• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oma

Omas charaktervolles Gesicht sehe ich lieber von der Nasenspitze bis hinter die Ohren scharf - ein unscharfer Hintergrund in 20 cm Entfernung ist dann nicht drin. Ich habe allerdings schon mal gesehen, wie ein Stuhl mit etwas Abstand vor eine Wand gesetzt wurde... ;)

Generell gefällt mir eine extrem knappe Schärfe eher als Hervorhebung des direkten Blicks in die Kamera (zum Betrachter).

Ja, das sehe ich genauso.
Im zweiten Bild ist allerdings der unscharfe Hintergrund drin (wenn auch vielleicht nicht ganz so unscharf wie gewünscht), da dort die Person weiter von der Wand entfernt saß bzw. sich ein Stück weit nach vorne lehnte.

Ich denke, die Diskussion um die Tapete wird so zu nichts führen.. mehr sagen, als dass man es so oder so besser/schöner empfindet, kann man wohl nicht. Es wurden ja schon Alternativen gezeigt, die durchaus berechtigt sind und ja auch mir gut gefallen.

Es geht gewissermaßen um die Oma, ja. Aber nicht in dem Sinne, wie es hier manche verstehen. Wie gesagt sehe ich die Oma hier eher in Zusammenwirkung mit dem Raum um sie herum.

Was die Kalibrierung angeht... ich habe mal versucht, meinen Monitor zu kalibrieren, allerdings konnte ich dort einige Einstellungen, wie sie dort angegeben wurden, so nicht einstellen. Trotzdem konnte ich dort alle Beispielgraphiken so sehen, wie sie beschrieben wurden. Demnach nehme ich an, dass mein Monitor schon eine ziemlich gute Einstellung hat, wenn auch nicht perfekt kalibriert.
Es kann aber natürlich sein, dass bei meinem PC die Bilder trotzdem im Verhältnis noch dunkler angezeigt werden. Dann verstehe ich aber nicht, warum die hellere Alternative mir zu hell erschien. Eigentlich müsste es ja dann von der Helligkeit passen...
 
So, jetzt habe ich das Bild nochmal eingestellt, nachdem da etwas schief gelaufen ist.

Aber warum ist es jetzt auf einmal noch dunkler? Als ich es vorher hochgeladen habe, war es so, wie ich es in meinem Programm angezeigt bekomme. Das darf ja wohl nicht wahr sein... :grumble:
 
Es kann aber natürlich sein, dass bei meinem PC die Bilder trotzdem im Verhältnis noch dunkler angezeigt werden. Dann verstehe ich aber nicht, warum die hellere Alternative mir zu hell erschien. Eigentlich müsste es ja dann von der Helligkeit passen...

Ich dachte eigentlich eher die werden bei dir heller angezeigt, deswegen war den meisten hier dein Bild zu dunkel, weil du es fuer dich passend gemacht hast. Und dir erschien das, welches uns besser gefallen hat ja zu hell.

Kalibrierung nur ueber die Einstellung am Monitor funktioniert bei mir auch nicht so toll, besser waere es ein Farbprofil (Stichwort "icc") zu erstellen und bei der Bearbeitung zu verwenden. Dafuer kann man sich natuerlich einen Monitor fuer ein paar tausend Euro kaufen oder aber so ein Ding:
http://www.northlight-images.co.uk/reviews/spyder2express.html

Die alte Spyder 2 gibts gebraucht schon um 40 Euro, ist fuer den Privatgebrauch wohl ausreichend und hat die Farbechtheit meiner Bilder beim Druck wirklich drastisch verbessert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten