Gelöschtes Mitglied 225527
Guest
Einen wunderschönen guten Mittag allerseitz,
ich bin hobbyknippser und mache momentan den wechsel von Sony nach Canon, ich habe jetzt die 60d mit sigma 28/1.8 und canon 100/2 und bin damit objektiv mässig für meine bedürfnisse erstmal ausreichend ausgestattet.
Jetzt soll als nächstes ein wenig licht dazu kommen. Bei Sony habe ich 2 48er Metz, mit denen ich sehr zufrieden bin/war, genutzt und diese über den internen blitz gezündet, womit ich allerdings nicht immer meine vorstellungen umsetzen konnte. Meine Planung für Canon besteht zur zeit aus dem Hähnel Combi TF mit 2 (später viel. auch 3) Metz 50 af-1. Hat jemand erfahrung mit dieser combi, gibt's da irgendwelche schwächen bzw. welche wesentlich günstigere oder im P/L verhältniss besseren alternativengibt es? Das ganze soll Outdoor (Wald, Wiesen, Felder, Stadt) eingesetzt werden, von daher dürften Studioblitze wohl rausfallen, oder???.
(Die Metz 50 habe ich ins auge gefasst, da ich mir für meine 48er div. zubehör gebastelt hab, was ich an den 50er ohne "frickelei" weiterverwenden könnte)
gruss Andy
ich bin hobbyknippser und mache momentan den wechsel von Sony nach Canon, ich habe jetzt die 60d mit sigma 28/1.8 und canon 100/2 und bin damit objektiv mässig für meine bedürfnisse erstmal ausreichend ausgestattet.
Jetzt soll als nächstes ein wenig licht dazu kommen. Bei Sony habe ich 2 48er Metz, mit denen ich sehr zufrieden bin/war, genutzt und diese über den internen blitz gezündet, womit ich allerdings nicht immer meine vorstellungen umsetzen konnte. Meine Planung für Canon besteht zur zeit aus dem Hähnel Combi TF mit 2 (später viel. auch 3) Metz 50 af-1. Hat jemand erfahrung mit dieser combi, gibt's da irgendwelche schwächen bzw. welche wesentlich günstigere oder im P/L verhältniss besseren alternativengibt es? Das ganze soll Outdoor (Wald, Wiesen, Felder, Stadt) eingesetzt werden, von daher dürften Studioblitze wohl rausfallen, oder???.
(Die Metz 50 habe ich ins auge gefasst, da ich mir für meine 48er div. zubehör gebastelt hab, was ich an den 50er ohne "frickelei" weiterverwenden könnte)
gruss Andy