• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Outdoor - Experimentell - mit Licht-Setups (3 Bilder / Sets)

C.Becker

Themenersteller
Hier mal 3 Outdoor-Bilder im etwas experimentellen Stil (incl des Lichtaufbaus und Kameraeinstellungen)

Alle 3 Bilder sind noch mit meiner D80 (DX) gemacht. Objektiv beim ersten Bild das Nikkor 50mm 1,4 (mit Graufilter) und beim zweiten + dritten das Tamron 10-20mm (keine Ahnung welche Anfangsblenden es hat, war nur geliehen ;) )

Und wie man an den Setup´s erkennen kann, brauch man net immer viel Equipment oder 200 Blitze, um interessante Aufnahmen zu machen. Meist reicht 1 Aufsteckblitz und ein Model was sich für nichts zu schade ist :D


Bild 1:

bl18ovm.jpg


Licht-Aufbau:

lumen1kqu8.jpg


Bild 2:

dsc_0088neu2tah.jpg


Licht-Aufbau:

tjalda1xrec.jpg


Bild 3:

dsc_0379at0p.jpg


Licht-Aufbau:

jenascia1iqvf.jpg



Wer weitere Licht-Setup´s von mir sehen mag, kann gern mal in den Portrait-Beitrag von mir schauen (Bilder erster Post, Setups auf Seite 3): https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=831000 oder in meinen Beitrag im Akt-Bereich (allerdings fehlen da noch die Setups): https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=833170

Hoffe ich konnte vllt den ein oder anderen etwas inspirieren. Wenn ja, hats sich ja schon gelohnt :)


LG Christian Becker
 
Hey Christian,

vielen Dank für Deinen tollen Beitrag. Die Bilder sind wirklich erste Sahne und es ist schön, dass Du uns Dein Lichtsetup so anschaulich erklärst. Weiter so!

Beste Grüße,
Ben
 
Hallo Christian,

ich seh die Bilder, und v. a. beim 3. klappt mir die Kinnlade runter!:eek: Die anderen beiden sind aber auch 1a. Tolle Arbeit von Fotograf und Modell.

Danke auch für die Setups. Kann der Aufsteckblitz den Beauty Dish wirklich adäquat ausleuchten (wg. des eingebauten Reflektors)?

Gruß Martin
 
doch ich sehe...

für mich als hobby-fotograf sehr interessant mal die setups zu sehen...:top:

die fotos sehen auch klasse aus.
 
Großartig, großartig, großartig.

Das ist wirklich das einzige, was mir dazu einfällt. :top:

Und wenn ich mir Deine website so ansehe, muss man wirklich sagen, dass Du eine Bereicherung für das Forum bist und auch noch weiter sein wirst.

Deine Fotografie ist anders, die Bearbeitung hat einen eigenen Stil und kupfert nicht irgendetwas ab und Deine Ideen sind teils wirklich spektakulär ...

Chapeau!

Gruß
summersoul
 
Kann der Aufsteckblitz den Beauty Dish wirklich adäquat ausleuchten (wg. des eingebauten Reflektors)?

Also ich nutze ansich lieber eine kleine Softbox, da ich beim Dish den Blitz sehr weit reinstecken muss. Und da das mit der Halterung nicht klappt, muss ich den immer "festkleben" :D
Aber dann gehts wunderbar. Nutze ich sogar manchmal im Studio als Hauptlicht mit Dish, wenn ich 2 Streiflichter brauche (da ich nur 2 Studioblitze habe)
 
Danke für die genauen Angaben zum Setup, die Bilder stechen wirklich aus der Masse hervor. Ich hoffe wir sehen noch viel hier von dir, vor allem was gute Fotografen ohne oder nur mit einem Blitz machen können interessiert hier sehr viele Anfänger und Amateure.

Weiter so :top:

gruß
Fvonwalter
 
Wow was für Bilder, aber Bild 3 ist ja so was von einzigartig schön :top: (schade daß ein paar Wasserflecken auf der Linse um die Sonne sind)
bitte mehr, mehr, mehr :D
 
Das erste gefällt mir zwar Lichttechnisch, aber für das Model meiner Meinung nach eher unvorteilhaft.

2 und 3 sind super.. toll auch, dass du die Lichtsetups mit uns teilst :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten