marcus_g
Themenersteller
Hallo!
Wir suchen noch Teilnehmer für unsere Online-Fallstudie zum Thema "Digitale Kompaktkameras". Ziel dieser Studie an der RWTH Aachen ist die Erforschung von Strategien, mit deren Hilfe ein Produkt auf individuelle Kundenbedürfnisse abgestimmt werden kann. Dies wird am Beispiel digitaler Kameras getestet - wer also gerade ohnehin eine Kamera kaufen möchte, der kann diesen Bogen als ergänzende Kaufberatung nutzen, da unser System am Ende eine persönliche Empfehlung für ein geeignetes Gerät abgibt. Die Aktion läuft bis Ende Januar.
Jeder kann teilnehmen - dazu muss nur ein Onlinefragebogen ausgefüllt werden, was etwa 7-15 Minuten in Anspruch nimmt. Unter allen Teilnehmern wird ein iPod shuffle verlost. Die Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form ausgewertet und der Fragebogen kann auch völlig anonym ausgefüllt werden.
Hier der Link zur Fallstudie:
http://www.dierichtigekamera.de
und wer sich über den wissenschaftlichen Hintergrund informieren möchte, findet hier dazu weitere Informationen:
http://elearning.wiwi.rwth-aachen.de/digicam_fallstudie/abstract_studie.html
Wir freuen uns über jede
Teilnehmer(in) und wer uns weiter unterstützen möchte, der kann den Link gerne an Freunde und Bekannte weiterreichen; besonders Frauen sind bisher leider in der Studie unterrepräsentiert, was aber keinen Mann an der Teilnahme hindern sollte. ;-)
Noch ein paar Hinweise, um Missverständnisse zu vermeiden, die wir bisher beobachtet haben:
- Die Aktion ist eine wissenschaftliche Fallstudie, sie hat nichts mit Werbung zu tun.
- Die richtige Kamera gibt es natürlich nicht.
- DSLR werden in der Studie nicht berücksichtigt.
- Wir verdienen an dieser Studie nichts.
- Die 40 in der Studie erfassten Kompaktkameras wurden Anfang Dezember 2007 ausgewählt und seitdem nicht aktualisiert, da dies die Studie verzerren würde.
Und, ganz wichtig:
- Es handelt sich - im jetzigen Zustand - noch nicht um eine Beratungsanwendung. Wer sich fragt, warum dieses oder jenes nicht berücksichtigt wurde, den verweise ich nochmals hierauf:
http://elearning.wiwi.rwth-aachen.de/digicam_fallstudie/abstract_studie.html
Uns interessieren besonders - aber natürlich nicht nur - jene Teilnehmer, die bisher wenig oder keine Erfahrung im Bereich digitale Kompaktkameras gesammelt haben.
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
Marcus
Wir suchen noch Teilnehmer für unsere Online-Fallstudie zum Thema "Digitale Kompaktkameras". Ziel dieser Studie an der RWTH Aachen ist die Erforschung von Strategien, mit deren Hilfe ein Produkt auf individuelle Kundenbedürfnisse abgestimmt werden kann. Dies wird am Beispiel digitaler Kameras getestet - wer also gerade ohnehin eine Kamera kaufen möchte, der kann diesen Bogen als ergänzende Kaufberatung nutzen, da unser System am Ende eine persönliche Empfehlung für ein geeignetes Gerät abgibt. Die Aktion läuft bis Ende Januar.
Jeder kann teilnehmen - dazu muss nur ein Onlinefragebogen ausgefüllt werden, was etwa 7-15 Minuten in Anspruch nimmt. Unter allen Teilnehmern wird ein iPod shuffle verlost. Die Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form ausgewertet und der Fragebogen kann auch völlig anonym ausgefüllt werden.
Hier der Link zur Fallstudie:
http://www.dierichtigekamera.de
und wer sich über den wissenschaftlichen Hintergrund informieren möchte, findet hier dazu weitere Informationen:
http://elearning.wiwi.rwth-aachen.de/digicam_fallstudie/abstract_studie.html
Wir freuen uns über jede

Noch ein paar Hinweise, um Missverständnisse zu vermeiden, die wir bisher beobachtet haben:
- Die Aktion ist eine wissenschaftliche Fallstudie, sie hat nichts mit Werbung zu tun.
- Die richtige Kamera gibt es natürlich nicht.
- DSLR werden in der Studie nicht berücksichtigt.
- Wir verdienen an dieser Studie nichts.
- Die 40 in der Studie erfassten Kompaktkameras wurden Anfang Dezember 2007 ausgewählt und seitdem nicht aktualisiert, da dies die Studie verzerren würde.
Und, ganz wichtig:
- Es handelt sich - im jetzigen Zustand - noch nicht um eine Beratungsanwendung. Wer sich fragt, warum dieses oder jenes nicht berücksichtigt wurde, den verweise ich nochmals hierauf:
http://elearning.wiwi.rwth-aachen.de/digicam_fallstudie/abstract_studie.html
Uns interessieren besonders - aber natürlich nicht nur - jene Teilnehmer, die bisher wenig oder keine Erfahrung im Bereich digitale Kompaktkameras gesammelt haben.
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
Marcus