• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

FT/µFT OMD E-M5 oder M10

Das schon- wenn man sie denn will. Kauft man das Kit der E-M10 und verkauft das Objektiv weiter kommt man auf ca. 540,- für den Body neu.

Da wäre mir der Abstand von unter 100,- Euro zu ner gebrauchten E-M5 zu wenig. Ausser man braucht unbedingt die Abdichtung.


...und die Möglichkeit, einen Batterie-/Portraitgriff zu nutzen. Plus einen zusätzlichen Auslöser am Landschaftsgriff. Plus den besseren Stabi. Plus den Zubehör-Port. Also für MICH käme bei dem geringen Preisunterschied definitiv nur die E-M5 in Frage. Denn deren Vorteile wären für mich wichtiger als die der E-M10. Aber die Abwägung muss natürlich immer nach den persönlichen Prioritäten vorgenommen werden.
 
...und die Möglichkeit, einen Batterie-/Portraitgriff zu nutzen. Plus einen zusätzlichen Auslöser am Landschaftsgriff. Plus den besseren Stabi. Plus den Zubehör-Port. Also für MICH käme bei dem geringen Preisunterschied definitiv nur die E-M5 in Frage. Denn deren Vorteile wären für mich wichtiger als die der E-M10. Aber die Abwägung muss natürlich immer nach den persönlichen Prioritäten vorgenommen werden.

Wenn man nach der Anzahl günstig angebotener gebraucht Modelle geht dann haben die meisten Besitzer einer m5 wohl doch die Entscheidung für die M 10 getroffen.
 
Servus,

Umsteigen oder Neueinstieg und da zur 10er greifen verstehe ich ja, aber die 5er abstossen zu Gunsten einer 10? Da sind die Vorteile meines Erachtens nach etwas wenig :D
 
Vielleicht habe ich das in der Fülle der Informationen übersehen, aber gibt es schon praktische (!!!) Vergleiche, bei High ISO?

Wobei für mich Werte jenseits der 12.000 wahrscheinlich nicht mehr so interessant sind.


Ob ich vorwiegend in Jpeg oder RAW aufnehme, kann ich jetzt noch nicht so genau sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nun eher nicht glaube. Denn recht viele haben noch gute FT Optiken und haben lange auf eine Kamera gewartet, bei der die gut und mit halbwegs schnellem AF nuzbar sind.
 
Sicher, aber das ist der weitaus kleinere Teil. Alleine schon aufgrund des hohen Preises und des Gewichtes.
Also ich wüsste keinen Grund, warum ich meine E-m5 durch eine E-M10 ersetzen sollte. Hätte ich noch keine, sähe die Situation heute, da ich für den harten Einsatz die E-M1 habe, eventuell anders aus. Aber so? Ich mache mit der M5 seit zwei Jahren Bilder, die mich total befriedigen. Warum sollte ich da auf ein weniger robustes Modell umsteigen, das auch nicht so gut aufgerüstet werden kann wie die E-M5 und letztlich auch keine besseren Bilder macht. Ich möchte auf den Landschaftsgriff mit Auslöser und die Option Batteriegriff auf keinen Fall verzichten. Nur die E-M5 ist "Ich bin drei Kameras." Nee danke. Da wär ich ja schön blöd.

Was ich nun eher nicht glaube. Denn recht viele haben noch gute FT Optiken und haben lange auf eine Kamera gewartet, bei der die gut und mit halbwegs schnellem AF nuzbar sind.
Genau so isses.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand zugunsten der EM-10 seine EM-5 verkauft.
Aber vielleicht melden sich einige Umsteiger.
Ich bin gespannt.
 
Servus,

Naja, es sind seit erscheinen der em10 doch einige Angebote fürr 5er im Forum aufgetaucht :)
ich persönlich spiele mit dem Wechselgedanken von e-30 auf ne OMD 5 oder 10 zum Ende des Jahres ( oder früher, wenn das Habenwill-männchen komplett die Oberhand gewinnt ;) ) und wäre mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sicher ob 5 oder 10. Aber ich hab ja noch Zeit (y)
 
ich persönlich spiele mit dem Wechselgedanken von e-30 auf ne OMD 5 oder 10 zum Ende des Jahres ( oder früher, wenn das Habenwill-männchen komplett die Oberhand gewinnt ;) ) und wäre mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sicher ob 5 oder 10. Aber ich hab ja noch Zeit (y)
Da dürftest Du doch Einiges an FT-Glas haben, oder? Und trotzdem willst Du E-M5 oder E-M10...??? :confused:
 
Was in meinem Fall gegen die M10 als Zweitcamera spricht
ist der kleinere Akku.
Ich hätte somit 2 Akku Typen und 2 Ladegeräte im Gepäck.
 
Vielleicht habe ich das in der Fülle der Informationen übersehen, aber gibt es schon praktische (!!!) Vergleiche, bei High ISO?

Wobei für mich Werte jenseits der 12.000 wahrscheinlich nicht mehr so interessant sind.


Ob ich vorwiegend in Jpeg oder RAW aufnehme, kann ich jetzt noch nicht so genau sagen.

Kann jemand was dazu sagen???
 
...Vielleicht habe ich das in der Fülle der Informationen übersehen, aber gibt es schon praktische (!!!) Vergleiche, bei High ISO?

Wobei für mich Werte jenseits der 12.000 wahrscheinlich nicht mehr so interessant sind.


Ob ich vorwiegend in Jpeg oder RAW aufnehme, kann ich jetzt noch nicht so genau sagen.


Kann jemand was dazu sagen???

also gut...,...wenn "Werte" bis 12800 für Dich wichtig sind,musst Du Dich wohl nach einer D3s oder D4 umsehen...;)
frag Dich einfach was Du überwiegend fotografierst,dann kannst Du auch die Prioritäten z.B. für High Iso setzen...also bist Du mit akzeptablen 3200 zufrieden,oder müssen es auch gute 6400 sein,die genug auch für grössere Drucke hergeben?
Den Unterschied bei High Iso zw. M10 und M5 kannst Du getrost vernachlässigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Unterschied bei High Iso zw. M10 und M5 kannst Du getrost vernachlässigen!

DAS....ist doch mal ne Aussage :)


Was für meine Anwendungen akzeptabel ist, war ja nicht meine Frage.
Ich wollte lediglich wissen, ob sich die beiden Kameras zw. ISO 1.600 und ca. 12.000 nennenswert unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Was in meinem Fall gegen die M10 als Zweitcamera spricht
ist der kleinere Akku.
Ich hätte somit 2 Akku Typen und 2 Ladegeräte im Gepäck.

Was aber auch kein Argument ist, wenn man aus dem PEN Lager kommt. Da hat man die ganzen Reserveakkus schon rumliegen. Außerdem lassen die sich auch mit der Stylus-1 teilen. - So hat halt jeder andere Voraussetzungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten