• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Onlinekauf einer K-5 ii

so ein blödsinn, natürlich hat der händler die info bekommen, das ein schaden vorliegt. was er daraus macht ist nicht meine sache. wie kommst du zu so einer unterstellung :grumble:

Wie du sicher - beim lesen meines GANZEN Posts - festgestellt hast, bezieht sich meine Aussage auf das Zitat von NeverAgain...und dem geht eindeutig hervor, dass sie wegen nicht gefallen retourniert wurde....NATÜRLICH hab ich die Richtigkeit dieses Zitates nicht kontrolliert...

und damit die richtige würze des Gesprächs erhalten bleibt --> :grumble: :P
 
...bezieht sich meine Aussage auf das Zitat von NeverAgain...

so so :D nö habe ich nicht bemerkt!


@lovehr: Kannst du ein Bild im JPG machen und uns auf einem Bildhoster als original online stellen?

zu der frage mit den fotos. ich habe ja nur 5 fotos gemacht (jpg *
u. *** / raw / raw+) und alle 5 sind mit meiner tochter.

ich werde keine bilder meiner kleinen tochter im netz posten. ist ja auch nicht wichtig. bezeichnung sagt über 1500, PhotoME sagt es und pentax sagt, wird schon stimmen.

und ich mache jetzt natürlich nichts mehr mit der cam. sie gehört noch dem händler und ich habe angekündigt sie nicht zu nehmen. damit habe ich jetzt auch kein recht sie zu nutzen.

übrigens wurden mir 100€ nachlass angeboten. finde ich aber nicht ok zumal ich noch immer kein wort des bedauerns vernehmen konnte.
 
übrigens wurden mir 100€ nachlass angeboten. finde ich aber nicht ok zumal ich noch immer kein wort des bedauerns vernehmen konnte.

würd ich mir aber irgendwo schon überlegen....100 euro wegen 1500 auslösungen plus 100 euro cashback von Ricoh...Sind 200 ücken mit nichts tun gespart...gesetzt den Fall, du findest keine anderen mäkel an der Kamera...
 
was ihr nicht wissen könnt, die cam mit Objektiv ist online ab 1000 - 1100 zu haben.

ich hatte schlechte erfahrungen mit solchen billiganbieter. der versand, wo ich sie erworben habe, war immer unser vertrauenshändler.

ich habe 1299€für die cam bezahlt. also bitte nicht nach dem motto "billig haben wollen und dan meckern"
Glaube ich dir auch. :)

lovehr schrieb:
bei der preisgestaltung kann ich erwarten, das ich einen neuen artikel bekomme oder zumindestens darüber informiert werde, das es sich um ein benutztese objekt handelt.

Aber ob die Kamera nun 900€ oder 1800€ gekostet hätte, ändert leider nichts an dieser üblichen Geschäftspraxis, dass Ware auch als neu deklariert werden dürte, wenn sie von Vorbesitzer innerhalb vertraglich festgelegter Rückgabefrist zurückgesandt wurde.
Hierfür kannst du ja mal in den AGB's(Geschäftsbedingungen) dieses Anbieters nachlesen, wie er in diesem Belang praktiziert.

Natürlich, rein ethisch gesehen, dürften die Käuferansprüche bei höheren Preisen auch entsprechend höher sein. Aber auf juristischer Ebene sieht das leider des Öfteren nicht so aus.


b8d schrieb:
Das hat er nicht getan. Bitte genau lesen, was er geschrieben hat.
Von einer anderen Beanstandung als der Zählerstand (eigentlich Dateinummern) wurde im Eröffnungsbeitrag nichts genannt.
 
und ich mache jetzt natürlich nichts mehr mit der cam. sie gehört noch dem händler und ich habe angekündigt sie nicht zu nehmen.

Ein Bild mehr oder weniger hätte den Kohl auch nicht fett gemacht. Ein Bild mit aufgesetztem Objektivdeckel hätte ja gereicht. Wenn Du Dich bereits dazu entschieden hast, die Kamera zurückzugeben, ist das Thema aber eh durch.

Von einer anderen Beanstandung als der Zählerstand (eigentlich Dateinummern) wurde im Eröffnungsbeitrag nichts genannt.

Es ging mir um das Wörtchen "Betrug". Das ist nicht auf seinem Mist gewachsen. Er gab damit nur die Einschätzung eines Dritten wieder.
 
ich weis noch nicht ob ich sie zurückgebe, ich vermute es. ich habe ein telefonisches angebot der hotline von 100€ nachlass bekommen und keine entschuldigung.

jetzt habe ich eine beschwerde an die firmenleitung geschickt und im kontext ausgesagt, das ich als erstets einmal eine entschuldigung wünsche und dann bin ich durchaus bereit, über ein akzeptables angebot nachzudenken.

rechnet mal nach, bei 100€ nachlas, bin ich auf dem preis, den ich sowiso bei allen größeren elektronikhändlern bekommen würde. also würde ich eine kammera erwerben die a. über 1500 auslösungen hat und die firmware 1.00 d.h. das ding ist eine der ersten und bereits mindestens über 1 jahr alt. für einen preis bekomme ich bei saturn oder so garantiert eine neue.

woher soll ich wissen, durch wieviele hände die gegangen ist und wie die leute damit umgegangen sind. wie offt ist der aku geladen und wie uvm.

und vieleicht hat ja auch einer der scherken, die sie offensichtlich so rege genutzt haben, die cam auch schon bei pentax angemeldet. dann würde ich vermutlich noch nicht einmal die 100€ cashback bekommen.

nö nö - wenn ich die jetzt bei ebay einstellen würde, bekämme ich vermutlich so um die 800€. da muss schon etwas mehr kommen um mich so zu bestechen, das ich meinen stolz überwinde und noch etwas von dem händler nehme.

aber natürlich bin ich auch zu kaufen ... :evil:
 
ich weis noch nicht ob ich sie zurückgebe, ich vermute es.

Denk dran, Widerruf ist grds. nur 14 Tage drin, danach wird's nervig bei einem Rückgabewunsch ;)

Aber ich kann dich verstehen, da kauft man jahrelang ein und auf einmal ist irgendwas anders. Ich wurde glücklicherweise von meinen Stammhändlern bisher nicht enttäuscht. Bisher hats nur ein Laden auf meine Blacklist geschafft, nachdem der Eigentümer gewechselt hat ...
 
Oh mann, ich erspar mir jeden Kommentar...
Nur eins noch: was mich wundert ist, dass Speicherkarte und PhotoMe exakt die gleiche Bildnummer anzeigt, denn normalerweise haben selbst Brandneue Kameras schon ein paar Auslösungen drauf...Testauslösungen etc...
Bist du wirklich sicher dass du die Auslösungen bei PhotoMe kontrolliert hast?
 
habe es grade nochmal kontroliert. es gibt eine diferenz von 1 d.h. IMGP1543 = photome 1542

Wo gibt's diese Differenz? Im Namen oder in den Eigenschaften unter "Shutter Count"? Das ist glaube ich die Frage, die uns alle hier beschäftigt (daher wollte ich eine JPG, aber ich stelle auch keine Bilder mit Menschen online, kann daher nachvollziehen, dass du deine Tochter nicht online stellen willst, wenn du nur bilder von ihr gemacht hast; würd ich auch nicht machen).
 
Jupp passt. Damit gilt das voran Gesagte.

Btw, was ist normal? Bei mir lag bei Lieferung der Shuttercount bei 2, soweit ich das heute rekonstruieren kann anhand meiner ersten Bilder mit der IIer (Bild 162 hat einen Shuttercount von 164). So sieht ne Cam aus, die den Händler nur als Durchgangsstation vom Container zu mir hatte...
 
... die a. über 1500 auslösungen hat und die firmware 1.00 d.h. das ding ist eine der ersten und bereits mindestens über 1 jahr alt. für einen preis bekomme ich

Das mit der Firmware Version ist übrigens kein guter Indikator für das Alter der Kamera.
Bisher wurden alle meine Pentax Gehäuse mit der "ersten" Firmware ausgeliefert, obwohl schon einige Updates online waren.
 
ich währe davon ausgegangen, das geräte die ein werk verlassen, immer auf dem aktuellen stand sind :confused:

vieleicht hast du ja auch immer alte bekommen :rolleyes:
 
Nein, das liest man hier oft. Ich finde allerdings auch, dass die Kameras ab Werk immer die aktuellste Firmware bekommen sollten. Keine Ahnung, warum es nicht so ist - falls das wirklich stimmt.
 
Wenn man davon ausgeht, wie hier auch schon mehrfach zu lesen, dass die Kameras batchweise produziert werden, kann FW 1.00 Sinn machen. Das Eprom(?) wird wahrscheinlich schon programmiert eingelötet. Da ich auf programmtechnischem Gebiet absoluter Laie bin möge sich jemand der das besser einschätzen kann, dazu äußern.
Da werden einfach die Bestände an Einzelteilen entsprechend voraussichtlicher Nachfrage verbaut. Bedeutet, die Produktionslinie wird auf K5 eingerichtet, Wochen (Monate?) später wird K30 prodiziert, dann wieder K5, dann K5II, kurzzeitig K5IIs, weil der Absatz als nicht so groß eingeschätzt wird. Wir erinnern uns an anfänglich lange Lieferzeiten. USW.
FW 1.00 "genügt" zum Fotografieren. Vielen Nutzern wird nie einfallen im Netz nach Updates zu schauen.
 
Wenn man davon ausgeht, wie hier auch schon mehrfach zu lesen, dass die Kameras batchweise produziert werden, kann FW 1.00 Sinn machen. Das Eprom(?) wird wahrscheinlich schon programmiert eingelötet. Da ich auf programmtechnischem Gebiet absoluter Laie bin möge sich jemand der das besser einschätzen kann, dazu äußern.
Exakt so ist, es und daher sagt die FW 1.0 auf der Kamera rein garnichts aus.
Ein höherer FW-Stand zeigt nur, dass jemand ausser dem Hersteller vorab an der Kamera rumgefingert hat.
 
na, wenn die wirklich 1500 auf der Uhr hat, dann fiel das nicht mehr unter "wie im Geschäft ausprobiert". Ich hab auf meiner nach jetzt einem Jahr und einem fotointensiven Urlaub gerade mal ... moment, *nachschau*.... 3500 Auslösungen im Kasten. Da sind 1500 für "Neu" doch verhältnismäßig viel.
Wenn du mit der Auslösezahl nicht leben willst (was nachvollziehbar wäre), hilft nur Händler kontaktieren und ne wirklich Neue verlangen, alternativ vom Widerruf gebrauch machen.

Nach einem Jahr haben meine Kameras meist 100.000 Auslösungen hinter sich und mehr, aber NEU darf es sowas nicht geben!
 
Nach einem Jahr haben meine Kameras meist 100.000 Auslösungen hinter sich und mehr, aber NEU darf es sowas nicht geben!

Da sieht man die Bandbreite der Interessen hier im Forum. Ich mein selbst wenn ich wollte, das sind 300 Bilder pro Tag oder 2000 am WE, solche Zahlen könnte ich bei meinen Arbeitszeiten und Privatleben, selbst wenn ich wollte, nicht realisieren :D.

Btw, wo wir dabei sind: Meine alte K200 hatte in den vier Jahren "intensiven" Gebrauchs 15.000 Auslösungen hinter sich gebracht. d.h. selbst wenn ich sie die nächsten 22 Jahre weiterverwenden würde, käme ich nicht an dein Jahrespensum (und vor vier Jahren hatte ich noch verhältnismäßig viel Zeit) :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten