• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ostwestfalen- Lippe

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20546
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo liebe OWL'er,
ich war heute mal bei der Zuckerfabrik in Lage auf der Suche nach einem guten Standpunkt (bin nicht Ortskundig). Hab dann auch das Parkdach des Baumarktes finden können. Wird das abends geschlossen? Konnte da ein Tor sehen.
In wie weit ist die Zuckerfabrik überhaupt beleuchtet? Und kennt ihr noch einen besseren Standort?

MfG
Meici

Moin.

Zum Thema Zuckerfabrick...spät aber naja ;)

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/477931/display/15100343

Dirk
 
Hallo Dirk,

für die Zuckerfabrik, egal wo in Deutschland, bist du ein wenig zu spät dran. In ganz Deutschland die Rüben-Kampagne schon durch. Das bedeutet das auch sämtliche Zuckerfabriken Deutschland nicht, oder nur noch eingeschränkt in Betrieb sind. Jedenfalls ist das so bei den Fabriken hier bei uns in der Region. Ich gehe aber mal davon aus, dass das in Lage Nordrhein-Westfalen wohl nicht anders sein wird. Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.

Grüße
 
Ööhm, ja danke....aber wofür??

Hatte auf die Fage von meici geantwortet und ich habe auch geschrieben..

Zum Thema Zuckerfabrick...spät aber naja

meici wollte etwas über die Beleuchtung und über den Standort wissen,
mit einem Blick auf mein Foto sollte ihm geholfen sein ;-)

Hoffe Dir geholfen zu haben....:ugly:

Gruß
Dirk
 

also bei mir funktioniert der link nicht, komme nur auf die hauptseite....

hierhatte ich die zuckerfabrik 2006 fotografiert. vom tor/Parklapt aus
http://www.fotouristen.de/foto/2058...s1v/ist=my_date&bl_save=1&ist_id=9&ext_id=all

ob die noch offen ist, weiß ich nicht.
 
Hallo OWL,

der Süden wurde bisher noch gar nicht erwähnt.
In Warburg gibt es viel alte Fachwerkhäuser, sowie eine in großen Teilen erhaltene mittellalterliche Stadtbefestigung.
Weiterhin die Burgruine Desenberg. Vom Desenberg hat man auch einen schönen Standort für Landschaftsaufnahmen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Desenberg

Gruß
Dirk
 
Hallo,

vielleicht interessiert ja jemanden diese Location.

http://www.lipperland.de/windmuehlenpott-barntrup/windmuehlenpott-barntrup.html

Windmühlenpott / Barntrup

Die Reste einer Windmühle finden Sie in Barntrup nahe dem Ortsteil Sonneborn auf dem Saalberg. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde die Anlage zum Mahlen von Korn genutzt. Später verfiel die Anlage immer mehr, um 1960 wurde der noch verbliebene Rest der Windmühle zu einem Aussichtsturm umgebaut.
 
Hallo ...
und eine beriebsfähige Windmühle gibt es hier :

Mühle Brink in Bentorf

Das Gelände der Windmühle ist frei zugänglich, und an den Mahltagen die Mühle in Funktion und ohne Eintritt zu besichtigen. Der Müller steht gerne zu Rede und Antwort.
 
Ich war früher häufiger in Lemgo unterwegs. Ich persönlich finde die Aussicht vom Staff-Park bzw. auch den Lemgoer Wald zum Fotografieren (Nature, Landschaft oder auch individuelle Portraits) ganz schön.
 
Wo wir aber schonmal dabei sind, ich habe ebenfalls ein paar Bilder aus/von Bielefeld.

Der verhüllte Turm der Burg Sparrenberg (im Volksmund ja Sparrenburg genannt):

comp_pic05-23.09.20123pktj.jpg
comp_pic09-23.09.2012pykhx.jpg


Einige Ansichten von einer Aussichtsplattform des Burggeländes auf Bielefeld-Mitte (incl. Schüco-Arena):

comp_pic07-23.09.201273uq6.jpg
comp_pic60-17.06.2012owu1r.jpg
comp_pic70-17.06.2012zquwf.jpg


Vom Turm aus Richtung Bielefelder Süden (Gadderbaum, mein Wohnort Brackwede etc.):

comp_pic71-17.06.2012ewuo6.jpg


Und zum Schluß noch der im Spätsommer noch nicht fertige Abschnitt der A33, ein damals beliebtes Ausflugsziel für Skater, Fahrradfahrer und Spaziergänger. Inzwischen freigegeben als das wofür es bestimmt ist ;) :

comp_pic23-21.10.2012nzevl.jpg
 
Und auch aus diesem Thread wird bitte keine Ersatz-Galerie gemacht.
Bleibt bitte beim Thema (=Vorstellung von Locations).
Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten