• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oma

Oma guckt halt nachdenklich zum Fenster raus, da braucht es keine 'Freiheit' nach oben, sondern in Blickrichtung, meiner bescheidenen Meinung nach …
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist noch ein zweites Bild, bei dem die Tapete etwas unschärfer ist.
Leider ist das Gesicht links zu wenig belichtet und ein Reflektor hätte gut getan. (Ich hatte allerdings keine helfende Hand, der mir ein weißes Blatt positionieren wollte...) - beim nächsten mal mit Reflektor...

xWGcl2Eg_gLS1qVbNU6TUo_VBsrOcxW9HmndD3Qhny8
 
Haettest du das noch mit kleinerer Blende machen koennen? Mit unscharfem Hintergrund saeh' es noch deutlich besser aus.

Ging leider mit diesem Objektiv nicht. :( Ich habe die Blende schon so weit auf we möglich gemacht, da es ohnehin schon dunkel genug war (trotz Lichteinfall). Trotzdem ist die Wand noch ziemlich scharf geworden, was u.a. auch daran liegen könnte, dass die Person ziemlich nah am Hintergrund saß.
 
Du brauchst ein Portraitobjektiv... Ein Lichtstarkes 50er gibts ja schon fuer sehr kleines Geld. :) Ich glaub' dann saehe das gleich nochmal viel besser aus. Und ein Lichtproblem hast du dann auch nicht mehr. Womit ist das Bild denn gemacht wenn man fragen darf?

Denn hier ist schon nicht mal mehr die Nasenspitze scharf (Fokus auf die Augen, Blende 1.4).
 

Anhänge

… ich war mal so frei, und hab das zweite in die Mangel für das zweite mal einen Aufheller danebengestellt … das tiff gibt es hier. neue Ebene, weiches Licht, Füllung 50% grau, und dann mit weichem Pinsel mit ganz ganz sanftem Druck und weiss drüber.
Die Tapete bekommst auch mit der Kitoptik einigermassen in den Griff, wenn Du Dich vom leeren-Raum-überm-Kopf-Gedanken trennst und einfach näher rangehst, um das Format zu füllen ;) Dazu braucht es nicht irrsinnig Offenblende. Hat was mit Optik zu tun. Das zweite angehängte hab ich mit 85mm (KB) und Blende 6,3 gemacht, da reicht die Schärfe auch nicht mal von Nasenspitze bis vors Ohr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das erste hier noch im Hochformat, falls Dir das eher zusagt. Quer finde ich persönlich aber besser. Vielleicht gefällts Dir ja:

Oma2-Forum.jpg


Edit: Hab extra für Dich etwas Tapete stehen lassen ;)
 
Hm, also mit dem Hochformat jetzt kann ich ehrlich gesagt noch weniger anfangen als mit dem Querformat. Das sagt mir einfach nicht zu. :(

Bezüglich Objektiv. Das erste Foto ist mit einem 18-105 mm Objektiv von Nikon gemacht. Das war als Kit bei meiner Nikon D90 dabei.
Das zweite Bild ist mit einem 70-300 mm Objektiv von Sigma gemacht. Das erste Bild ist mit 66 mm geschossen und das zweite mit 70.

Und ja, eine 50 mm Festbrennweite will ich mir demnächst leisten. :) Allerdings würde ich damit andere Fotos schießen!
Ich muss sagen, dass sich das, finde ich, eben für so ein Motiv nicht eignet, es sei denn man schneidet das Bild so wie ihr in Querformat und setzt den Blick des Models irgendwie anders. Aber dann wäre es ein komplett anderes Bild mit komplett anderer Wirkung... Für so eine Aufnahme passt es m.E. einfach nicht. Da wollen meiner Meinung nach auch nicht nur die Augen scharf sein. Gegebenenfalls könnte man das Problem mit der Tapete so besser lösen, aber so ganz geringe Tiefenschärfe wie bei den Vergleichsfotos macht sich da m.E. einfach nicht gut. :rolleyes:

Die aufgehellte Version des zweiten Bildes sieht an sich schon mal ganz gut aus. :) Ist mir aber vielleicht schon etwas zu h ell bzw. zu kontrastarm. Mit etwas mehr Kontrast wäre ich zufrieden.
Ausschnitt gefällt mir hier aber nicht.

lg
 
Ohne die "dominante" Raufasertapete mit weniger
"Tiefenschärfe" und nicht so dunkel hätte deiner Oma
gut gestanden. ;)

Version, post #14 ist schon etwas besser :)

IMHO
 
Die aufgehellte Version des zweiten Bildes sieht an sich schon mal ganz gut aus. :) Ist mir aber vielleicht schon etwas zu h ell bzw. zu kontrastarm. Mit etwas mehr Kontrast wäre ich zufrieden.
Ausschnitt gefällt mir hier aber nicht.
[...] nicht so dunkel hätte deiner Oma
gut gestanden. ;)
Version, post #14 ist schon etwas besser :)
IMHO

Vorsicht, bevor ich angefangen habe meine Monitore fuer dei Bildbearbeitung zu kalibrieren sah auf meinem immer alles heller aus (was ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste). Dann hab ich meine Bilder immer super dunkel gemacht um das zu kompensieren und auf Drucken oder manchen anderen Monitoren sah's dann immer total krass aus. Von daher ist nicht gesichert, dass ihr wirklich ueber das gleiche redet.

Fuer micht (kalibrierter Monitor) sieht die aufgehellte Version naemlich auch sehr gut aus, keineswegs zu hell.
 
Habt ihr schon einmal bedacht, dass es die Intention des TO war, die Tapete genau so wirken zu lassen? Auch der jetzt vorgeschlagene goldene Schnitt verhunzt diese Bildwirkung...
 
Danke. :)

Ich werde mir all eure Verbesserungsvorchläge (bis vielleicht auf das Format :D) zu Herzen nehmen und finde es klasse, dass ihr euch so ausführlich mit meinem Bild beschäftigt. :)

lg
 
Habt ihr schon einmal bedacht, dass es die Intention des TO war, die Tapete genau so wirken zu lassen? Auch der jetzt vorgeschlagene goldene Schnitt verhunzt diese Bildwirkung...


sorry, das kannst du vielleicht deiner Oma erzählen :eek:
ich glaube es nicht, dass OT die Freiheit der DOMINANTEN
Raufasertapete die 3/4 vom Bild ausfüllt (Bild post#1)
uns hier zeigen will.

Ich vermute es geht um die Oma, und nicht die schreckliche
Tapete :)

IMHO
 
sorry, das kannst du vielleicht deiner Oma erzählen :eek:
ich glaube es nicht, dass OT die Freiheit der DOMINANTEN
Raufasertapete die 3/4 vom Bild ausfüllt (Bild post#1)
uns hier zeigen will.

Ich vermute es geht um die Oma, und nicht die schreckliche
Tapete :)

IMHO

Erstens: Es heißt TO.
Zweitens: Niemand hat behauptet, dass es die Tapete ist, die er uns zeigen möchte.
Drittens: Der Beschnitt lässt darauf schließen, dass es Tapete und Motiv waren, die zusammen so wirken sollen.
 
Das zweite angehängte hab ich mit 85mm (KB) und Blende 6,3 gemacht, da reicht die Schärfe auch nicht mal von Nasenspitze bis vors Ohr

Was bei dem Mädel auch wirklich gut passt. Omas charaktervolles Gesicht sehe ich lieber von der Nasenspitze bis hinter die Ohren scharf - ein unscharfer Hintergrund in 20 cm Entfernung ist dann nicht drin. Ich habe allerdings schon mal gesehen, wie ein Stuhl mit etwas Abstand vor eine Wand gesetzt wurde... ;)

Generell gefällt mir eine extrem knappe Schärfe eher als Hervorhebung des direkten Blicks in die Kamera (zum Betrachter).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bei dem Mädel auch wirklich gut passt. Omas charaktervolles Gesicht sehe ich lieber von der Nasenspitze bis hinter die Ohren scharf […]
Dito. Was ich mit meinem anderen Bild zum Ausdruck bringen wollte, ist, dass man auch mit den Kitoptiken und der flott erreichten Minimalöffnung von 5,6 oder 6,3 noch was anstellen kann und keineswegs dem Offenblendwahnsinn verfallen muss - den ich persönlich im Übrigen in den allerallerwenigsten Fällen bei Portraits leiden mag, weils zu häufig so Planierraupenvorfall aussieht.

(Das Bild von Lena ist übrigens Ausschussware - eines mit f13 ist es geworden, da ist dann auch vom Betrachter aus gesehen die linke Braue scharf und die Nasenspitze verschwimmt ebenfalls kaum noch - das gefiel auch ihr deutlich besser)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten