• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ostwestfalen- Lippe

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20546
  • Erstellt am Erstellt am
Hallöchen,

bin Herforder und möchte nur mal sagen, dass es rund um den Stuckenberg in Herford schöne Motive gibt, ansonsten kann ich in der Gegend den "Hermann" sehr empfehlen, oder auch die "Externsteine".
 
Schöner Aussichtspunkt ist die "Fahnenspitze" in Bielefeld-Brackwede. Das ist der Aussichtspunkt auf dem Frölenberg (Berichtigung am 23.01.: sagt man so. In Wahrheit ist der Aussichtspunkt aber auf der "Siegenegge")....... Da kann man über Brackwede Richtung West (Hauptrichtung West, ein wenig auch nach Süden) schauen und bei gutem Wetter gibts da Gelegenheit für Supertele........
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Aussichtspunkt ist die "Fahnenspitze" in Bielefeld-Brackwede. Das ist der Aussichtspunkt auf dem Frölenberg (Berichtigung am 23.01.: sagt man so. In Wahrheit ist der Aussichtspunkt aber auf der "Siegenegge")....... Da kann man über Brackwede Richtung West (Hauptrichtung West, ein wenig auch nach Süden) schauen und bei gutem Wetter gibts da Gelegenheit für Supertele........

Das stimmt. Da habe ich auch schon ein paar gute Bilder gemacht. Bei klarem Wetter kann man sehr weit nach Süden schauen, ist ja schließlich der Südrand der Teutoburger Wald-Hügelkette und südlich davon kommt erstmal lange nichts mehr sprich, das Land ist flach.
 
Ich empfehle Rietberg bei Nacht. Dort wurde ein LED Beleuchtungssystem Installiert, das die historischen Gebäude abends wunderschön beleuchtet...
 
^^ das mit dem Theater stimmt!

Hallo zusammen!
Ich suche für meine Schwester fürs nächste Jahr im August eine Foto-Location, die nach Möglichkeit folgende Kriterien erfüllt:

- max. 10 km von Hövelhof Riege entfernt
- hat viel Grün, ist aber nicht wild
- hat ein altes Mauerwerk

Kennt Ihr vielleicht da etwas?
 
Hallo zusammen,

bin gerade in die Fotografie eingestiegen und komme aus Lübbecke.

Kann mir einer vielleicht ein paar schöne Fotospots in der Region empfehlen 50 bis 100 km sind kein Problem was fahrten angeht :D
 
Da bin ich durch Zufall letztens lang gefahren. Aber da is doch n Zaun drum, komme ich da überhaupt drauf. bzw. darf man da drauf?
 
Ja, das hast du recht. Aber irgendwie bin ich so uninspiriert zur Zeit.

Das Freibad in LK würde mich auch in der Tat echt reizen, aber ich weiß halt nicht ob und wie man rein kommt. Bzw. ob man das überhaupt darf.
 
Das Hiller Moor bietet eine Fülle an Motiven. Kaiser Wilhelm-Denkmal, gegenüberliegend der Jakobsberg, die Portakanzel und der Fernsehturm halten auch einiges bereit. In Minden kann man sehr viele Überreste aus der Vergangenheit als preußische Garnisonssstadt entdecken und schön ablichten. Das Wasserstraßenkreuz oder die Schachtschleuse sind auch beliebte Motive. In Bad Oeynhausen findet man in und rund um den Kurpark herum viele alte Gebäude, die tolle Motive abgeben können.


Ein bisschen weiter weg von Lübbecke:

In Richtung Norden liegt der Dümmer und das Oppenweher Moor. Richtung Süden Herford mit seiner historischen Altstadt oder Bielefeld, wo Altstadt, Sparrenburg oder das Spinnereiviertel zum Fotografieren einladen. Falls du noch weiter fahren möchtest, gibt es in Lemgo auch eine sehenswerte historische Altstadt, in Detmold noch das Freilichtmuseum, das Hermannsdenkmal, die Adlerwarte oder in Horn Bad-Meinberg die Externsteine.

Also jede Menge. ;-)
 
OK, dass is mal ordentlich was zum Abarbeiten :top:

Kaiser Wilhelm war ich letzten Samstag gerade. Aber nur beim Wilhelm selber. Zur anderen Seite wollte ich demnächst auch mal rüber. fotos die auf der porta kanzel geschossen wurde habe ich schon einige gesehen, aber ich weiß leider nicht wirklich wie ich die kanzel finde :grumble:
 
Die Portakanzel ist wirklich leicht zu finden. Man fährt über PW-Hausberge zum ausgeschilderten Fernsehturm, wo sich Parkplätze befinden. Von dort aus führt dann ein Fußweg ca. 1,5km bis zur Kanzel. Auf halben Weg befindet sich eine weitere Aussichtsplattform, das Schlageter-Denkmal.

Noch ein Tipp: Im späten Frühling und in den Sommermonaten ist die Aussichtsplattform am Fernsehturm geöffnet. Von dort aus lassen sich auch sehr schöne Fotos von der Region machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten