• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oman 2012

lachibum

Themenersteller
Oman – Wälder, Bier und Massentourismus

sind dort schwer zu finden. Dafür fantastische Landschaften, freundliche Menschen, ein im Winter sehr angenehmes Klima und ein unberührtes Land.

Ich will Euch kurz ein Land vorstellen, welches etwas abseits der touristischen Ströme liegt.
Meine Frau und ich waren im Januar/Februar 2012 für 13 Tage im Oman. Unterwegs waren wir in einem Toyota Landcruiser, in dem wir ca. 4.500km zurücklegten. Bei einem Spritpreis von ca. 0,25€ auch egal.
Übernachtet wurde im Zelt. Die Kombination von Geländewagen und Zelt ist die, meiner Meinung nach, einzig sinnvollste Kombination dieses Land zu bereisen.

An fototechnischer Ausrüstung waren eine Pentax K-5 und Pentax K-r mit Pentax 18-55 + 55-300, Sigma 8-16mm + Sigma 105mm und ein Tamron 17-50 dabei. Mitgeschleppt hab ich auch noch ein Berlebach-Stativ.

Für Anregungen und Tipps zur Verbesserung meines fotografischen Könnens bin ich dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
lade sie hier hoch
 
Hier hochladen hat funktioniert.

Zu den Bildern.

1. Übersicht unserer Route mit Übernachtungsplätzen
2. Berglandschaft zwischen Muscat und Sur
3. Steinpilze
4. Ein kleiner Pool...reingesprungen bin ich dann doch nicht, da ich kein Ausstieg in der Nähe entdeckt habe
5. Badestelle weiter unten im Tal mit Putzerfischen
 
Hmmm, reißen mich jetzt nicht gerade vom Sofa...

So typische Urlaubsbilder, mMn.

Das ist eine soo imposante Landschaft, da hätte man diese doch besser in Szene setzen können?

Technisch mögen die Bilder ja in Ordnung sein, doch die Bildgestaltung fehlt hier nach meinem Empfinden völlig.
Zum Beispiel bei Bild 4: warum ist die Bergkette oben so brutal abgeschnitten? Hast Du das 8/16 dabeigehabt und wenn ja, warum nicht benutzt?

Ein tieferer Kamerastandpunkt mit Hochformat hätte ich mir hier gut vorstellen können.

Lektüre dazu:http://www.thomas-tremmel.de/Tipps_Tricks.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch mögen die Bilder ja in Ordnung sein, doch die Bildgestaltung fehlt hier nach meinem Empfinden völlig.
Zum Beispiel bei Bild 4: warum ist die Bergkette oben so brutal abgeschnitten? Hast Du das 8/16 dabeigehabt und wenn ja, warum nicht benutzt?

Ein tieferer Kamerastandpunkt mit Hochformat hätte ich mir hier gut vorstellen können.

Die Berge sind oben so abgeschnitten, da die dortigen Berge nun mal steil nach oben gehen. Auch im Hochformat hätte nicht alles aufs Bild gepasst. Das Bild wurde mit 8mm aufgenommen. Ein tieferer Standort war nicht möglich, da es dort mind. 10m nach unten ging, ohne Möglichkeit wieder trocken nach oben zu kommen.
Die Perspektive wirkt sicherlich durch die 8mm verzerrt.
 
Das die Aufnahme mit 8mm zustande gekommen ist, hätte ich jetzt nicht gedacht, es sieht nicht danach aus, finde ich.

Trotzdem, ist der Bildausschnitt so unentschlossen.

Abgeschnittene Berge und Palmen oben, angeschnittener Teich unten. Was ist das Hauptmotiv? Ich tippe auf den Bach? Dann wäre er aber zu beiläufig im Bild.
 
Also mir würde das letzte Bild zusagen, wenn die Spiegelung im Wasser Deutlicher zu sehen wäre, und sich das Tal perfekt und mittig im Wasser spiegeln würde.
 
Ein tieferer Standort war nicht möglich, da es dort mind. 10m nach unten ging, ohne Möglichkeit wieder trocken nach oben zu kommen.

Hinknien? Stativ runterkurbeln?Kamera auf den Boden legen? Das ist immer möglich.;)

Es wäre einen Versuch wert gewesen, um eine andere Sicht auf den See zu bekommen.
 
mir gefällt das letzte Bild und auch der erodierte Steinpilz.

ich liebe die Wüste und ihre Erscheinungsformen. ohne die Palmen hätte ich fast auf Black Canyon in Nevada getippt.

und ich würde gerne mehr aus diesem unbekannten Land sehen. deshalb lass Dich nicht abschrecken weitere Fotos zu zeigen, auch wenn sie gestalterisch vielleicht nicht 100% top sind.

vielleicht hast Du ja auch fotos mit weicherem Licht zu früher/später Stunde gemacht?
 
Ein paar Bilder hab ich noch.
Bilder zu später Stunde sind auch dabei. Kommen noch...

Um die Ansprüche nicht zu hoch zu schrauben, mal meine Motivation die Bilder hier zu zeigen.
Es geht mir nicht darum hier Preise für meine Fotos einzuheimsen. Ich will euch ein Land vorstellen, welches hier im Forum bis jetzt zu kurz gekommen ist und das meiner Meinung nach zu unrecht.

Trotzdem bin ich natürlich für Kritik an meinen Bilder offen. Ich weiß auch, dass Geschmäcker verschieden sind und Bilder die damit verbundenen persönlichen Erlebnisse nicht immer rüber bringen.

6. Bild
Unterwegs im Wadi Tiwi.

7. Bild
Ebenfalls im Wadi Tiwi. Übrigens eine schöne Herausforderung für Allradfahrzeuge

8. Bild
Fischer am Raz Markaz. Nette Leute, haben uns am Strand rumgefahren und ein paar Sardinen geschenkt.

9. Bild
Auffahrt vom Strand auf ein Hochplateau.
Die Abbruchkante ist 300m hoch und die Straße wurde durch den Fels gesprengt.

10. Bild
In einem ausgetrockneten Flusslauf kann man die Überreste eines Riffs bestaunen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Schwung Bilder

11. Bild
Blick von Highway 42

12. Bild
Blick von Highway 42. Der Highway war im Februar noch Baustelle und soll irgendwann die Küstenstrecke zwischen Muscat und Salalah komplettieren.
Das tolle war, dass wir trotz Baustelle ohne Probleme da lang fahren durften.

13. Bild
Ebenfalls am Highway 42.

14. Bild
Dromedare am Strand von Al Mughsayl. Dort trieben sich auch Reiher und Flamingos rum.

15. Bild
Blick auf die Steilküste, die sich bis zur jemenitischen Grenze fortsetzt. Hier gehts auf über 1.100m hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv eine extrem beeindruckende Landschaft :) Dort würde ich auch sehr gerne einmal reisen! Danke für die Impressionen! Aber ich finde auch das die Bilder etwas unter der mangelnden Komposition leiden, aber das ist nichts was man in Zukunft nicht ändern könnte :)
 
[...]
3. Steinpilze
[...]

da wäre es doch ein Leichtes gewesen, die ja durchaus beeindruckende Gesteinsform dadurch hervorzuheben, dass man ein paar Meter nach links geht und sie gegen den Himmel ablichtet!? Stattdessen fließt die Form in den Hintergrund ... sorry, der Kritik an mangelnder Gestaltung muss ich mich anschließen.

Und die "Putzerfische": der Hinweis auf Elemente, die sich irgendwo potentiell in der Landschaft befinden, die man aber nicht sehen kann, hilft ja auch nicht. Oder war es als Joke gemeint?
 
Oman, yayy da bin ich diesen Oktober! :top:

Die Fotos sind als Urlaubsfoto schön anzusehen, mehr aber auch nicht. Aber ich glaube dir war das Reisen/ Erleben auch wichtiger. ;)
 
da wäre es doch ein Leichtes gewesen, die ja durchaus beeindruckende Gesteinsform dadurch hervorzuheben, dass man ein paar Meter nach links geht und sie gegen den Himmel ablichtet!? Stattdessen fließt die Form in den Hintergrund ... sorry, der Kritik an mangelnder Gestaltung muss ich mich anschließen.

So einfach ist es manchmal doch nicht. Ein bisschen Gedanken über Bildaufbau/Bildgestaltung hab ich mir schon gemacht.

Hier mal eine Gesamtansicht der ganzen Sachen. Wie Du siehst verläuft da eine hässliche Überlandleitung. Ein paar Schritte weiter rüber und die wäre mit auf dem Bild gewesen. Ich weiß, kann man alles mit EBV korrigieren, nur mit Lightroom macht das keinen Spass. In der anderen Richtung hätte ich eine Gegenlichtsituation gehabt, die mir nicht gefällt.
Der dicke Brocken daneben liegt auch nicht gerade günstig.

Trotzdem, für Kritik mit Tipps zur Verbesserung bin ich immer offen.
 
Noch ein paar Urlaubsbilder

16. Bild
Am Strand von Rakhyot.
Unser Schlafplatz für die 5. Nacht.

17. Bild
Jabal al Qamar.
Kurz vor der Grenze zum Jemen

18. Bild
Moschee in Sarfayt.

19. Bild
Blick auf Dalkut.

20. Bild
Zwar keine Landschaft, ich hoffe es passt trotzdem.
Eine Jemenagame
 
danke für die weiteren Bilder.
gibt doch einen sehr schönen Überblick über die Landschaft.

ich hätte z.b. nicht erwartet, dass der Pilz verhältnismässig klein ist.
Kamele am Strand - wer hätte das gedacht?

von den neu eingestellten Fotos gefällt mir Nr.9 (nur schade, dass die Kurve links abgeschnitten wurde) und natürlich der Sonnenuntergang und die Echse :top:

mit welcher Sprache schlägt man sich als Tourist eigentlich im Oman durch? reicht English?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten