• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Osthafen in Regensburg

Sandylein86

Themenersteller
Wollte noch einen tollen Ort vorstellen.
Der Hafen in Regensburg, grad bei Dämmerung/Nacht auch ein Hingucker.

Wieder ein ein paar Bilder aus meiner Anfangszeit, leider wieder mal unscharf, bitte nichts dazu schreiben :).
 

Anhänge

  • 76822_486655961353187_392414375_n.jpg
    Exif-Daten
    76822_486655961353187_392414375_n.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 526
  • 253533_486655608019889_1657606986_n.jpg
    Exif-Daten
    253533_486655608019889_1657606986_n.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 496
  • 390486_486655834686533_1604389901_n.jpg
    Exif-Daten
    390486_486655834686533_1604389901_n.jpg
    79 KB · Aufrufe: 401
Ich erweitere mal den Beitrag von Sandy:

Man kommt mitm Auto bzw zu Fuß bis ans Hafenbecken ran, und kann (zumindest Nachts) ungestört dort auf Motivjagd gehn.

Man kommt direkt an die großen Verladekräne ran oder an andere Industrieanlagen. Und nachts hat man schöne Lichtspiegelungen in dem relativ ruhigen Hafenbecken.

Außerdem kann man auch direkt auf ein Güterbahngleis, wer mal nach so einem Shot sucht ohne Angst haben zu müssen das jeden moment ein Zug kommt.

Klar kanns vorkommen das mal ein "Aufpasser" vorbeikommt, aber die machen einem keine Probleme solang man keine finsteren Taten vor hat.
 
Ich erweitere mal den Beitrag von Sandy:

Man kommt mitm Auto bzw zu Fuß bis ans Hafenbecken ran, und kann (zumindest Nachts) ungestört dort auf Motivjagd gehn.

Man kommt direkt an die großen Verladekräne ran oder an andere Industrieanlagen. Und nachts hat man schöne Lichtspiegelungen in dem relativ ruhigen Hafenbecken.

Außerdem kann man auch direkt auf ein Güterbahngleis, wer mal nach so einem Shot sucht ohne Angst haben zu müssen das jeden moment ein Zug kommt.

Klar kanns vorkommen das mal ein "Aufpasser" vorbeikommt, aber die machen einem keine Probleme solang man keine finsteren Taten vor hat.

Aufpassen sollte man dennoch. Gerade am Abend wird da schon mal rangiert. Als ich im Sommer bis etwa 23.00 Uhr dort war, kam schon mal eine Rangierlok vorbei. Die Gleisanlage ist nicht stillgelegt. Allerdings merkt man den Zug sehr bald und schnell fahren die ja auch nicht.
 
Aufpassen sollte man dennoch. Gerade am Abend wird da schon mal rangiert. Als ich im Sommer bis etwa 23.00 Uhr dort war, kam schon mal eine Rangierlok vorbei. Die Gleisanlage ist nicht stillgelegt. Allerdings merkt man den Zug sehr bald und schnell fahren die ja auch nicht.

Gut zu wissen, aber auf bzw an Gleisen ist ohnehin immer vorsicht geboten.
Ist am Deggendorfer Hafen auch so. ;)
 
Wollte hier nochmal ein Paar dinge beitragen.
Im nächsten Post kommen ein paar Bilder aus und von dem Stadtlagerhaus Regensburg, einem historisch sehr interessantem Kornlager, in dem mein vorheriger Arbeitgeber eine Weile eingepachtet war.
Zur Gegend:
Das Gesamte Hafenviertel ist für Street- allerdings auch andere Arten der Fotografie meiner Meinung nach sehr interessant. Einerseits gibt es hier viel Industrie aus allerlei Jahrzehnten, in verschiedenen Verwitterungszuständen. Davon lassen sich einerlei kompositorisch und zweierlei in Betracht auf das im Bild enthaltene Narrativ sehr viele Interessante Bilder machen.
Ja, die Gegend ist ein aktives Industriegebiet. Es gibt ein zum Containerhafen führendes Rangiergleis, allerdings ist das auch (meiner Erfahrung als jemand, der in der Gegend gearbeitet hat nach) nur während normaler Arbeitszeiten in Betrieb. Alle Bahnübergänge, die es dort gibt sind ausgeschildert und mit Schranken versehen.
Die alten Dieselloks die dort hin und wieder bei sehr geringer Geschwindigkeit Wagons hin und her schieben sind weder leicht zu übersehen, noch leicht zu überhören. Dort in Gefahr zu geraten erfordert meiner Meinung nach entweder grobe Fahrlässigkeit oder einen expliziten Willen dazu.
Über die Industrieanlagen hinaus gibt es hier auch noch allerlei andere interessante Dinge:
Im parallel zum Hafenbecken verlaufenden Auweg gibt es den Werkhof - ein Gebrauchtwarenlager mit allerlei interessanten Materialoberflächen für z.B. Macrofotografie oder ähnliches.
Entlang des Auwegs gibt es sehr viele runtergekommene Wohngebiete. Ich selber war hier für mein Studium viel Fotografieren, die Motive sind quasi endlos. Zu beachten ist glaub ich nur, nicht all zu sehr in die Privatsphäre der dort wohnenden einzudringen.
Insgesamt ist die Gegend eine spannende Ansammlung von Verfall, häufig aber durchmischt von der Räumlichen Aneignung der dort vorhandenen Brachen durch die dort wohnenden.
 
Hier der geteaserte Folgepost mit Bildern aus der Gegend. Viele sind vom/aus dem Stadtlagerhaus und in Zusammenarbeit mit einem Freund entstanden, die aus der weiteren Gegend sind ausschließlich meine. Mind the mess, RAWs bearbeiten übe ich noch. Geschossen ist das alles auf der Lumix S5 besagten kumpels und der x-t3 meines Vaters. Es sind einige, daher hier ein Flickr-Link:
 
Als alter Eisenbahner kann ich vor Aussagen wie "... sind weder leicht zu übersehen, noch leicht zu überhören ..." nur warnen. Wenn der Wind falsch steht hört man die Rangierlok einfach zu spät und dann ist man tot oder mehrfach amputiert.
 
Als alter Eisenbahner kann ich vor Aussagen wie "... sind weder leicht zu übersehen, noch leicht zu überhören ..." nur warnen. Wenn der Wind falsch steht hört man die Rangierlok einfach zu spät und dann ist man tot oder mehrfach amputiert.
Damit will ich natürlich nicht sagen, dass Gleisanlagen nicht gefährlich sind, mir gings da eher darum, dass die gleisanlage die Gegend zum Fotografieren nicht unbrauchbar macht. Bilder kann man da auch sehr gut machen ohne sich ausschließlich auf gleisen aufzuhalten. Da ist halt einfach ein Bahnübergang in dem Gebiet ¯\_(ツ)_/¯
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten