WERBUNG

Omnibounce?

derkoch

Themenersteller
Hallo alle,
ich habe hier im Forum etwas über eine "Omnibounce" gelesen, gesehen habe ich sie auch schon bei Fotografen für die Presse.
Braucht man (Frau) so etwas?
Wenn ja, wann?
Was kosten?
Wo bekomme ich das Ding?

Fragen über Fragen!!
Aber wer nicht Fragt bleibt Dumm und wer möchte das!!!!!!! ;)

Gruß
CaSimo


Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!!
 
Hallo,

der Omnibounce ist eher in den Bereich esotherisches Fotozubehör einzuordnen, er soll angeblich weiches Licht machen, kann er aber nicht, weil er die Leuchtfläche des Blitzes nicht Vergrößert. Die Weichheit des Lichts ist hauptsächlich von der Leuchtfläche abhängig.

Fazit ---> spar Dir die Kohle.

Alex
 
Ich finde schon, das es anderes Licht gibt. Das gleiche Ergebnis bekommt man mit Butterbrotpapier oder einem Taschentuch. einfach mit einem Gummiring um den Blitz binden. Zum testen ist das auf jeden Fall billiger.
 
Hallo,

wenn du in der Richtung wirklich was erreichen möchtest solltest du einen Bouncer von Lumiquest nehmen.

Damit vergrößerst du die Leuchtfläche erheblich und erreichst einen wirklichen Effekt.

Gruß

Armin Gerhardt
 
@CaSimo,

wenn Du eine schöne Mini-Softbox als Lumiquest Bouncer haben willst und nur etwas Geschick hast, bau Dir das Teil schnell selbst. Die Anleitung gibts im dforum:

http://www.dforum.de

Dort unter "Technik/Softbox".
Funktioniert prima, kostest fast nichts.

VG
Dietmar
 
@Roland

dann schnall mal deine Cam auf ein Stativ, stell ein x-beliebiges Objekt im Abstand von 2 Metern vor eine weisse Wand, stell Zeit, Blende und Schärfe manuell ein und mach einmal ein Bild mit, und einmal eins ohne Omnibounce. Du wirst feststellen, daß die Ergebnisse identisch sind (man sieht es vor allem am Schattenwurf). Die Leuchtfläche auf die es ja ankommt ist doch in beiden Fällen identisch.

Alex
 
@Alex

die Idee hatte ich auch schon im Hinterkopf, habe gerade aber keinen Blitz, weil mein Sigma schon nach drei Tagen einen Defekt (Motorzoom im A...) hatte. Ich warte auf den neuen. Dann mach ich mal ne Testreihe.
 
Zufällig habe ich heute beim Sauter (München) so einen Omnibounce in den Händen gehalten: 33 Euro für 2 kleine Teile Plastik. Unabhängig, ob das Ding funzt oder nicht: So ein Preis ist eine absolute Frechheit.
 
Hallo alle,
was 33 ? für so ein teil!!!!!!! :D :D
Aber was ist denn dran an so einem Teil?? :(
War heute bei einer Veranstaltung auf der zwei Pressefotografen waren und die hatten beide so ein Teil!
Einen könnte ich fragen, der sagte das das Licht weicher währe und einfach gut.
Eigentlich müssten die doch Ahnung haben, oder??? :confused:
@ Dietmar
Ich glaube das Ding (Softbox) ist was für zu Hause oder Studio; recht groß. Aber danke für den Tipp werde es mal ausprobieren.

Gruß
CaSimo

Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!!
 
Hallo,

Tom Bombadur
Such dir einen Quarkbecher, der paßt! Ist ein Tipp vom
ehemaligen D7 Forum.

Gute Idee!!! :D
Also hier eine Wichtige Frage an alle Quark Esser!!
Wer kennt einen Quarkbecher der auf eine Sigma EF-500 DG Super passt??
Möchte nicht alle Sorten ausprobieren!! :o :D
Danke im Voraus
Gruß
CaSimo

Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!!
 
AW: Omnibounce ?????

Der Omnibounce hat DOCH eine größere Leuchtfläche, denn er strahlt das Licht zusätzlich nach oben, unten und zu den Seiten heraus, da er nicht auf der Scheibe des Blitzes aufsitzt, sondern etwas 4-5 cm davor.

Greetz Martie
 
AW: Omnibounce ?????

Martie schrieb:
Der Omnibounce hat DOCH eine größere Leuchtfläche, denn er strahlt das Licht zusätzlich nach oben, unten und zu den Seiten heraus, da er nicht auf der Scheibe des Blitzes aufsitzt, sondern etwas 4-5 cm davor.

Greetz Martie

Nein, wenn man mal von den paar mm Plastik absieht. Leuchtfläche ist die Fläche die man sieht als Reflexion im Auge. Die Sonne strahlt auch in alle Richtungen, ist aber immer so Groß, wie man sie 2-dimensional z.B auf einem Foto sieht. Besseres Beispiel ist eine große Softbox, die hat eine wesentlich größere Leuchtfläche, wärend eine Glühbirne doch eher eine sehr kleine Leuchtfläche hat

ps: der Threat ist auch schon 3 Jahre alt :D
 
AW: Omnibounce ?????

hallo,

habe mir auch einen bouncer geholt - was soll ich sagen - das teil schluckt licht ohne ende. also nur im nahbereich einsetzbar. die schatten werden etwas abgeschwächt, aber den selben effekt bekommst du auch mit einem stück weissen kunststoff, welche du als reflektor an der oberseite des blitzkopfes befestigt (bei manchen blitzen z. b. 580ex schon eingebaut).

gruss

tino
 
AW: Omnibounce ?????

Leute das beste ist immernoch die gute alte Smackstüte aufm blitz.

Sieht zwar total *******e aus :ugly::ugly::lol: , macht aber viel weicheres Licht, da große Leuchtfläche .... :top:
 
AW: Omnibounce ?????

Es gibt Alternativen zum Original für ca. 5 Euro inkl. Versand.

Die Optik von dem Ding ist identisch und die Wirkung auch.
 
Leute...das Ding macht nur dann Sinn, wenn ich in kleinen Räumen fotografiere, wo ich reflektierende Wände/Decke habe.
Dadurch, dass das "Plastik" ca. 2cm von der ursprünglichen Fläche absteht, wird der Blitz nach oben/unten und zu den Seiten abgelenkt.
Das Blitz scheint auf dem Bild dann "weicher" zu sein, weil eben das reflektierte Licht die Schatten weitesgehend eliminiert.

Tipp:
Wenn ich das Ding draußen oder z.B. in einer Kirche draufpacke, dann mach ich mich damit nur lächerlich, weil das Ding dort rein GAR NICHTS bewirkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten