• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT OM System OM-3 Praxisthread

Dass die OM-3 aber einen Kunstoffboden hat, wusste ich bis dato nicht. Dachte immer, die Kamera ist vollständig aus Metall.
Die Bodenplatte ist ebenfalls aus Metall. Lediglich die Abdeckung für das Akkufach ist aus Kunststoff. Spürt man besonders beim Einsatz an kälteren Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bodenplatte ist ebenfalls aus Metall. Lediglich die Abdeckung für das Akkufach ist aus Kunststoff. Spürt man besonders beim Einsatz an kälteren Tagen.




 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die JPG der OM-3 1:1 identisch mit dennen der OM-1? Mir gefallen die JPG Farben sehr gut, nicht mehr so stark gesättigt, wie bei den früheren Olympus Kameras.
Das hängt ja sehr stark von den Kameraeinstellungen für die JPEG-Engine ab. "Vivid" liefert bei den Olys mehr gesättigte Farben, "natural" finde ich hingegen sehr viel gefälliger. Daneben gibt es noch weitere Einstellmöglichkeiten, wie "warme Farben". Das kann zumindest seit der ersten EP-L die ich hatte verändern. Kann sein, daß "iEnhance" Werksvoreinstellung ist, und das dann je nach Motiv stärker zu vivid tendiert. Eventuell ist das bei der OM-3 jetzt andere Voreinstellung.
 
Habe die OM-3 am Wochenende erstmals im Fachgeschäft in die Hand nehmen können.
Leider war das Ganze nach nicht mal 5 Sekunden erledigt. Obwohl ich relativ kurze Finger habe, komme ich mit dem Gehäuse überhaupt nicht klar. Auch ich empfinde das Kreativwahlrad als recht scharfkantig.
Sehr schade, denn optisch gefällt sie mir nach wie vor sehr gut.
 
Habe die OM-3 am Wochenende erstmals im Fachgeschäft in die Hand nehmen können.
Leider war das Ganze nach nicht mal 5 Sekunden erledigt. Obwohl ich relativ kurze Finger habe, komme ich mit dem Gehäuse überhaupt nicht klar. Auch ich empfinde das Kreativwahlrad als recht scharfkantig.
Sehr schade, denn optisch gefällt sie mir nach wie vor sehr gut.
Es gibt unterdessen Grips und Lederhalfcases mit Grip, welche nicht nur optisch sehr gut zur Kamera passen, sondern auch die Kamera ergonomischer machen und das Kreativrad etwas "entschärfen" beim halten
 
Genau die meine ich - habe auch einen Grip von Leofoto, der ist sicher gut gemacht und ideal, wenn man mal mit Stativ arbeiten möchte, aber dieses Lederhalfcase mag ich eigentlich noch mehr.
 
Och ich finde das Ledercase echt schnuckelig, bei mir gibt sich die OM3 mit der OM1II eh nix, werden in vollkommen unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt,
aber grad mit dem 12-40 Pro bin ich echt grad dabei mir das Case zu suchen - wenn es dazu jetzt noch einen oberen Deckel gäbe, wärs fast voll Retro für mich ;-)
 
Falls jemand ein bisschen Starthilfe benötigt, auch zur OM-3 habe ich nun ein kleinen Einstellungsvideo für Einsteiger aufgenommen:

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten