• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Open Range - USA Mai 2014

Vielen Dank für die letzten Kommentare!

Von Moab aus sind wir zum Lake Powell gefahren. Auf dem Weg dorthin sind wir natürlich durchs Monument Valley gefahren, dass wir jedoch aufgrund des engen Zeitplans für diesen Tag nur vom Scenic Drive US-163 betrachtet haben. Beim nächsten Mal gibt es hier bestimmt einen längeren Aufenthalt, da das schon eine wirklich faszinierende Landschaft ist.

Nichtsdestotrotz habe ich hier hatürlich ein sehr klassisches Motiv eingefangen, dass wahrscheinlich schon etliche Touristen so gemacht haben...Aber sei es drum, ich habe meine persönliche Version davon...

[22] US 163 Scenic Drive
 
#20 ist klasse!

Bei #22 ist ja noch erstaunlich viel grün zu sehen - hätte nicht gedacht dass es im Mai dort noch so aussieht. Oder hast Du die Sättigung der Grüntöne etwas hochgedreht? :rolleyes:
 
Aber sei es drum, ich habe meine persönliche Version davon...
[22] US 163 Scenic Drive

top deine version :top:
Moab ist geil, gefiel mir super dort, Jeep City;)
 
Dankeschön für eure Meinungen! :)

hier noch etwas Beifang aus dem Monument Valley...

[23] The mountain and the moon
 
Vielen Dank für die letzten Kommentare!

Von Moab aus sind wir zum Lake Powell gefahren. Auf dem Weg dorthin sind wir natürlich durchs Monument Valley gefahren, dass wir jedoch aufgrund des engen Zeitplans für diesen Tag nur vom Scenic Drive US-163 betrachtet haben. Beim nächsten Mal gibt es hier bestimmt einen längeren Aufenthalt, da das schon eine wirklich faszinierende Landschaft ist.

Ja, das ist es! Der dortige Navajo Tribal Park hat einen 17-Meilen-Rundweg der durchs Tal führt und den man prima mit Offroad-tauglichem Gefährt angehen kann. Ich würde nicht den mit dem Standard-Kleinwagen befahren wollen und auch nicht mit dem fuer deutsche Touristen typischen Mustang - ich habe schon etliche Fahrzeuge gesehen die die sandigen Hügel nicht mehr hochgekommen sind.

Wozu ich abraten würde ist eine Tour zu buchen - dann sitzt man nämlich auf einer harten Bank auf einem schaukelnden Pickup und presst sich sein Tuch gegen den Mund, gegen Staub und Hitze und Übelkeit aufgrund der Schaukelei.

Eine andere Alternative ist, das ganze vom Pferderücken aus zu erkunden... kann man dort auch wunderbar machen.
 
Eine andere Alternative ist, das ganze vom Pferderücken aus zu erkunden... kann man dort auch wunderbar machen.

Davon könnte ich meine Frau bestimmt sofort überzeugen...:D


Wir sind mittlerweile am Lake Powell angekommen. Unsere Ankunft dort war mitten in der Nacht, also haben wir erstmal gar nichts vom See oder Campingplatz gesehen. Übernachtet haben wir übrigens auf dem RV-Platz in Whaweap Marina, von dem ich aber abraten würde...völlig überzogene Preise und sehr unfreundliches Personal...

Dafür hat sich morgens der See von seiner besten Seite gezeigt.

[24] Morgenstimmung am Lake Powell
 
Nice! Kanu gemietet oder Bootstour?

Diesmal war es nur die Bootstour. Wenn unser Kind etwas größer ist und wir wieder dort sein sollten, wirds bestimmt auch mal das Kanu, da man damit viel weiter in die engen Seitenarme kommt...

Die Bootstour an sich ist ganz empfehlenswert, da man auch bis zum Staudamm fährt und diesen von nahem bestaunen kann.

Hier nochmal eins vom Canyon.

[26] Antelope Island Canyon


Nicht nur am Morgen wie bei Nr. 24 präsentierte sich der See von seiner besten Seite, auch am Abend zeigte sich nach Sonnenuntergang eine faszinierende Lichtstimmung. Hier kommt nun eines der wenigen Sonnenuntergangsbilder.

[27] Lake Powell after sunset
 
Kommen wir nun zu einer weiteren bekannten Location, dem Lower Antelope Canyon.
Nachdem ich hier im Forum schon mehrfach die tollen Sandsteinformationen bewundern konnte, wollte ich mir das auch mal in echt anschauen. Die teilweise geposteten Horrorgeschichten über Massenabfertigung, überfüllte Canyons usw. haben mich nict davon abgehalten und haben zu einem der schönsten Erlebnisse in den USA geführt.
Wir haben morgens direkt die erste Tour mitgemacht, ca 8:30 war Start. Meine Frau hat mit unserem Kind die normale Tour gebucht, ich habe mir den Fotogafenpass gegönnt (ja, ist sauteuer...). Ich bin dann von entgegengesetzter Seite zur normalen Tour gestartet und hatte dadurch das Glück etwas über eine Stunde komplett alleine im Canyon zu sein. Nur einem einzigen anderen Fotografen bin ich während dieser Zeit begegnet.

Allerdings habe ich dann zum Schluss auch mitbekommen, was andere Forenmitglieder vom Antelope berichten...Gedränge, Fotografen, die einem absichtlich durchs Bild laufen usw.

Das Licht hat morgens ganz gut gepasst, auch wenn ich gefühlte 100 Bilder gebraucht habe, um die Lichtsituation einigermaßen zu checken und vernünftige Bilder auf die Karte zu bekommen :p

[28] The Eagle, Lower Antelope Canyon


[29] The lady in the wind, Lower Antelope Canyon


[30] Circles and stripes, Lower Antelope Canyon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten