• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Omd em5iii is here

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bei Amazon UK kann die schwarze Version gerade für 842 Pfund (ca. 980 Euro inkl Versand) vorbestellt werden - zusätzlich gibts dabei auch noch eine Batterie extra :top:
 
Sind die Briten dann noch in der EU oder muss man Einfuhrzoll zahlen?
 
Sind die Briten dann noch in der EU oder muss man Einfuhrzoll zahlen?

gute Frage...

https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/Brexit/brexit_node.html

wobei es gerade aktuell so aussieht, dass das Ganze evtl. noch bis Jan. 2020 verschoben wird...:D

Raten tu ich es jedenfalls nicht...

um auf der sicheren Seite zu sein, würde ich innerhalb von D bestellen, oder halt
EU zugehörigem Land wie z.b. Spanien, je nach Angebot...dann gibt's auch keine Probleme in Zukunft hinsichtlich "europaweite" Garantie...
 
Ich hatte sie heut in den Pfoten :) Das Gehäuse fasst sich wertig an, eine sorge beseitigt. Der Sucher sieht klasse aus, ist mir als Brillenträger aber zu groß :( Dann hat der Händler behauptet, die Größe wäre einstellbar (a la G9), aber ich habe nur etwas über 3 wählbare Styles gefunden ...? Und mit Teleobjektiven freut man sich über den Extra-Griff. P.S. Wie man den Sucher verstellt, wusste der Händler nicht, daher meine eigenen Recherchen. Weiß jemand, was die Styles bedeuten?
 
Ich hatte sie heut in den Pfoten :) Das Gehäuse fasst sich wertig an, eine sorge beseitigt. Der Sucher sieht klasse aus, ist mir als Brillenträger aber zu groß :( Dann hat der Händler behauptet, die Größe wäre einstellbar (a la G9), aber ich habe nur etwas über 3 wählbare Styles gefunden ...? Und mit Teleobjektiven freut man sich über den Extra-Griff. P.S. Wie man den Sucher verstellt, wusste der Händler nicht, daher meine eigenen Recherchen. Weiß jemand, was die Styles bedeuten?

Die "Styles" beeinflussen, ob die Informationen, die bei Spiegelreflexkameras unter dem eigentlichen Sucherbild angezeigt werden (Blende, Zeit, Belichtungskorrektur etc.) hier auch unter dem Bild, oder in selbiges eingeblendet erscheinen sollen. Bei der letztgenannten Einstellung wird das Sucherbild etwas größer, als wenn die Daten darunter erscheinen. Und dann kann man noch bestimmen, ob die Daten unter dem Sucherbild vor einem schwarzen oder blauen Hintergrund angezeigt werden. Zumindest ist das bei meiner EM-10 II so, im Zweifelsfall kann man sich die Bedienungsanleitung schon runterladen bei Olympus.
https://www.olympus.de/site/de/c/cameras_support/downloads/e_m5_mark_iii_downloads.html Auf Seite 199 ist es erklärt; man sieht: bei einem eingestellten (nativen) Aufnahme-Seitenverhältnis von 3:4 wird das Sucherbild also tatsächlich etwas kleiner bei Bildstil 1 und 2, weil die Datenleiste noch drunter angezeigt wird. Hat man allerdings 2:3 oder 16:9 eingestellt, ist das Sucherbild immer maximal breit.

Es gibt dann noch den "simulierten optischen Sucher", der eher einer SLR ähneln soll, d.h. er gibt keine Informationen über den gefundenen Weißabgleich oder eine Belichtungskorrektur wieder. Ich hab das mal ausprobiert aber finde es nutzlos (es nimmt die Vorteile eines EVF weg).

A
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke achim k! Das heißt, es gibt noch Hoffnung für ein etwas kleineres Sucherbild. Zu blöd, dass der Händler mir das nicht zeigen konnte:lol:
 
Der erste, recht positive Bericht:

https://www.chip.de/test/Olympus-OM-D-E-M5-Mark-III-DSLM-Praxis-Test_176005588.html

Ich sehe diese Kamera zunehmend als kaufenswert an....

Ob das so fundiert ist? Der Tester bemängelt, dass zwar Gesichts- aber keine Augenerkennung vorhanden ist. Das stimmt ja so nicht, das konnten schon die früheren OM-D Modelle, so auch dieses (siehe Seite 67 der Bedienungsanleitung). https://www.olympus.de/site/de/c/cameras_support/downloads/e_m5_mark_iii_downloads.html

Gruß
Achim
 
Wie sieht es denn eigentlich bei der E-M5 Mk III hinsichtlich Rauschen und Langzeitbelichtungen aus? Ist das gleich zum Vorgänger oder eher ein Problem wie damals bei der E-M1? Ich überlege von einer E-M10 zur E-M5 Mk III upzugraden, aber mache auch häufig Langzeitbelichtungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten