• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OM System "Olympus" OM-1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neuer Akku ist trotzdem blöd. E-M1 + E-M2 + OM1 = 3 verschiedene Akkus, bei mir dann jedenfalls. Da könnte man tatsächlich noch mal zur GH6 vergleichen, wäre akkutechnisch egal bzw. kein Entscheidungkriterium mehr.

Dafür scheint der neue Akku wirklich sehr viele Aufnahmen durch zu halten, was mit den alten (ich kann für M1.1 sprechen) nicht so kann. Da sind offenbar mehrere Tausend Fotos mit einer Akkuladung möglich.

Bez. Aufladen des Akku:
Ich sehe da gar kein Problem das direkt via USB-C im Body zu machen, entweder stationär oder via Powerbank. Und wer unbed. ext. aufladen will, kann sich entspr. das orig. Ladegerät kaufen oder auf 3th-Party warten (und die werden sicherlich irgendwann kommen).
 
Naja es kommt beim Laden immer das man die Kamera beim Laden nicht benutzen. Dafür habe ich doch den 2. Akku. Somit benutze ich dann den und lade dann Nachts nach, wo ist das Problem? Es wird sicherlich auch 3. Hersteller Ladegeräte anbieten.
 
Neuer Akku ist trotzdem blöd. E-M1 + E-M2 + OM1 = 3 verschiedene Akkus, bei mir dann jedenfalls. Da könnte man tatsächlich noch mal zur GH6 vergleichen, wäre akkutechnisch egal bzw. kein Entscheidungkriterium mehr.

Ich werde das wohl in diesem Leben nicht mehr verstehen....bei Leica war das Gefühl immer noch schlimmer bei diesen Diskussionen.
Man gibt sehr viel Geld für einen Body aus, ggf auch für Linsen, und dann sind Akkus ein möglicherweise entscheidungsrelevantes Thema- die eigentlich einen fast vernachlässigbaren Anteil an den Gesamtkosten haben.
Was läuft hier schief? Ich verstehs nicht.
Wenns einen so sehr stört, betreibt man halt mit ner Powerbank wenn die mitgelieferte Batterie leer ist, oder man holt sich eine nicht originale für kleineres Geld. Wenn man sich wegen solchen Kleinigkeiten das Leben selbst schwer macht, ist das echt nicht schön für diese Menschen.....wieso nur?
 
Naja es kommt beim Laden immer das man die Kamera beim Laden nicht benutzen. ..
Ist das bei der OM-1 so?
Bei der Lumix S1/S1r (als Bsp. jetzt) kann ich laden und gleichzeitig fotografieren oder filmen. Das ist kein Problem.
 
Ich werde das wohl in diesem Leben nicht mehr verstehen....bei Leica war das Gefühl immer noch schlimmer bei diesen Diskussionen.
Man gibt sehr viel Geld für einen Body aus, ggf auch für Linsen, und dann sind Akkus ein möglicherweise entscheidungsrelevantes Thema- die eigentlich einen fast vernachlässigbaren Anteil an den Gesamtkosten haben.
Es geht mir doch nicht ums Geld. Davon habe ich Gott sei Dank genügend, zumindest für meine Hobbys.
Es geht um Kleinigkeiten, die in Summe eine Entscheidung beeinflussen können. Und es ist für mich eben ein Unterschied beim Losziehen mit 2 bis 3 Bodys ob ich eine Sorte Akkus oder drei verschiedene Akkus mitnehmen muss. Außerdem schimpft langsam meine Frau, weil ich "ihre" Schubladen mit "unzähligen" Ladegeräten und Akkus verstopfe... ;-)
Aber das spielt ja nun keine Rolle mehr, weil es eben so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das bei der OM-1 so?
Bei der Lumix S1/S1r (als Bsp. jetzt) kann ich laden und gleichzeitig fotografieren oder filmen. Das ist kein Problem.

Tja das ist die Frage.
Die M1X kann auch benutzt werden wenn sie an der Powerbank hängt, nur dass sie dabei noch geladen wird, habe ich nicht gesehen.
(Weiß jetzt nicht ob das von der PD der Powerbank abhängig ist)
 

Ist das wirklich anderer Akku? Ich hatte es so verstanden dass die M1.2 und M1.3 und M1.X den gleichen Akku haben und die OM-1 auch nur mit mehr Kapazität. Quasi wie bei Canon die 5-er/7-er Serie -> gleiche Form nur immer mehr Kapazität. Alte Akkus können in neuer Kamera genutzt werden, halten nur kürzer.
 
Tja das ist die Frage.
Die M1X kann auch benutzt werden wenn sie an der Powerbank hängt, nur dass sie dabei noch geladen wird, habe ich nicht gesehen.

Die OM1 wird währenddessen auch geladen (https://www.digitalkamera.de/Testbericht/Testbericht_OM_System_OM-1/12931.aspx).

Kann dennoch bei der typischen mobilen Nutzung kein externes Ladegerät ersetzen, wer läuft schon mit einer Powerbank am Kabel rum (die ja dann nachts auch geladen werden muss, wenn ich jetzt mal an die klassische Urlaubsfotografie denke.
 
Was soll jetzt an dem Sucher der G-H5 II / GH-6 mit 3.7MPix OLED 60/120Hz schlecht sein ?

Das kommt darauf an in wie weit sie sich anstrengen - was bei Pana ja nicht immer gegeben ist bei dem Thema.

Immerhin gibt es die Auflösung einer G9 und wenn sie das Okular der S5 verwenden wird das ein Super Sucher.
An den Nikon Zs sieht man, das eine sehr gute Sucheroptik viel ausgleichen kann bei 3,7.

Wenn die allerdings das Okular der G9 verwenden - nun ja...

Die Pana S5 verkaufen sich gut, obwohl da nur die ewige Oly-Auflösung 2,5 drin ist. Videofreaks sind da leidensfähiger oder eh nur mit Monitor unterwegs, oder es sind Oly VF Aufsteiger ? :D.
Wer von einer S1 mit der neuen Oly Auflösung 5,7 mal durch ne S5 schaut sieht einen deutlichen Abstieg,
so wie der erste Blick durch die OM1 das Wau erzeugen dürfte, wenn sie es nicht verbocken.

+++++++++

Hat eigentlich jemand was gehört ob und und wann die OM1 bei Test&Wow verfügbar sein könnte ?

Grüsse
 
Dafür scheint der neue Akku wirklich sehr viele Aufnahmen durch zu halten, was mit den alten (ich kann für M1.1 sprechen) nicht so kann. Da sind offenbar mehrere Tausend Fotos mit einer Akkuladung möglich.

Mehrere Tausend??
Eine Nikon D850 schafft sagenhafte 1800 und die OM schafft jetzt MEHRERE Tausend??
Wo steht das?
 
Die Geschichte mit dem Sucher ist mir auch ein echtes Rätsel....
Was macht Ihr damit? Filme schauen? Sucher ist doch dazu da, scharfzustellen, komponieren und evtl auch die Belichtung abzuschätzen... obwohl es in 90% Fälle mit Histogramm mglich ist... Ah ja .. Schärfentiefe...

Was für Auflösung braucht man dafür und warum Sicher von Em1-II schlecht ist?
 
Hat eigentlich jemand was gehört ob und und wann die OM1 bei Test&Wow verfügbar sein könnte ?

Sie haben ja noch nicht mal das 8-25mm aufgenommen das jetzt schon länger am Markt ist und inzwischen auch bei jedem Händler auf Lager ist. Scheint beim neuen Besitzer nicht die große Priorität zu haben.


Die Geschichte mit dem Sucher ist mir auch ein echtes Rätsel....

Das Erlebnis eines richtig guten Suchers macht da sehr viel aus. Klar ich fotografiere damit nicht gleich besser, aber es macht sehr viel mehr Spaß.
 
Die Geschichte mit dem Sucher ist mir auch ein echtes Rätsel....
Was macht Ihr damit? Filme schauen? Sucher ist doch dazu da, scharfzustellen, komponieren und evtl auch die Belichtung abzuschätzen... obwohl es in 90% Fälle mit Histogramm mglich ist... Ah ja .. Schärfentiefe...

Was für Auflösung braucht man dafür und warum Sicher von Em1-II schlecht ist?

Ich möchte im Sucher die Pixel nicht einzeln sehen.

Ich könnte mir vorstellen, dass der knapp 10MP Sucher der Sony A1 für mich gut genug wäre, genau wie die modernen hochauflösenden Smartphone Displays für mich gut genug sind.
Bis dahin gilt, je feiner die Auflösung, umso besser.

Filme schaue ich mir nicht aus 2cm Entfernung vorm Auge an (dafür ist die Auflösung von EVF in den 3D Brillen leider noch zu schlecht). Von der Entfernung betrachtet genügt mir da Full HD. Beim passivem Konsium von Bewegtbildern sind die Anforderungen an die Auflösung halt geringer als bei einem Foto-Sucher.


MfG
 
Als ich das erste Mal durch den Sucher einer G9 geschaut habe, wollte ich die ganzen anderen Gurken nicht mehr sehen. Finde das macht schon sehr viel aus, gerade wenn man länger durchschaut. Vor allem macht es auch Hinterher Spaß, Bilder durch den Sucher anzuschauen, nutze das Display dazu gar nicht mehr. Bessere Farben, knackig scharf, will ich nicht mehr missen.
 
Da bin ich ja gespannt. Mir reicht eigentlich der Sucher meiner Mark2. Besser nehme ich natürlich gern mit, würde da aber bei einer aufpreispflichtigen Liste nicht unbedingt einen Haken setzten.
Es ist schon interessant, was bei wem alles so Priorität hat. Bei mir steht auf Platz 1 der bessere AF mit Motiverkennung.
 
klar, mit Kabel zur Steckdose (hat man im Freien auf der Fotopirsch ja überall) oder an der Kamera herumhängender Powerbank (äusserst handlich).

BCX‑1 Akkuladegerät

Das BCX‑1 ist ein spezielles Batterieladegerät für den BLX‑1. Es kann zwei Akkus gleichzeitig in etwa 150 Minuten aufladen. Das Ladegerät verfügt über einen USB‑C‑Anschluss und kann entweder mit dem F‑7AC, der im Lieferumfang des OM‑1 enthalten ist, oder mit jedem anderen USB‑C‑Netzteil, das mindestens 27 Watt oder 9 V mit 3 A liefert, betrieben werden. Da es Power Delivery‑kompatibel ist, kannst du auch eine Powerbank verwenden, die Power Delivery 3.0‑kompatibel ist, um deine Batterien unterwegs aufzuladen.

Quelle: https://www.olympus.de/site/de/c/ca...wer_supplies/battery_charger/bcx_1/index.html

Es sind auch keine zwei verschiedenen Ladegeräte zu € 129 und 199, wie anderswo steht, sondern ein Ladegerät und ein Bundle Ladegerät + Akku.

Ja es handelt sich um eine Preiserhöhung. Ich schliesse mich denen an, die sagen, die Kamera ist zu günstig, wenn man das derzeitiger Marktumfeld, die reduzierten Stückzahlen und die Chippreise ansieht. Daß OMDS jetzt wie anderswo auch leider üblich das mit den Accesories gegenfinanziert.... andererseits, wer es nicht braucht, gibt ja wirklich Leute, die ihre Geräte lieber ohne externen Akkulader betreiben, braucht es nicht mitkaufen und hat keinen Elektroschrott... kann man finden so oder so.
 
Zitat von Cephalotus:Auf Reisen ist laden in der kamera prinzipiell eine super Idee, ...

In der Zeit kann man aber die Kamera nicht zum fotografieren nutzen, hat mich bei meiner Fujifilm X-S10 auch geärgert.

Informiert euch doch erstmal, bevor Ihr hier schreibt:

Neuer BLX-1 Akku und Aufladen von unterwegs
Dank der langen Akkulaufzeit kannst du stundenlang arbeiten. Die Kamera wird mit unserem neuen, leistungsstarken BLX-1 Lithium-Ionen-Akku geliefert, der dir 520 Aufnahmen ermöglicht. Du kannst die Kamera auch weiter benutzen, während die Batterien aufgeladen werden, sodass die Arbeit nicht unterbrochen werden muss.

https://www.olympus.de/site/de/C/cameras/om_d_system_cameras/om_d/om_1/index.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten