zu dunkel wäre



Wirklich tolle Bilder. Ich finde es beeindruckend wenn jemand mit dem Licht so toll umgehen kann, ich bekomme es leider nicht hin.

Im Grunde sind das sehr sehr einfache Lichtsetups. Wie gesagt, nur 1 Blitz.
Sobald man entfesselt Blitzt, setzt man den Blitz natürlich nicht frontal (sonst bräuchte man nicht entfesseln), also wird er seitlich geparkt....und schon sind wir bei meinen Lichtsetups^^ Also echt nichts Aufwändiges :)




Und danke euch :)
 
Das dritte finde ich auch spektakulär :top:

So als doofer off-camera-flash Anfänger: Bist Du bei diesem (allen) Bildern mit der Zeit auf 1/250 runtergekommen oder hast du mit high speed sychro getriggert?

Ohne wirklich nennenswerte fernauslöse-Blitzerfahrung selbst zu haben, das stell ich mir bei der knallen Sonne wirklich schwierig vor und das ärgert mich auch immer ein wenig wenn ich meinen Blitz tagsüber zum Aufhellen nutzen möchte :(
 
Ich finde wie Du arbeitest einfach nur Hammer.
Du verwirklichst genau die Ansichten in vielen Deiner Werke
bzw. Fantasien
die ich gern in dieser richtung ebenfalls umsetzen würde
aber leider technisch davon noch weit entfernt bin.:(
 
bis auf dass ich dein copyright nicht passend finde 1a! :)

Das soll auch nicht "passen" :ugly: :D
Das soll einfach nur da sein :)






Bist Du bei diesem (allen) Bildern mit der Zeit auf 1/250 runtergekommen oder hast du mit high speed sychro getriggert?

Darum hab ich extra ALLE Einstellungen beigeschrieben :)
Alle Zeiten/Blenden etc stehen in den Setupbildern.

PS: 1/200







Das dritte finde ich auch spektakulär :top:

Ohne wirklich nennenswerte fernauslöse-Blitzerfahrung selbst zu haben, das stell ich mir bei der knallen Sonne wirklich schwierig vor und das ärgert mich auch immer ein wenig wenn ich meinen Blitz tagsüber zum Aufhellen nutzen möchte :(

Da ich gerade schon eine Antwort geschrieben habe die auch hier passt, zitiere ich mich mal eben selbst :D
Abblenden, oder bei Offenblende einen Graufilter nutzen. Oder wie bei mir bei Bild 3 einfach gegen das Gegenlicht anblitzen. Da "trifft" der Blitz ja dann auch nur das, was ohne Blitz zu dunkel wäre






Ich finde wie Du arbeitest einfach nur Hammer.
Du verwirklichst genau die Ansichten in vielen Deiner Werke
bzw. Fantasien
die ich gern in dieser richtung ebenfalls umsetzen würde
aber leider technisch davon noch weit entfernt bin.:(

Das hat mit Technik nicht viel zutun.
So Fotos sind mit jeder DSRL und mit jedem manuell einstellbaren Blitz machbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten