barthimaeus
Themenersteller
Guten Tag zusammen!
vorweg: ich bin seit einigen Jahren glücklicher Besitzer einer Olympus E-520, die ich damals im Kit mit 14-42mm und 40-150mm Objektiven gekauft habe. Ich habe mir dann experimentell einen Adapter für OM Objektive zugelegt, sowie das damalige Normalobjektiv Auto-S 50mm 1:1,4. Das resultierende "100mm Portraitobjektiv" ist seitdem meine bevorzugte Optik und schlägt das 14-42 m.M.n. in jeder Disziplin außer Zoom und Autofokus um Größenordnungen
Nun würde ich mir gerne ein Objektiv mit etwas kürzerer Brennweite zulegen, um auch größere Ausschnitte oder mehrere Personen einfangen zu können. Da ich mir eine aktuelle FT Brennweite nicht leisten _will_, frage ich mich daher, ob ein OM Weitwinkel, wie z.B. das 35mm 1:2.8 geeignet wäre. Rechnerisch ergäbe sich mit Crop eine Brennweite von 70mm - also theoretisch perfekt. Aber ein Weitwinkel hat aber vielleicht andere Charakteristika, die ihn für Portraits ungeeignet machen?
Vielen Dank
vorweg: ich bin seit einigen Jahren glücklicher Besitzer einer Olympus E-520, die ich damals im Kit mit 14-42mm und 40-150mm Objektiven gekauft habe. Ich habe mir dann experimentell einen Adapter für OM Objektive zugelegt, sowie das damalige Normalobjektiv Auto-S 50mm 1:1,4. Das resultierende "100mm Portraitobjektiv" ist seitdem meine bevorzugte Optik und schlägt das 14-42 m.M.n. in jeder Disziplin außer Zoom und Autofokus um Größenordnungen

Nun würde ich mir gerne ein Objektiv mit etwas kürzerer Brennweite zulegen, um auch größere Ausschnitte oder mehrere Personen einfangen zu können. Da ich mir eine aktuelle FT Brennweite nicht leisten _will_, frage ich mich daher, ob ein OM Weitwinkel, wie z.B. das 35mm 1:2.8 geeignet wäre. Rechnerisch ergäbe sich mit Crop eine Brennweite von 70mm - also theoretisch perfekt. Aber ein Weitwinkel hat aber vielleicht andere Charakteristika, die ihn für Portraits ungeeignet machen?
Vielen Dank
