• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Open RAW - jetzt handeln

AW: Arbeitsgruppe OpenRaw: ACT NOW!

scorpio schrieb:
ich hänge das mal an den schon existierenden thread zum thema.


Ich blinde Nuss!
<hüstel>

Danke!
 
Plasticuser schrieb:
Es ist schon öfters vorgekommen das diverse Programme mit neuen Betriebssystemen nicht mehr liefen. Du musst also auch das OS mit sichern, um einigermaßen sicher zu seien. Und vll. die passende hardware noch :D .

Das ist ja noch lange nicht alles. Heutzutage akzeptieren die Leute ja sogar Betriebssysteme und Software, die für ihren vollen Funktionsumfang erst per Internet mit einem Server Kontakt aufnehmen und so sich freischalten muss.

Wer glaubt ernsthaft, daß in 10 Jahren diese Server noch vorhanden sind bzw. das tun, was man von ihnen erwartet? Vielleicht gibts dann ja gar kein Internet mehr, zumindest nicht in der heutigen Form?

Klar, es gibt immer Möglichkeiten, wie man diese Gängelung umgehen kann, Cracks zum Beispiel.

Nur weiss kein Mensch wie das in 10 Jahren rechtlich aussehen wird. Klar - in den eigenen 4 Wänden kann man viel machen, und wo kein Kläger, da kein Richter.

Aber man kann ein Konzept, daß auf einen Crack setzt, beim besten Willen nicht als seriös, durchdacht und wasserdicht bezeichnen.

Eine andere Lösung als das Empfehlen "freier Software und offener Standards" weiss ich auch nicht. Es wird kein Allheilmittel sein, aber es ist ein wichtiger Baustein und wird den Haltbarkeitshorizont der Bilder auf jeden Fall erweitern.

Lieben Gruss,

Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten