Wollte hier nochmal ein Paar dinge beitragen.
Im nächsten Post kommen ein paar Bilder aus und von dem Stadtlagerhaus Regensburg, einem historisch sehr interessantem Kornlager, in dem mein vorheriger Arbeitgeber eine Weile eingepachtet war.
Zur Gegend:
Das Gesamte Hafenviertel ist für Street- allerdings auch andere Arten der Fotografie meiner Meinung nach sehr interessant. Einerseits gibt es hier viel Industrie aus allerlei Jahrzehnten, in verschiedenen Verwitterungszuständen. Davon lassen sich einerlei kompositorisch und zweierlei in Betracht auf das im Bild enthaltene Narrativ sehr viele Interessante Bilder machen.
Ja, die Gegend ist ein aktives Industriegebiet. Es gibt ein zum Containerhafen führendes Rangiergleis, allerdings ist das auch (meiner Erfahrung als jemand, der in der Gegend gearbeitet hat nach) nur während normaler Arbeitszeiten in Betrieb. Alle Bahnübergänge, die es dort gibt sind ausgeschildert und mit Schranken versehen.
Die alten Dieselloks die dort hin und wieder bei sehr geringer Geschwindigkeit Wagons hin und her schieben sind weder leicht zu übersehen, noch leicht zu überhören. Dort in Gefahr zu geraten erfordert meiner Meinung nach entweder grobe Fahrlässigkeit oder einen expliziten Willen dazu.
Über die Industrieanlagen hinaus gibt es hier auch noch allerlei andere interessante Dinge:
Im parallel zum Hafenbecken verlaufenden Auweg gibt es den Werkhof - ein Gebrauchtwarenlager mit allerlei interessanten Materialoberflächen für z.B. Macrofotografie oder ähnliches.
Entlang des Auwegs gibt es sehr viele runtergekommene Wohngebiete. Ich selber war hier für mein Studium viel Fotografieren, die Motive sind quasi endlos. Zu beachten ist glaub ich nur, nicht all zu sehr in die Privatsphäre der dort wohnenden einzudringen.
Insgesamt ist die Gegend eine spannende Ansammlung von Verfall, häufig aber durchmischt von der Räumlichen Aneignung der dort vorhandenen Brachen durch die dort wohnenden.