• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Original-Verpackungen aufheben?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_149131
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe auch alles auf, zumindest solange Garantie/Gewährleistung auf den Artikeln ist.
 
OVP, fliegen nach der 14 Tage Umtauschzeit komplet in den Müll...

Auch beim Verkauf hab ich da noch nie ein Problem gehabt... alles was ich verkauft habe war so mit gleichem Preis auch mit OVP im Bieteforum.

Kann sein, aber was Du nicht weiss ist dass eventuell andere Verkäufer die eine OVP haben den Vorzug bekommen.
OVP beim Verkauf ist ein Zeichen dafür, dass der Artikel gut gepflegt wurde, zeig zumindest dass der Inhaber seine Sachen gut aufbewahrt, den Artikel zum Verkauf inkl.
 
Kann sein, aber was Du nicht weiss ist dass eventuell andere Verkäufer die eine OVP haben den Vorzug bekommen.
OVP beim Verkauf ist ein Zeichen dafür, dass der Artikel gut gepflegt wurde, zeig zumindest dass der Inhaber seine Sachen gut aufbewahrt, den Artikel zum Verkauf inkl.

Achso die Kartons liegen fein säuberlich auf dem Dachboden die Objektive dazu liegen im feuchten Keller auf dem Boden .... :lol:
Das aufheben der OVP sagt nichts aber auch überhaupt nichts über die Behandlung der darin verkauften Artikel aus....
 
ich heb die ovps auf die hübsch sind oder so klein das sie nicht weiter nerven. die von meinem notebook ist in die tonne geflogen... kamerakram ist hübsch oder klein... von daher :D
 
Und meine Frau wollte mich für bekloppt erklären, als wir letztens den Dachboden aufgeräumt haben und Sie die ganzen OVPs sah. Ich bewahre die grundsätzlich immer auf und die Quittung / Rechnung liegt drin.

Nach 3-4 Jahren kann man die dann aber wirklich getrost vernichten, obwohl ich für wertvolle Dinge (Objektive o.ä.) bewahre ich die trotzdem auf.

Macht sich übrigends auch gut, falls man mal keine Rechnung mehr hat und ein Versicherungsschaden eintritt (Einbruchdiebstahl).

Martin
 
Ich hebe OVPs auch nur max. 1 Monat auf. Mir ist mein Platz zu wertvoll um alles aufzuheben. Wenn deshalb irgenjemand nichts von mir kaufen will, dann soll er's lassen. Über die Bahandlung der Ware sagt es ja wirklich nichts aus, nur weil ein Karton dabei ist, der irgendwo sicher verstaut war :rolleyes:
 
Und wie ist es, wenn man die Garantie nutzen möchte, wenn die Kamera einen Defekt hat?
Da muß sie doch in die OVP oder nicht?
Gruß Riesenfrau
 
Wenn ja nur für einen möglichen Weiterverkauf, oder?

ich hebe sie normalerweise auch immer auf. aber nicht, um sie dann teurer weiterverkaufen zu können (ich malträtiere meine objektive lieber selber zu tode ... :D), sondern weil ich bei etwaigen reparaturen einen tauglichen verpackungsschutz habe. wo sonst sollte beim versand oder transport die ware besser geschützt sein als in der originalverpackung?
 
Und wie ist es, wenn man die Garantie nutzen möchte, wenn die Kamera einen Defekt hat?
Da muß sie doch in die OVP oder nicht?
Gruß Riesenfrau

Nein, dafür brauchst Du keine OVP. Ich hab bislang zweimal bei Elektrogeräten die Garantie in Anspruch genommen, zweimal ohne OVP. Waren zwar keine Fotosachen, aber dabei wird es nicht anders sein.
 
Dann aber aus Kulanzgründen.

Nein, ganz im Gegenteil, bei meinem TomTom haben die das Gerät sogar aus dem Karton genommen, den ich in diesem Fall noch hatte, und nur das Gerät eingeschickt. (beim MM)
Das zweite war 'ne Nudelmaschine. Online bestellt. Nach einem halben Jahr ist das Teil auseinander gefallen, Karton hatte ich nicht mehr, wurde aber problemlos durch ein neues Gerät ersetzt.

Hast Du andere Erfahrungen gemacht? Bei welchem Händler, bzw. welches Produkt?
 
Hab alle Kartons in einem Umzugskarton im Keller stehen, stört da ja niemanden (natürlich ist der Keller trocken).
Zum Glück habe ich selbst die riesige Verpackung meines 26" Monitors behalten - die kann ich nun bei der Garantieeinsendung zum Hersteller gut gebrauchen.
 
Ich kaufe mir generell das Fotozubehör, das ich gebrauchen kann. Insofern wird weder eine Kamera noch ein Objektiv je wieder verkauft (es sei denn ich habe mittlerweile ein besseres, dann kauft mir manchmal meine Schwester das alte gegen ein paar Euro ab).
Die Handbücher und Garantiekarten liegen alle in einem Karton, zusammen mit den Rechnungen, die OVP aller Produkte wandern aber nach ein paar Wochen in den Papierkontainer. Ich will ja immerhin kein Lagerhaus aufmachen.

Gruß
Noah
 
ich hebe meine OVP auch gerne auf. Aber nicht weil ich bei Garantieansprüchen dazu verpflichtet wäre, sondern weil ich im Falle eines Garantieanspruchs gleich die passende und sichere Verpackung habe.

Bei hochwertigen Gegenständen die ich möglicherweise einmal wieder veräußern möchte (geht ja heutzutage oftmals über ebay) ist die OVP auch sinnvoll. Ich wüsste beispielsweise nicht wie ich meinen 42" Fernseher sonst verschicken sollte.

Zur Duchsetzung von Garantieansprüchen ist die OVP nicht erforderlich, da gibt es entsprechende Gerichtsurteile. Im Falle von Herstellerkulanz, wie oben beschrieben, kann es aber durchaus nützlich sein.

Beim Durchforsten meines Dachbodens ist mir aber auch des öfteren aufgefallen, dass sich dort Verpackungen befinden deren Geräte schon längst auf dem Müll liegen :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten