• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Opensource Antirauschtool oder mit Gimp entrauschen

movies1978

Themenersteller
Hallo,
ich hätte da mal zwei Fragen:
1.) Kennt jemand eine opensource Software mit der man Bilder entrauschen kann? Mich würde da mal der Algorithmus interessieren rein aus Interesse.
Und wie sind die mit kommerziellen vergleichbar? Ach ja schön wären Mac Tools aber nicht zwingend.

2.) In Gimp habe ich unter Filter->Rauschen verschiedene Tools gefunden. Aber irgendwie bin ich nicht sicher ob die zum ent- oder verrauschen waren.

Grüße
Movies
 
2.) In Gimp habe ich unter Filter->Rauschen verschiedene Tools gefunden. Aber irgendwie bin ich nicht sicher ob die zum ent- oder verrauschen waren.

Ich kann leider nur etwas zu 2. sagen:

Die Filter unter Filter/Rauschen sind alle zum verrauschen; entrauschen kann man in GIMP beispielsweise mit dem Plugin GREYCstoration.
 
1.) Kennt jemand eine opensource Software mit der man Bilder entrauschen kann? Mich würde da mal der Algorithmus interessieren rein aus Interesse.
Und wie sind die mit kommerziellen vergleichbar? Ach ja schön wären Mac Tools aber nicht zwingend.
Dazu habe ich hier schon mal einen Thread eröffnet. Dort wurden auch ein paar Vergleiche gepostet. Vielleicht lässt der sich ja auch noch fortsetzen.

2.) In Gimp habe ich unter Filter->Rauschen verschiedene Tools gefunden. Aber irgendwie bin ich nicht sicher ob die zum ent- oder verrauschen waren.
Soviel ich weiß, sind die tatsächlich zum VERrauschen, d.h. zum Generieren verschiedener Rauschverteilungen etc.
 
Hallo und Sorry diesen Thread eröffnet zu haben, mittlerweile habe ich den anderen Rauschthread auch gefunden. Danke für die Antworten. Nächste mal suche ich dann erstmal intensiver.

Grüße
movies1978
 
Greycstoration ist mittlerweile in das Gmic-Plugin integriert, heißt dort Anisotropic smoothing. Das Plugin gibt's z.Zt. für den Mac nicht in der aktuellsten Version, Greyc. ist aber auf jeden Fall drin.
Hier gibt's eine Art "Anleitung", das dort verlinkte technical paper (das Dich interessieren könnte) ist leider nicht zugänglich, kannst Dich aber mal auf der Seite des Instituts, an dem der Entwickler arbeitet, umschauen.

Auch ganz schön ist das Wavelet-Denoise-Plugin (Mac-Version:confused:).
 
Abhängig vom Motiv und der Dauer der Entrauschung, wähle ich zwischen drei verschiedenen AviSynth-Plugins aus: dfttest, FFT3DFilter (bzw. FFT3dGPU) und TNLMeans. Mit Schiebereglern kann ich allerdings nicht dienen. Ich setze an entsprechender Stelle einfach meine Parameter (siehe Anhang). In der Regel genügt es, wenn man drei bis vier Parameter abändert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten