Ausgezeichneter Bericht, Michael.
Alles auf den Punkt erklärt und gut vorgestellt.
Alles auf den Punkt erklärt und gut vorgestellt.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Sehr sehr gutes Video Michael !
Ich habe zwar kein Olympus/OMSystem, aber ich schaue gerne auch auf andere Marken, was es da so gibt.
Klasse erklärt und keine Sekunde war langweilig. Danke dafür !
nee, kann es nicht wirklich. Das hatte ich ja auch dabei. Die weiße Göttin ist da wirklich noch mal ein anderes Level. Heisst aber nicht dass das 300 f4 schlecht wäre, es ist nur eben nicht auf dem Level vergleichbar.Ich frage mich aber, ob das deutlich günstigere 300/4 ähnlich perormen kann, wie die weisse Göttin?
die Om1 mit dem 150-400 hat zwar "nur" 400g weniger, ist aber deutlich angenehmer im Handling. Sehr viel ausgeglichener.Die beiden Kombis sind in Gewicht und in der Grösse absolut ähnlich
Du hast mit dem OM System aber die (zum Teil deutlich) bessere Lichtstärke. Dadurch kannst Dir halt deine Verschlusszeiten schön kurz halten. Kannst mit der A1 durch höhere ISO ja auch, aber die ISO ist, wie du schon sagst, durch aktuelle Entrauschungstechnologien kein Problem mehr, d.h. Du kannst die ISO an der OM1 ja ebenso erhöhen = noch kürzere Zeiten.die om1 hat dann zwar den 800mm Blickwinkel auf 20MP, aber im prinzip ist es dann alles sehr ähnlich im Ergebnis.
Mit dem 150-400 würde ich das jetzt schon so sehen, also über Z8/Z9 und A9I sowieso, aber auch nur mit dem 150-400! Aber wird nochmal ausgiebig getestetWenn die OM-1 irgendwo in die Reichweite der A9 1 (im Tracking) kommt, plus die bessere Augen und Motiv-
erkennung (also gutes Z8/Z9 Niveau), wäre das eine richtig gute Kombi bis so iso 6400 max.
das meine ich auchIch meine auch die Konstanz beim Tracking,
Meine kommt morgen, melde mich dann, ob der L-Wikel von der OM-1 I passt.
leider spielt das Wetter nicht mit nur Regen.