• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Outdoor Blitz ??

chris301280

Themenersteller
Hallo,
Ich weiß, dass es bereits sehr viele Beiträge dazu gibt, aber ich bin nicht ganz fündig geworden, daher die Frage.

Ich fotografiere schon seit langer Zeit und habe demnächst eine Hochzeitreportagen und Portraitshooting Outdoor.
Ich fotografiere mit einer D750, 50 1,4, 70-200 2,8 und SB910 Blitz. Ich habe jetzt die Möglichkeit den einen Jinbei 600Ws Akkublitz zu bekommen. lohnt sich der mit einer Softbox bei meinem Anwendungsgebiet? Hatte jetzt immer die 1,4er Blende zwecks Licht gut genutzt. Was meint ihr? Lohnt sich der kauf, brauche ich den Blitz bei Outdoor shootings oder nur wenn ich viel Sonne habe (High Sync Mode)

Lg Christoph
 
Viel kann ich Dir nicht dazu sagen. Frage Dich selbst mal wie oft Du ihn in der Vergangenheit eingesetzt hättest und ob Dir durch sein bisheriges fehlen tolle Bilder entgangen sind und Du kommst zu einer antwort ;)
 
Hast Du denn mit dem Jinbeii Erfahrung bzw. vorher damit zu üben? Weil wenn nicht, dann würde ich es mir stark überlegen unvorbereitet mit einem neuen Tool eine Hochzeitshooting zu machen.
 
Licht hin oder her. Hast du denn schon mal Hochzeiten fotografiert? Meiner Meinung nach und auch nenne Erfahrung sagt mir das ein 70-200 für 80% der Fälle zu lang ist und das 50er viel zu unflexibel. Die Reportage lebt aus "Schnappschüssen" von den richtigen Momenten.
Ich bin ein Fan von Festbrennweiten aber für sowas würde ich immer ein Zoom bevorzugen. Es muss ja nicht unbedingt ein 24-70 sein, ein 24-105 ist zB auch gut für sowas.
 
Hallo...

Ich muss dazusagen dass ich das 24-120 f4 auch noch habe, nur ist das für mich ein Standardzoom und darum habe ich es nicht erwähnt.... :D

Ich war vor 2 Wochen bei einem Shooting mit einem Modell dabei und wir hatten viel Sonne - Diffusor und 600Ws Blitz...Bilder wurden einfach toll... meiner Meinung nach hätten wir gar nicht den Diffusor gebraucht, da wir sowieso den Schatten mit Blitz aufgehellt haben.... und aus genau dem Grund denke ich, würde der ideal sein - Mittagssonne, bei Shooting am Abend oder bewölktem Himmel...wenn ich Nachmittagssonne habe oder im Schatten stehe, brauche ich den ziemlich sicher nicht...

Ich möchte für alle Möglichkeiten gerüstet sein, nicht dass ich bei einem Shooting keine passenden Fotos bekomme, weil Schlagschatten im Gesicht usw. und genau dann kommt der Blitz zum Einsatz...

was denkt ihr darüber...

Hast Du denn mit dem Jinbeii Erfahrung bzw. vorher damit zu üben? Weil wenn nicht, dann würde ich es mir stark überlegen unvorbereitet mit einem neuen Tool eine Hochzeitshooting zu machen.

Ja ich hab zuvor noch 2 Familienshootings, wo ich den einsetzen könnte.

lg Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich habe mir den Jinbei hd600 II nun gekauft und überlege mir gerade für mein Outdoorshooting (Hochzeit, Familie) den passenden Lichtformer.

Was habt ihr so in Verwendung? Beauty Dish, Octabox, Striplight? Welche Größe?

Danke für eure Infos.

Christoph
 
Lichtformer

Hallo

Ich habe mir den Akkublitz Jinbei HD II 600 V zugelegt und bin jetzt auf der suche nach hilfreichen Tipps zu den verschiedenen Lichtformern.

Ich fotografiere hauptsächlich Outdoor mit einer D750 (zeitweise auch Indoor) vorwiegend:

a) Hochzeitsportraits
b) Familienshootings
c) Ganzkörpershootings

Mit welchen Lichtformer habt ihr gute Erfahrungen bzw. gute Belichtungen hinbekommen? Beauty Dish? Softbox? Striplight? Octabox? Wie groß? 40,50 oder 70cm.....

Gibt es einen Beauty Dish mit einer Softbox zusammen, sodass ich nur 1 Teil dabei habe, denn der Beauty Dish ist nicht gerade ideal zum transportieren.

lg Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lichtformer

Jeder Lichtformer hat seine eigene Charakteristik. Demnach hängt es davon ab, was du für Licht "erzeugen" willst...
 
AW: Lichtformer

Jeder Lichtformer hat seine eigene Charakteristik. Demnach hängt es davon ab, was du für Licht "erzeugen" willst...

Danke für den Input, aber das ist mir bewusst, aber ich möchte eure Erfahrungen mit den verschiedenen Lichtformern wissen bzw. was ihr bei Ganzkörperportraits empfiehlt? reicht hier auch ein Beauty Dish oder muss das dann eine Striplight oder Octabox sein?
 
AW: Lichtformer

Nun, ich bin ja nicht DER Lichtexperte schlecht hin, aber auch bei Ganzkörper-Portraits gibt es verschiedene Varianten welche mit verschiedenen Lichtformern gemacht werden können.

Ich verwende sehr gerne Striplights und Schirm(e) bei Ganzkörper-Bildern...:top:
Hab aber auch schon mit Okta-Box Ganzkörper-Bilder gemacht....
 
AW: Lichtformer

Es kommt halt darauf an was Du erreichen willst. Generell machst Du mit nem Beauty Dish nichts falsch, aber wenn Du ein Steiflicht setzen willst ist da wohl eher das Striplight die bessere Wahl. Überleg Dir welchen Bildlook Du erreichen willst uns wähle danach den richtigen Lichtformer aus.

Es gibt halt nicht DEN Lichtformer

Wie sagt man so schön: Jede Kammera macht gute Bilder aber nicht jedes Bild mit jeder Kamera.
 
AW: Lichtformer

Hallo,

Beautydish ist sehr speziell.
Ich würde zum Einstieg eher Softboxen und Schirme nehmen.
Allgemein gilt:
Der Lichtformer sollte für weiches Licht so groß sein wie das Motiv.

Der User Visual Pursuit hat einen ausfühlichen Lichtformervergleich für die Firma Hensel erstellt:

http://hensel.eu/lichtformervergleich/
 
Also Snoots machen geiles Licht für Portraits, teilweise gehen auch Standardreflektoren mit Wabe und Abschatter.

Wenn du allerdings statt Licht machen, hell machen meinst, dann solltest du was größeres ins Auge fassen.

----------
Sei mir nicht bös, aber an deiner Fragestellung sieht man, dass du keinen blassen Schimmer vom Licht hast. Ich empfehle dir ernsthaft erst mal einen vernünftigen Blitzworkshop zu besuchen, dann klären sich die anderen Punkte von selbst.
 
Moin
da der Blitz schon sehr schwer ist,würde ich Schirme empfehlen. Dann brauchst Du kein schweres Stativ. Denk dran,dass Du den ganzen Kram mitschleppen musst.

Wenn unbedingt Softboxen,dann die etwas besseren von Elinchrom,die sind sehr leicht und machen auch gutes Licht.

Gruß
Siggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den FL 500 II und den Jinbei HD600 II. NIE WIEDER!!!

2 Hochzeiten hat er mir fast versaut. Stellst ihn ein, passt alles. Ohne Veränderung irgendeiner Einstellung hatte er plötzlich richtig krasse Abschattungen im Bild, die gerade noch so in LR mit einem Verlaufsfilter korrigiert werden konnten. Bei den ersten 2-3 Testbilder war nichts, rein gar nicht. Der Fehler tritt regelmässig und sehr häufig auf. Teilweise löste der HD600 gar nicht aus! Ich kann von Jinbei nur abraten. Danach kam er sofort zum Verkauf. Ich wollte keinen Hochzeitspaar erzählen müssen, dass ich keine Bilder machen konnte, weil ich am falschen Ende gesparrt habe.
 
Moin
halt Dich an die Bitzsynchronzeit der Kamera und dann hast du auch keine Abschattungen. Dieser ganze Hypersync und HHS Kram funktioniert nicht wirklich. Auf das Jinbei-Funksystem und den Slavemode würde ich mich auch nicht verlassen. Hat bei mir leider nicht immer funktioniert. Kauf einfache Yongnuos und dann an die Sync-Buchse. Besser noch Pocket Wizard aber die sind teurer als der Blitz.:(

In den meisten Fällen reicht ein einfacher Systemblitz,wenn man denn einen pfiffigen Assistenten hat,der weiss was er tut.

Gruß
Siggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrungen mit Jinbei sind ähnlich denen von Nikondani. Bei mir waren es hauptsächlich stark schwankende Leistungen die innerhalb der XSync abgegeben wurden. Teilweise kam kein Ready Piep, teilweise kam der dann hat der ein paar blenden dunkler abgefeuert. Nach 30-50 Auslösungen in ein paar Minuten war der dann überhitzt....
Alles in allem eine Katastrophe.

Lediglich der FL500 lief einigermaßen gut wenn ich ein paar wenige Fotos im Feld machen musste und ordentlich auf die Ergebnisse achten konnte. Wenn man aber liefern muss mit Stress dann ist das alles nicht das richtige.

Und wenn ich hier dann lese das man dann wieder das wenn es besser werden soll noch dies und jenes kaufen muss dann kann man ja gleich zu was anderenfalls greifen was auch nicht viel teurer wird.
 
Moin
Dieser ganze Hypersync und HHS Kram funktioniert nicht wirklich.
Gruß
Siggi

Bei Jinbei nicht, bei Profoto hatte ich keine einzige Fehlbelichtung oder Ausfall seit nunmehr rund 17.000 Bilder. Bei Profoto funktioniert, besser als erwartet und das auch in schwierigen Situationen und als 2 Licht Setup in TTl.

Meine Erfahrungen mit Jinbei sind ähnlich denen von Nikondani. Bei mir waren es hauptsächlich stark schwankende Leistungen die innerhalb der XSync abgegeben wurden. Teilweise kam kein Ready Piep, teilweise kam der dann hat der ein paar blenden dunkler abgefeuert. Nach 30-50 Auslösungen in ein paar Minuten war der dann überhitzt....
Alles in allem eine Katastrophe.

Lediglich der FL500 lief einigermaßen gut wenn ich ein paar wenige Fotos im Feld machen musste und ordentlich auf die Ergebnisse achten konnte. Wenn man aber liefern muss mit Stress dann ist das alles nicht das richtige.

Und wenn ich hier dann lese das man dann wieder das wenn es besser werden soll noch dies und jenes kaufen muss dann kann man ja gleich zu was anderenfalls greifen was auch nicht viel teurer wird.

Genau. Ein Piep ist und war kein Piep. Man kann nicht danach gehen. Dauerfeuer war da nicht wirklich möglich.

Das gefühlt hatte ich auch, dass der FL500 zuverlässiger war. Aber der FL500 hatte im dunkeln zu viel Leistung, outdoor dann teilweise zu wenig. Er diente mir dazu, dass ich schauen kann, was will und brauch ich. Das war damals der HD600 - theoretisch:evil: und es wurde zum Glück ein

Zum letzten Punkt, da hatte ich einen der sagte ich muss die Auslöser nachlöten, weil das eine Schwachstelle ist. Wie bescheuert muss man sein, dann noch Geld hinzutragen, wenn man selbst rumbasteln muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht einfach mal in der gleichen Preisklasse etc bleiben wenn man schon vergleichen will dann wird man auch nicht so enttäuscht.
Wenn man nen Polo kauft und erwartet das man nen A6 avant geliefert bekommt sollte man sich nicht so darüber wundern das man nicht alles im den Kofferraum bekommt und die Bequemlichkeit leidet.
Und wenn man dann Probleme mit der Kundschaft bekommt liegt das sicher nicht am polo.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten