lachibum
Themenersteller
Oman – Wälder, Bier und Massentourismus
sind dort schwer zu finden. Dafür fantastische Landschaften, freundliche Menschen, ein im Winter sehr angenehmes Klima und ein unberührtes Land.
Ich will Euch kurz ein Land vorstellen, welches etwas abseits der touristischen Ströme liegt.
Meine Frau und ich waren im Januar/Februar 2012 für 13 Tage im Oman. Unterwegs waren wir in einem Toyota Landcruiser, in dem wir ca. 4.500km zurücklegten. Bei einem Spritpreis von ca. 0,25€ auch egal.
Übernachtet wurde im Zelt. Die Kombination von Geländewagen und Zelt ist die, meiner Meinung nach, einzig sinnvollste Kombination dieses Land zu bereisen.
An fototechnischer Ausrüstung waren eine Pentax K-5 und Pentax K-r mit Pentax 18-55 + 55-300, Sigma 8-16mm + Sigma 105mm und ein Tamron 17-50 dabei. Mitgeschleppt hab ich auch noch ein Berlebach-Stativ.
Für Anregungen und Tipps zur Verbesserung meines fotografischen Könnens bin ich dankbar.
sind dort schwer zu finden. Dafür fantastische Landschaften, freundliche Menschen, ein im Winter sehr angenehmes Klima und ein unberührtes Land.
Ich will Euch kurz ein Land vorstellen, welches etwas abseits der touristischen Ströme liegt.
Meine Frau und ich waren im Januar/Februar 2012 für 13 Tage im Oman. Unterwegs waren wir in einem Toyota Landcruiser, in dem wir ca. 4.500km zurücklegten. Bei einem Spritpreis von ca. 0,25€ auch egal.
Übernachtet wurde im Zelt. Die Kombination von Geländewagen und Zelt ist die, meiner Meinung nach, einzig sinnvollste Kombination dieses Land zu bereisen.
An fototechnischer Ausrüstung waren eine Pentax K-5 und Pentax K-r mit Pentax 18-55 + 55-300, Sigma 8-16mm + Sigma 105mm und ein Tamron 17-50 dabei. Mitgeschleppt hab ich auch noch ein Berlebach-Stativ.
Für Anregungen und Tipps zur Verbesserung meines fotografischen Könnens bin ich dankbar.
Zuletzt bearbeitet: