Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Foveon? In einer Nicht-Sigma?![]()
Ich denke die Ergebnisse sprechen für sich
LG
Michael
Ja - bei der E-5 war Spiegelvorauslösung aktiviert. Wäre ja sonst ein unfaier Vergleich. Ähhhh - noch unfairerSehr interessanter Test! Danke dafür
War bei der E-5 die SVA aktiviert? Gerade in diesem Bereich (ca. 1/50sec) macht sich der Spiegelschlag am meisten bemerkbar.
Danke und Gruß!
Nachdem ich nun tatsächlich mit dem Faststone Image Viewer die Crops erstellen konnte (an dieser Stelle vielen Dank an "sagcheese" für den wertvollen Tipp!), will ich Euch natürlich meine Tests mit den Geldscheinen nicht länger vorenthalten. Zuerst das gesamte Bild, dann immer zuerst die Crops der E-5 und anschließend die der E-M5.
Ich denke die Ergebnisse sprechen für sich![]()
Das 35 er ist für seine sehr gute Schärfe bekannt und somit nicht vergleicher. An diese Matschebilder der E5 aus dem Vergleich mag ich aber auch nicht glauben.
Das 35 er ist für seine sehr gute Schärfe bekannt und somit nicht vergleicher. An diese Matschebilder der E5 aus dem Vergleich mag ich aber auch nicht glauben.
schon klar, aber das Ergebnis ist so viel besser das das nicht nur die Linse alleine ausmachen kann, zumal bei meinem der Schein kleiner ist, also benachteiligt![]()
Mir fiel die hohe Auflösung auch schon bei anderen Tests auf. Steckt da womöglich ein Foveon dahinter?
j.
Ich hoffe doch nicht. Dann verkaufe ich sie wieder.![]()
Da habe ich ehrlich gesagt schon darauf gewartet. Nein, es wundert mich dass es nicht schon viel früher gekommen ist.
sagt ja auch keiner das die E-5 defekt ist, sondern das mit dem Objektiv was nicht OK ist, was ich gar nicht mal glaube. Das 70-300 ist bekanntlich bei 300mm sehr schwach, wiederhole mal mit 100mm f8, wirst dich wundernMeine E-5 ist nicht defekt (auch wenn ich beim sichten der ersten Ergebnisse genau das dachte). Wie ich weiter oben schon schrieb habe ich extra noch einmal einen Test mit der E-520 gemacht.
und ich habe es mit einer anderen getan.An die Zweifler: nehmt doch einfach eine beliebige FT Kamera und das 70-300 und testet selbst.
es behautet ja keiner das die OM nicht besser ist, nur die Relation ist so nicht richtig.Auf dieser Seite http://www.imaging-resource.com/PRODS/omd-em5/omd-em5A.HTM wird (relativ weit unten auf der Seite) ebenfalls die E-5 mit der E-M5 verglichen. Das Ergebnis sieht für mich von der Relation her ähnlich deutlich aus.
Die OM holt viel durch starke Kontraste, das sieht man wunderbar auf der Seite die du velinkst, ist in Mode gekommen das so zu machen mit den Kontrasten, machen andere Hersteller auch.
An die Zweifler: nehmt doch einfach eine beliebige FT Kamera und das 70-300 und testet selbst.
.
Hier nochmal der Vergleich mit der EPL1 (gleicher Sensor wie die E-5)
1. Bild E-30
2. Bild EPL-1
3. Bild EM-5
Objektiv 50mm Zuiko Macro blende 7.1 Entfernung ca. 50cm
Und ja durch den nahezu identischen Bildschnitt wird die EM-5 benachteiligt ;-)
Und es sind natürlich Crops ;-)