In einem technischen Fotoforum? Das interessiert doch hier keinen
Ganz abgesehen davon: Was soll man den auf eine so pauschal gestellt Frage antworten?
People Fotografie hat so viele Facetten, die meisten davon lassen sich mit mFT prima abdecken, manche aber halt nicht. Kommt also drauf an, was man fotografieren will. Dazu kommt die Frage, ob einem 16 MP ausreichen. Wer dauernd viel cropt oder riesig groß druckt oder Kunden / Agenturen mit Mindestauflösung beliefern muss (weil er noch nicht etabliert genug ist), ist bei mFt vielleicht nicht so gut aufgehoben. Wer Wert auf maximale Freistellung vor nahem Hintergrund insbesondere auch bei Ganzkörperaufnahmen mit WW legt, auch nicht. Wer glaubt, mangelndes Können oder Selbstbewusstsein als Fotograf mit großer Kamera ausgleichen zu müssen, damit man von den fotografierten "People" auch ernst genommen wird, ist bei mFT auch falsch am Platz. Ebenso wie die Fotografen, die ständig auf der Suche nach der ultimativen Bildqualität sind.
Für Leute, die einfach schöne "People" Bilder machen und sich weder in Foren wie diesem rumtreiben, noch Kameraquartett spielen, passt auch mFT ganz gut. Ach somja, Visionen kann man damit auch gut umsetzen. Ob es zur Kunst reicht, hängt weniger vom Format oder System ab als vom Fotografen.