• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

••• 52 Wochen 52 Kameras •••

Ich freue mich auf viele weitere Bilder! Dein Blick für Situationen ist echt sensationell! Weiter so!:top:
 
Ich danke Euch!

Später werd ich noch den letzten Film entwickeln und dann sollte ich mich noch für eine Cam für diese Woche entscheiden ;)

smile
 
Der letzte Film war nix (zumindest nix besonderes) ...

Ich würde mir jedoch wünschen das du bei jeder Serie einer Cam auch ein Bild der jeweiligen Cam selbst mit anhängst, damit man sich auch ein Bild machen kann wie die Cam aussieht!

Das reiche ich nun nach - incl. eines Fazits (kopiert aus meinem Blog):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1420453[/ATTACH_ERROR]

Eine wirklich sehr kompakte SLR mit einer sehr guten Belichtungsmessung, welche über eine Art Matrix- , Spot- und Multispotmessung, Highlight- und Shadow”priorität” , 2 Blenden Über- bzw. Unterbelichtung und eine Memory-Funktion verfügt.

Das im Sucher integrierte Display ist gut ablesbar und bei Bedarf beleuchtet und stellt die Belichtungsfunktionen sowohl bei Blendenvorwahl als auch auch im manuellen Modus zur Verfügung.

Sollte einmal die benötigte Batterie ausfallen, stehen noch 1/60 und B als Notzeiten zur Verfügung.

Zubehörtechnisch bleiben beim OM-System natürlich kaum Wünsche offen – diverse Mattscheiben, Motordrive, Balgengeräte, Zwischenringe und natürlich Objektive sind auf dem Gebrauchtmarkt zu moderaten Preisen erhältlich und sollte die OM doch einmal kaputt gehen, weiß der nette und kompetente OM-Doktor Rat.

Insgesamt eine tolle Kamera, wenn man auf einen Autofokus verzichten kann und natürlich eine ideale Ergänzung zu digitalen mFT-Systemkameras à la Pen E-p1, E-P2 etc.

Für diese Woche habe ich mir eine recht schräge Cam ausgesucht - bald mehr dazu ^^

smile
 
Der letzte Film war nix (zumindest nix besonderes) ...

Schade - aber mit der Oly hast du ja auch einige tolle Bilder geschossen.
Meine Favoriten sind die Bilder 2 & 3 aus Beitrag #32, das crossentwickelte Fußgängerschild und das der Kölner Dom-Wischer. Für mich das Highlight. :top:

...
Für diese Woche habe ich mir eine recht schräge Cam ausgesucht - bald mehr dazu ^^

Da bin ich ja mal gespannt. :)
 
Woche 4 - Argus A2B

Zuerst (wie gewünscht) ein Foto von der Cam:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1422217[/ATTACH_ERROR]

Mehr Infos zur Kamera findet Ihr HIER.

Da dies für mich die ersten Aufnahmen mit dieser Kamera sind und ich mir sowohl mit der Fokussierung (2 Einstellungen) als auch mit den Belichtungszeiten nicht sicher bin/war, habe ich die Gelegenheit genutzt, auch gleich noch einen eher experimentellen Film zu testen.

Bei den Aufnahmen hat sich auch noch herausgestellt, dass die Argus nicht völlig lichtdicht ist, so dass die meisten Aufnahmen unbrauchbar sind – beim nächsten Film muß ich wohl einiges an Klebeband einsetzen ^^

Die folgenden Aufnahmen wurde alle auf Rollei Redbird aufgenommen (die erste Aufnahme ist eine Doppelbelichtung).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1422221[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1422222[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1422223[/ATTACH_ERROR]

smile
 
Richtig Zeit (und Gelegenheit) hatte ich diese Woche nicht - anbei noch 4 Fotos auf Rollei Nightbird.

Außer #2 sind alle Aufnahmen Doppelbelichtungen.

3 Treppenvariationen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1427403[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1427404[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1427405[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1427406[/ATTACH_ERROR]

smile
 
Woche 5 - Rollei 35 S

Infos zur Kamera folgen noch...

Anbei die ersten Fotos - Rollei 35 S mit Acros 100 in Caffenol.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1434462[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1434463[/ATTACH_ERROR]

Freihandpanorama aus 3 Aufnahmen :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1434464[/ATTACH_ERROR]

smile
 
Danke!

Das stitchen musst du noch üben ;).

Fürwar :D

Wo bekommst Du eigentlich die ganzen Filme und Kameras her?
Werden solche Filme überhaupt noch hergestellt oder sind das auch irgendwelche Lagerbestände?

Es gibt eigentlich noch massig Filme zu kaufen, auch wenn die Auswahl in den letzten Jahren kleiner geworden ist. Es kommen aber auch immerwieder ein paar neue Produkte dazu.

Betr. Kameras: Naja - ich bin Jäger und Sammler und ein paar Leihgaben wird es wohl auch noch geben ;)

smile
 
Anbei noch das versprochene Foto der Cam - eine Kurzbeschreibung gibt es hier.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1435478[/ATTACH_ERROR]

smile
 
Weitere Fotos mit der Rollei 35 S:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1436247[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1436248[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1436249[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1436250[/ATTACH_ERROR]

smile
 
Woche 6 - Leica M4

Da ich diese Woche Geburtstag hatte, kam natürlich nur eine (mit mir) gleichaltrige Kamera in Betracht.

Leica M4 - Baujahr 1970

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1446363[/ATTACH_ERROR]

Anbei die ersten Fotos - Fuji Acros in Caffenol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1446364[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1446365[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1446366[/ATTACH_ERROR]

smile
 
Dankeschön!

Weiter geht es - immernoch Leica M4:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1447940[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1447941[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1447942[/ATTACH_ERROR]

smile
 
Dankeschön :)

Anbei 1 Dreher und 2 Wischer - immernoch M4 - diesmal mit Fuji Velvia crossentwickelt:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1448174[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1448175[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1448176[/ATTACH_ERROR]

smile
 
Sodale - der Rest der 6. Woche (gleicher Film und gleiche Entwicklung wie oben):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1448297[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1448298[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1448299[/ATTACH_ERROR]

Jetzt muß ich mir erstmal ne Kamera für die aktuelle Woche rausfuddeln ^^

smile
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten