• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OMD E-M1 - Nivellierungsanzeige

Gelöschtes Mitglied 58210

Guest
Liebe Forumsmitglieder, die eine E-M1 besitzen,

ich habe seit kurzem eine E-M1. Ich nehme des öfteren die Nivellierungsanzeige der Kamera zu Hilfe. Heute habe ich aus reiner Neugier die Anzeige der Kamera mit einer Wasserwaage verglichen.
Ich habe die Kamera auf ein Brett gestellt und dieses Brett nach der horizontalen Nivellierungsanzeige ausgerichtet. Danach habe ich meine Wasserwaage draufgelegt und siehe da, die Wasserwaage war nicht gerade.
Jetzt meine Frage an andere E-M1 Besitzer:
- ist es bei euch genauso und mache mit der Nivellierungsanzeige einen Denkfehler?
- oder ist die Kamera falsch austariert? Kann man das selber lösen oder ist das ein Fall für den Service?

Im Handbuch kann ich leider nichts finden.

Danke für die Hilfe
 
meine Nivellierung stimmt auch nicht, aber diese lässt sich durch den User selbst eichen. Habe gerade die Kamera nicht griffbereit und weiss nicht auswendig, in welchem Menupunkt man dies findet. Wahrscheinlich dort, wo man auch das Pixel-Mapping ausführen kann (Menupunkt mit dem Schraubenschlüssel?)
 
meine Nivellierung stimmt auch nicht, aber diese lässt sich durch den User selbst eichen. Habe gerade die Kamera nicht griffbereit und weiss nicht auswendig, in welchem Menupunkt man dies findet. Wahrscheinlich dort, wo man auch das Pixel-Mapping ausführen kann (Menupunkt mit dem Schraubenschlüssel?)

Nein, im Zahnrad-Menu unter "K" Ultility.

Gruß

Hans
 
Danke!

Welcher Variante wählt ihr eigentlich bevorzugt zum Ausrichten der Kamera?

möglich wären z.B.

- anhand der Libelle auf der Stativschulter ausrichten
- anhand der Libelle auf dem Stativkopf ausrichten
- anhand der Libelle auf dem Blitzschuh ausrichten
- anhand eines geraden, im Niveau-liegenden Objektes ausrichten
- ?

vg
alouette
 
Danke!

Welcher Variante wählt ihr eigentlich bevorzugt zum Ausrichten der Kamera?

möglich wären z.B.

- anhand der Libelle auf der Stativschulter ausrichten
- anhand der Libelle auf dem Stativkopf ausrichten
- anhand der Libelle auf dem Blitzschuh ausrichten
- anhand eines geraden, im Niveau-liegenden Objektes ausrichten
- ?

vg
alouette

Nr. 4 ist eigentlich am besten, aber damit kriege ich nur seitliches Kippen nivelliert. Den Libellen der Stative und Köpfe traue ich eh nicht so ganz, deshalb verwende ich für so etwas eine vernünftige Präzisionswasserwaage. Damit wird der Stativkopf exakt ausgerichtet. Darauf dann die Kamera und die Justierung vornehmen.

Gruß

Hans
 
meine Nivellierung war standardmässig ganz schön verbogen, wenn man sich daran gehalten hat, war der Horizont echt schräg. Aber kann ja wie schon beschrieben problemlos über utility Menü justiert werden.
 
meine Nivellierung war standardmässig ganz schön verbogen, wenn man sich daran gehalten hat, war der Horizont echt schräg. Aber kann ja wie schon beschrieben problemlos über utility Menü justiert werden.

Wenn die bei den meisten verbogen ist, obwohl sie wahrscheinlich ab Werk mal richtig eingestellt war... dann heisst das doch, dass man die ständig nachjustieren muss?
 
Bei meiner E-M1 war die Nivellierungsanzeige beim Auslieferungszustand komplett schief, aber wie hier schon geschrieben wurde, lässt sich das sehr leicht übers Menü beheben.
 
Also so einfach nach einer Wasserwaage dar man nicht justieren. Wenn nämlich der Sensor ein bißchen schief sitzt, was für die BQ irrelevant ist, bekommt man auf diese Weise schiefe Bilder. Meiner Meinung nach muß man nach einem horizontalem Gegenstand im Sucher justieren. Mir ist die eingebaute Wasserwaage aber seit jeher egal, da ich das Bild lieber nach einem eingeblendeten Gitter ausrichte.
 
Also so einfach nach einer Wasserwaage dar man nicht justieren. Wenn nämlich der Sensor ein bißchen schief sitzt, was für die BQ irrelevant ist, bekommt man auf diese Weise schiefe Bilder. Meiner Meinung nach muß man nach einem horizontalem Gegenstand im Sucher justieren. Mir ist die eingebaute Wasserwaage aber seit jeher egal, da ich das Bild lieber nach einem eingeblendeten Gitter ausrichte.

Das hast du natürlich Recht. Aber bei mir hat es bisher damit gut geklappt.

Gruß

Hans
 
als Anhaltspunkt bei den DSLRs wars sehr praktisch, aber seit dem ich die Möglichkeit habe mir im Sucher die Gitternetzlinien ein zu blenden, nutze ich fast nur mehr diese wie auch kassandro!

Wo die Anzeige aber recht praktisch ist, sind Nachtaufnahmen bei denen man die Gitternetzlinien nicht mehr (gut) sieht. Von daher würde ich mir ein Stativ schnappen und nach den Gitternetzlinien ausrichten und demnach die Kalibrierung vornehmen. Das geht aber nur sinnvoll für die Ausrichtung um die optische Achse. Ein Kippen nach vorn oder hinten kannst du so nur annäherungsweise einstellen. Deshalb würde ich die Kamera so ausrichten, dass ich da nichts verändere beim Kalibrieren.

mfg
Andreas
 
Hallo

Ich möchte gerne die Nivellierungsanzeige bei meiner M1(FW.3) komplett verbannen.

Unter Zahnrad J / Info Einst. habe ich das Häkchen bei "Nivell.-Anzeige" entfernt.

Auch bei Wasser, 1/2. Ausl. auf "Aus" gestellt.

Im Sucher erscheinen trotzdem die beiden Wasserwaagen... :grumble:

Habe ich was übersehen :confused: Weiss vielleicht jemand Abhilfe?

Gruss

De Düvel
 
Hallo,

mich hat die Wasserwaage meiner EM-1 auch schon in den Wahnsinn getrieben. Ich habe sie händisch (Menü K) justieren müssen.

Leider merkt man an solchen Stellen, dass die Kamera nicht aus Japan kommt. Zumindest mein Exemplar wurde in China gefertigt.

Beste Grüße, shinsei
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten