• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT OM-D E5 MII zusätzlich zur Lumix GX80 ?

Slada

Themenersteller
hallo zusammen,

die aktuelle Cashback Aktion bei Olympus hat leider bei mir seinen Zweck erfüllt und ich denke darüber nach mir eine E5 II zur GX80 zusätzlich anzuschaffen.

Der Preis von ca. 500 Euro ist natürlich schon sehr interessant.
Reizen würde mich an der Oly der High-Res Modus für Architektur/Nachtfotografie mit dem Stativ sowie ab und zu mal etwas mehr in den Händen zu haben.

Frage ist allerdings:
Gewinne ich an Bildqualität mit der Oly ggü der GX80 ?

Danke euch
 
Gewinne ich an Bildqualität mit der Oly ggü der GX80 ?

Grundsätzlich sicher nicht - außer im HighRes-Modus bei entsprechenden Motiven, bei denen dieser Modus sinnvoll ist.

Ob einem die Form und die Bedienung der Oly besser gefällt, ist wohl Geschmackssache.

Vorteile sehe ich beim Sucher (ich mag den Sucher der GX80 nicht besonders) und - falls das eine Rolle spielen sollte - durch den Mikrofoneingang und das schwenkbare Display. Davon abgesehen ist ist bei Video die GX80 allerdings leistungsfähiger (4K).

Außerdem ist die E-M5 gegen Feuchtigkeit und Staub abgedichtet, mit entsprechenden Objektiven. Ob das in der Praxis einen Unterschied macht, hat aber wohl auch noch niemand wirklich getestet.
 
Eine wirkliche Steigerung sehe ich auch nur in der OMD E-M1 II oder G9.

Da aber die GX80 eine perfekte Allround-Kamera ist würde ich 500 Euro auch lieber in ein Objektiv stecken oder aber auf die GX9 upgraden.
 
.... sowie ab und zu mal etwas mehr in den Händen zu haben.

Ob sich dieses Bedürfnis mit einer E-M5 befriedigen lässt, musst du am besten mal selbst ausprobieren. Größer ist die E-M5 allerdings auch nicht, wenn du das meinst. Eher geht es um die Frage, ob dir für den Sucher der RF-Style oder SLR-Style besser zusagt. Wenig Grip haben beide Kameras, wobei ich meine, dass mir meine frühere E-M5 I besser in der Hand lag als jetzt die GX80. Ich finde die GX80 subjektiv einen ziemlich schweren Klotz mit zu wenig ausgeprägtem Griff. Auch die Drehrädchen der E-M5 fand ich besser zu bedienen. Die IIer ist allerdings 100gr schwerer als die Ier, insofern ist hier die Ergonomie nochmal anders.

Evtl. bringt dir in diesem Punkt eine G81 mehr.

Ich schiele auch immer mal wieder auf die E-M5 II, meine Ier war einfach eine schöne Kamera, als ich mich erst einmal an die Bedienung gewohnt und sie für mich eingestellt hatte. Warte aber eher auf die IIIer - wenn da nicht der dann zu erwartende hohe Preis wäre. Aber sie könnte mit aktualisierten Features wieder die Referenz für eine kompakte, leistungsfähige mFT werden, wie einst die erste E-M5.
 
Danke euch. Die G9 habe ich seit dem Erscheinen im Auge, aber derzeit einfach noch zu teuer.
 
Mir wäre die G9 einfach zu Dlsr like, wo ist da noch der Gewichstvorteil?

Da z.B.: https://camerasize.com/compact/#725.725,716.447,ha,t

Natürlich hat man hier ca. 1 Blende Nachteile bei der Lichtausbeute und der Freistellung (falls das je nach Situation ein Nachteil ist). Nichts ist umsonst.

Und dem TE geht es sowieso um eine Ergänzung zur GX80. In diesem System kann man eben auch die gleichen Objektive an einer größeren oder kleineren Kamera verwenden, so wie man es gerade braucht.

https://camerasize.com/compact/#673.415,725.415,673.725,ha,t

Zumal Größe und Gewicht nicht alles ist, was das System mit kleinerem Sensor an Vorteilen bieten kann, z.B. sind da die Vorteile bei der Bildstabilisierung und bei Video zu nennen.

Man muss hier vielleicht mal etwas anders denken, als man es gewohnt ist. Ob man das nun sinnvoll findet oder nicht, ist eine persönliche Sache.
 
Eine wirkliche Steigerung sehe ich auch nur in der OMD E-M1 II oder G9.

Da aber die GX80 eine perfekte Allround-Kamera ist würde ich 500 Euro auch lieber in ein Objektiv stecken oder aber auf die GX9 upgraden.

Da die GX80 aktuell sehr günstig ist, würde ich aktuell keine GX9 kaufen.
Der Sucher ist gleich, auch wenn es teilweise anders behauptet wird.
 
Zumal Größe und Gewicht nicht alles ist, was das System mit kleinerem Sensor an Vorteilen bieten kann, z.B. sind da die Vorteile bei der Bildstabilisierung und bei Video zu nennen.

Man muss hier vielleicht mal etwas anders denken, als man es gewohnt ist. Ob man das nun sinnvoll findet oder nicht, ist eine persönliche Sache.

Ich bin es anders gewohnt. :D
Stimmt alles, aber als ich mich das erste mal für mft interessiert habe wog meine DSLR knapp 700g und die Mft etwas mehr als die Hälfte.
Das war damals das Argument, heute nicht mehr, da werden wieder mehr große Bodies angeboten und die kleinen eingestellt wie PM2 oder GM1.
Eine MII zur GX80 finde ich Quatsch, die sind zu ähnlich, da fände ich die Kombination aus kleinem und großen Body interessanter,
aber das sieht jeder wie er will.
 
... heute nicht mehr, da werden wieder mehr große Bodies angeboten und die kleinen eingestellt wie PM2 oder GM1.

Ja, das ist schade, obwohl auch z.B. eine M10 immer noch sehr kompakt und leicht ist, und die kleineren Objektive gibt es ja weiterhin, trotz der neuen großen Pro-Serien.

In dem Segment der Taschenkameras sind halt die Smartphones (und auch 1"-Kameras) zuhause. Wie umständlich ist es weiterhin, ein Foto oder Video von der Kamera aus über Whatsapp & Co zu teilen. Da machen die Leute es lieber gleich mit dem Phone.

Eine MII zur GX80 finde ich Quatsch, die sind zu ähnlich ....

Ich glaube, da sind wir uns hier einig, dass das wenig bringt, es sei denn, der TE möchte vorrangig zwei Bodies haben, da kann man ja mal was anderes ausprobieren. Irgendwas haben die OMDs an sich, was die funktional wirkenden Panas nicht haben ... ;-)
 
Es wird so sein, dass der Sucher der GX9 etwas besser ist, denke ich, aber genauso ein Mausloch wie GX80 etc.
 
Hi,
Ich habe genau diese Kombi, seit ca 1-2 Jahren.
Wenns unauffällig und klein sein soll, nahm ich die GX80 (mit dem 12-32 Pancake oder 14-150 I, meistens auf Reisen, für Städte).
Wenn ich zum Fotografieren in die Natur rausgehe und schwere Objektive mitnehme wie das 70-300, nehm ich die Oly EM5 MK2 mit Griff, das ist bequemer für mich. Ausserdem gefallen mir die Farben bei der Oly einen tick besser in der Natur. Der Sucher der Oly ist auch eine ganz andere Klasse als an der GX80
Das ist alles rein subjektiv, für mich sind beide Kameras aber eine super Ergänzung, die ich mit den jetzigen Erfahrungen wieder so kaufen würde...
 
Ich weiß, dass Preisdiskussionen unerwünscht sind.
Daher würde ich mich über eine PN freuen, mit der Info wo es die e-M5II für 700 Euro (d.h. 500 Euro abzgl. Cashback) gibt.
Vielleicht würde mich jemand aufklären. Wäre toll. Danke!
 
Ich habe mir jetzt zur GX80 den Handgriff von J.B. aus den USA kommen lassen (wer ihn nicht kennt: wird hier vorgestellt: https://youtu.be/9eDsnzgWh2Q). Habe mich für dieses Eigengewächs einer kleiner Werkstatt entschieden statt für den Panasonic-Zusatzgriff zur GX9, der offenbar auch an die GX80 passt, weil der J.B.-Griff in der Bodenplatte (aus nachhaltig wachsendem peruanischem Wallnussbaum-Holz ;) ) eine Aussparung für die Batterie- und Kartenklappe hat und wohl auch einen ausgeprägteren Griff (und ich sowieso ganz nett finde, dass da ein Tüfftler so ein Produkt selbst entwirft und herstellt).

Mit dem Griff hält sich die GX80 wirklich ganz anders, viel stabiler und sicherer, vor allem natürlich mit schwereren Objektiven wie etwa den lichtstärkeren Objektiven und längeren Zooms. Jetzt lässt sich die Kamera auch sehr gut einhändig halten und sogar bedienen. Auch hält man die Kamera zwischendurch sehr viel sicherer, dann hängt quasi mit dem runden Griff (aus Voll-Alu) sicher an den Fingern.

Trotz der stabilen Ausführung aus Holz und Alu wiegt der Griff nur 75gr. Nachteile:
- gegenüber dem Panasonic-Griff der fast doppelt so hohe Preis, er kostet hier ca. 125 EUR statt unter $ 90 in den USA
- passt nur an die GX80, nicht an die GX9
- zum An- und Abschrauben braucht man ein Geldstück (ein blitzblankes 1-Cent-Stück wird mitgeliefert)
- die Schraube könnte verloren gehen, weil sie nicht mit der Bodenplatte verbunden ist

Ob einem das Design gefällt, ist Geschmacksache. Natürlich könnte man auch gleich an eine GX8 oder G81 denken (oder eine EM10 / EM5 mit Griff), vor allem, wenn man Verwendung für deren Features hat (wie Schwenk- und Klappdisplay oder Mikro-Eingang falls man Videos dreht). So ist die Kamera allerdings immer noch etwas kompakter, und ich kann den Griff abnehmen, etwa wenn ich mit leichten Objtiven wie dem Pancake-Zoom etc. unterwegs bin.

Also insgesamt sehr empfehlenswert für die GX80 / GX9, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn Du es noch so oft behauptest: Der Sucher ist nicht gleich.

Schöne Grüße :)
Jean

Hatte letzte Woche beide Kameras mal in der Hand. Für mich schon fast eine Frechheit was man für den saftigen Aufpreis bekommt.

Und zum Thema Sucher..."mies" und "ein wenig besser aber noch immer mies"... ist im Endeffekt das Gleiche.

Für mich bietet eine gebrauchte GX80 das aktuell beste Preis-Leis*tungs-Ver*hält*nis, selbst systemübergreifend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten