abs
Themenersteller
Normalerweise kenne ich es so, dass neue LiIon-Akkus immer mit einem Ladestand zwischen 60% und 70% aus der Fabrik kommen, weil das für eine längere Lagerung optimal ist.
Bei einer nagelneuen Z8 war jedoch ein komplett leerer EN-EL15c im Lieferumfang, d.h. die Kamera ließ sich damit nicht einmal einschalten. Das ging erst nach ca. 30 Minuten im Ladegerät, wonach die Kamera dann einen Ladestand von 14% anzeigte.
Jetzt frage ich mich, ob beim Akku wohl ein interner Zellenschluss vorliegt, durch den er sich untypisch schnell selbst entlädt – also ein Mangel, den man reklamieren sollte – oder ob das beim EN-EL15c des Öfteren vorkommt und die betroffenen Akkus anschließend dennoch ganz normal performen.
Also, konkret gefragt: Hatte das jemand von euch auch schon? Welche Erfahrungen habt ihr anschließend mit so einem Akku gemacht?
Bei einer nagelneuen Z8 war jedoch ein komplett leerer EN-EL15c im Lieferumfang, d.h. die Kamera ließ sich damit nicht einmal einschalten. Das ging erst nach ca. 30 Minuten im Ladegerät, wonach die Kamera dann einen Ladestand von 14% anzeigte.
Jetzt frage ich mich, ob beim Akku wohl ein interner Zellenschluss vorliegt, durch den er sich untypisch schnell selbst entlädt – also ein Mangel, den man reklamieren sollte – oder ob das beim EN-EL15c des Öfteren vorkommt und die betroffenen Akkus anschließend dennoch ganz normal performen.
Also, konkret gefragt: Hatte das jemand von euch auch schon? Welche Erfahrungen habt ihr anschließend mit so einem Akku gemacht?