denzilo
Themenersteller
Hallo,
auch ich bin an der Oly OM-D E-M5 interessiert und habe mich bereits umfassend informiert
Da die Entscheidung zwischen dem Oly-, NEX- und ggf. Fuji-X-System noch nicht gefallen ist, hätte ich gerne von den (Ex-)Besitzern der OM-D E-M5 Erfahrungswissen eingeholt.
Mich würde zum Einen interessieren, welche negativen Punkte ihr der OM-D E-M5 anlastet bzw. wo nachgebessert werden sollte (ggf. falls möglich durch FW-Update).
Zum Anderen wäre es interessant zu erfahren, warum ihr auf eine andere Cam umgestiegen seit.
Zum ersten Punkt - Negatives - kann ich folgendes beitragen (hatte die Cam bereits im Planeten-Markt mal längere Zeit zwischen den Fingern):
- Ein-/Ausschalter ist völlig deplatziert, um die Cam schnell betriebsbereit zu schalten (der gehört an den Auslöseknopf!) - der Schalter, der am häufigsten benötigt wird, hat Oly in die unterste Ecke verbannt
- Wiedergabe-/Fn1-Button (rechts oben) war für meine Finger nicht intuitiv bzw. eher schlecht, fummelig zu erreichen
- Beide Buttons sind hinter einem Absatz versteckt und damit schlecht zu erreichen => Oly: Absatz links neben Daumenwulst bitte im Nachfolgemodell entfernen!
- rechte Gurtöse + Haken für den Umhängegurt drückt in rechte Hand beim Halten der Cam - ich empfinde die Öse als Fremdkörper an der Cam
Wenn´s unbequem wird halte ich nichts von Retrolook 
- Kein Multiformat-Sensor; dadurch Beschnitt beim von mir bevorzugten 3:2-Bildverhältnis
- Touch-AF-Punkt-Setzen während Video-Aufzeichnung nicht möglich (FW-Upate?!)
- Kein eingebauter Blitz
Das sind Punkte, die mir an der OM-D E-M5 (gar nicht) schmecken
leider!
Wer von Euch hat ähnliche Erfahrungen bzw. weitere Kritikpunkte zur OM-D E-M5?
Und wer hat sich aus welchen Gründen von der OM-D E-M5 verabschiedet - wohin?
Freue mich auf Eure Rückmeldungen und bin gespannt, ob Ihr weitere Punkte benennen könnt.
Danke und Gruß
denzilo
auch ich bin an der Oly OM-D E-M5 interessiert und habe mich bereits umfassend informiert

Da die Entscheidung zwischen dem Oly-, NEX- und ggf. Fuji-X-System noch nicht gefallen ist, hätte ich gerne von den (Ex-)Besitzern der OM-D E-M5 Erfahrungswissen eingeholt.
Mich würde zum Einen interessieren, welche negativen Punkte ihr der OM-D E-M5 anlastet bzw. wo nachgebessert werden sollte (ggf. falls möglich durch FW-Update).
Zum Anderen wäre es interessant zu erfahren, warum ihr auf eine andere Cam umgestiegen seit.
Zum ersten Punkt - Negatives - kann ich folgendes beitragen (hatte die Cam bereits im Planeten-Markt mal längere Zeit zwischen den Fingern):
- Ein-/Ausschalter ist völlig deplatziert, um die Cam schnell betriebsbereit zu schalten (der gehört an den Auslöseknopf!) - der Schalter, der am häufigsten benötigt wird, hat Oly in die unterste Ecke verbannt

- Wiedergabe-/Fn1-Button (rechts oben) war für meine Finger nicht intuitiv bzw. eher schlecht, fummelig zu erreichen

- rechte Gurtöse + Haken für den Umhängegurt drückt in rechte Hand beim Halten der Cam - ich empfinde die Öse als Fremdkörper an der Cam


- Kein Multiformat-Sensor; dadurch Beschnitt beim von mir bevorzugten 3:2-Bildverhältnis
- Touch-AF-Punkt-Setzen während Video-Aufzeichnung nicht möglich (FW-Upate?!)
- Kein eingebauter Blitz

Das sind Punkte, die mir an der OM-D E-M5 (gar nicht) schmecken

Wer von Euch hat ähnliche Erfahrungen bzw. weitere Kritikpunkte zur OM-D E-M5?
Und wer hat sich aus welchen Gründen von der OM-D E-M5 verabschiedet - wohin?
Freue mich auf Eure Rückmeldungen und bin gespannt, ob Ihr weitere Punkte benennen könnt.
Danke und Gruß
denzilo