• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D E-M1 Haltbarkeit

Ein kurzer ,,Bericht,, von mir zum Olympusservice


Ich habe mir 2 gebrauchte E-M1 gekauft

Eine mit etwas Restgarantie und 8000 Klicks

und eine ohne Restgarantie mit 18000 Klicks

Bei der mit Garantie hat das hintere Einstellrad gesponnen

Bei der ohne war der Blitzschuh eingedrückt, so dass ich keinen Blitz draufbekam

Ich habe beide bei Olympus registriert, und einen Reparaturauftrag angemeldet
(Bei der ohne Garantie mit der Bitte um Kostenvoranschlag)

Mittwoch wurde das Paket zu Hause abgeholt

Am Freitag mittag :eek: bekam ich eine Mail von Olympus, die Kameras wären fertig und im Versand

Am Montag kam das Paket.

Was solli ch sagen

Beide Kameras wurden Repariert, gesäubert.
Bei der ohne Garantie wurde das Gehäuseoberteil gewechselt und die Belederung in Ordnung gebracht, sowie profilaktisch das Einstellrad mitgewechselt

Beide Kameras habe ich ohne Zubehör und Verpackung weggeschickt und beide kamen in einer OVP zurück


Ich bin begeistert !!!


Soviel von mir - Das war meie erste Erfahrung mit dem Olympusservice !

War die Repa der Kamera ohne Garantie auch für umme?
 
Zuletzt bearbeitet:
...
- Hinteres Einstellrad (Konstruktionfehler)
- EVF (hatte wohl kein Entwickler damit gerechnet)
- Gurtösen (soll auch bei anderen Vorkommen)
- Belederung (haben viele Kameras)

was gibt es sonst noch für Probleme, bei der E-M1?

- Annahme: vorderes Einstellrad (womöglich derselbe Grund wie hinten und beim HLD-7)
- ?
- ?

vg
alouette

Seit einiger Zeit: Focus Peaking auf Fn2 funktioniert manchmal einfach nicht, Sucherlupe auf Fn1 stellt sich immer wieder mal selbständig auf Normalsicht zurück.
Das Vergrößern eines Bildes, um es zu betrachten, geht oft nicht in den normalen Abstufungen, sondern springt gelegentlich bei leichtem Dreh sofort in max. Vergrößerung!
 
endlich habe ich heute gegen 17:00 Uhr meine E-M1 endlich wieder bekommen. Im ersten Moment dachte ich tatsächlich, dass es sich um eine neue Kamera handelt :o. Nicht nur, dass das Gerät in einer (zwar nicht ganz) neuen Original Schachtel gelegt war sondern wurden der E-M1 auch eine neue Blitzschuhabdeckung und eine neue Augenmuschel angebracht sowie ein Brillenputztuch beigelegt. Die von mir vor 3 Wochen in der Kamera vergessene Scan Disk Extreme Pro 64 GB, steckte immer noch im Kartenfach :)

was mich jedoch irritiert und ich noch nicht ins Detail prüfen konnte: der beigelegte Reparaturbericht stimmt nicht so ganz mit den von mir gemeldeten Defekten überein. Die Position über das defekte hintere Stellrad z.b ist gar nicht aufgeführt. Dasdelbe gilt auch für das Kleben der losen Belederung bei der Daumenauflage.

Auf dem Kartenfachdeckel sind 3 ganz feine Kratzer, die mir vor dem Abholen nicht aufgefallen sind. Womöglich beim Kleben des Leders entstanden.

Unklar ist, weshalb auf dem Reparaturbericht steht, dass auf die Reparatur eine Garantie von 1 Jahr gegeben wird. In der Schachtel hingegen lag ein offizieller Flyer für eine 6-monatige Zusatzgarantie, für welche jedochneine Registrierung notwendig sei. Ich denke, dass es dich da um ein Irrtum handelt, oder haben auch die anderen hier den Flyer erhalten :confused:.

Item, nun ist sie endlich wieder da.

vg
alouette
 
Mal eine Frage an die alten Hasen von Olympus:

Ich habe eine EM1 und kaufe mir noch einen Zweitbody, soll es nochmals eine EM1 sein od. die EM5II.

Von der Haptik bin ich mit der EM1 absolut zufrieden und sie liegt mir besser in der Hand als die EM5II, aber ich kann mich noch nicht entscheiden.

Beide zu haben, ergänzen die sich irgendwie ?

Wenn's nicht pressiert, würde ich bis zum Herbst warten.
 
Seit einiger Zeit: Focus Peaking auf Fn2 funktioniert manchmal einfach nicht, Sucherlupe auf Fn1 stellt sich immer wieder mal selbständig auf Normalsicht zurück.
Das Vergrößern eines Bildes, um es zu betrachten, geht oft nicht in den normalen Abstufungen, sondern springt gelegentlich bei leichtem Dreh sofort in max. Vergrößerung!

die Probleme sind mir nicht bekannt.

ich habe das "fokus peaking" auf der video rec taste gelegt. es muss genügend Licht und Kontrast virhanden sein, andernfalls können keine Kontrastkanten angezeigt werden.

die Sucherlupe liegt bei mir auf der fn2-Taste. beim Drücken der fn2-Taste wird bei mir das Lupen-Af-Feld aktiviert, beim nochmaligen Drücken wird die letztmals verwendete Vergrösserung aktiviert. Beim 3.mal Drücken wird das Motiv wieder ohne Vergrösserung angezeigt. Beim Betätigen der Ok- Taste verschwindet gleichzeitig auch dad Lupen-Af-Feld Lupen -AF-Feld.

Bildansicht: beim 2-maligen Drücken der fn-1 Taste springt die Ansicht immer auf die zuletzt verwendete Vergrösserung. willst du die mit der 3-fachen Vergrösserung starten, musst Du nach der 1. Tastenbetätigung den Vergrösserungsrahmen mit dem hinteren Stellrad entsprechend anpassen.

Bei dir ist höchstwahrscheinlich die Signalübermittlung des hinteren Stellrads defekt. Reparieren und Problem ist gelöst

vg
alouette
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage an die alten Hasen von Olympus:

Ich habe eine EM1 und kaufe mir noch einen Zweitbody, soll es nochmals eine EM1 sein od. die EM5II.

Von der Haptik bin ich mit der EM1 absolut zufrieden und sie liegt mir besser in der Hand als die EM5II, aber ich kann mich noch nicht entscheiden.

Beide zu haben, ergänzen die sich irgendwie ?

Bin Zwar kein alter Hase, aber ich hab die gleiche Thematik, mein Plan ist es sich bis zur Klarheit über deine technische Spezifikation und die Featureliste der E-M1 II mit einem Body und Leihe über Wasser zu halten... Sonst Ärger ich mich nur, dass ich nicht warten konnte, was i.d.R. Am Ende 2x bezahlen heißt ;)
 
E-M1 gebraucht kaufen und wenn die E-M1 II in Frage kommt eben wieder verkaufen, der Wertverlust ist beim jetzigen Preisniveau irrelevant.

mfg
cane
 
Naja....so super robust kommt mir die M1 ja nicht vor, von der Abdichtung mal abgesehen, macht die Pen-F auf mich eher den Eindruck diese mal zweckzuentfremden vom Anfassgefühl her. Der HLD-7 wird für wirklich scharfe Fotos eh benötigt, sitzt aber dank deplatziertem Stativgewinde nicht optimal, auch hier ist Olympus mit der Pen-F und ihrem Verschluss weiter.
Zusammen mit den Räderkleinigkeiten und ihrer kruden PDAF Implementation bleibt da also Spielraum zur MII der sich auch preislich ausdrücken wird.
Bei Ca.600€ neu sollten einen Rädchen bis dahin vom Kauf wenig abschrecken.
 
Naja....so super robust kommt mir die M1 ja nicht vor, von der Abdichtung mal abgesehen, macht die Pen-F auf mich eher den Eindruck diese mal zweckzuentfremden vom Anfassgefühl her. Der HLD-7 wird für wirklich scharfe Fotos eh benötigt, sitzt aber dank deplatziertem Stativgewinde nicht optimal, auch hier ist Olympus mit der Pen-F und ihrem Verschluss weiter.

Wie lange hast Du die beiden Modelle benutzt, speziell die E-M1?

Hört sich für mich nicht so an als hättest Du die E-M1 überhaupt mal ein halbes Jahr Outdoor im Einsatz gehabt. Weder braucht es einen HLD, noch gibt es Probleme mit der Robustheit. Ist momentan die robusteste Spiegellose im Markt, ich hab schon ordentlich Kerben ins Metall gebracht und sie fällt immer mal wieder auf die Straße und knallt beim Sport überall an da ich mit Capture Pro trage, da passiert bisher nix.


mfg
cane
 
OT entfernt

Und immer diese in den Raum gestellten Behauptungen von der "robustesten spiegellosen" wer betreibt denn hier so viele Systeme nebeneinander für einen Vergleich? Ich hatte geschrieben kommt MIR! nicht vor, sie wirkt auf mich keinen Deut robuster als andere Spiegellose, eine X-T1 oder gar NX1 z.b. und auch die Pen-F. Und ich mache dann doch lieber Bilder als Wurfversuche. Mal abgesehen davon das mir das gesamte E-System haptisch robuster daherkam, als der ganze MFT Kram. Bin da halt verwöhnt von Oly.

Meine Güte immer diese Beissreflexe, wo ich sie doch eindeutig empfohlen habe. Kindergarten manchmal, das sind Kameras keine heiligen Grale und ich Ketzer setze mal einen rauf, ******* auf das robuste schlagresistente Gehäuse, nützt zu nix mehr wenn die Räder spinnen:cool:
Und ich habe immerhin noch 2 Kameras von 2002 in Betrieb, sehen *******e aus, aber tun unkaputtbar ihren dienst. Mal schauen wo meine M1 in 14 Jahren steht:D Da kann man mit Sicherheit dann mehr über Haltbarkeit sagen, als bisher bei der M1, an der sich das neue Lumix 12-60 übrigens ganz hervorragend macht.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier geht es um die Haltbarkeit.

Da es keine Berichte über durch Shutter Shock beschädigte oder zerstörte Kameras gibt, ist der Shutter Shock hier OT.
 
3 Jahre Zusatz-Gewährleistung für den OM-D Body

...Bitte beachten Sie, dass die 3-Jahre-Zusatz-Gewährleistung nur für den OM-D Body und nur bei Registrierung innerhalb der gesetzlich festgelegten Garantiezeit gültig ist.



Ich verstehe die Bedingungen anders

Gesetzlich ist bei mir ja schon abgelaufen, ich bin bereits in den sechs Monaten plus - am 15.05.16 sind 30 Monate seit Kauf vorbei. IMHO kann ich nicht mehr verlängern, so wie ich das sehe.

Wobei "gesetzliche Garantiezeit" ja eh Käse ist, gesetzlich gibt's nur Gewährleistung, Garantie ist immer freiwillig. Wie auch immer, ich werde morgen nochmal bei Oly anrufen und einfach fragen :rolleyes:

Und zur Belderung: Hatte ich keine Probleme wie hier von anderen geschildert, erinnere mich aber an folgendes: Als ich auf der letzten PK meine M1 bei Oly zur angebotenen Reinigung abgab, wurde mir bei Rückgabe gesagt dass man die hintere Belederung erneuert hätte, da diese "nicht in Ordnung gewesen wäre". Hatte mich damals gewundert, weil die wirklich noch fest saß und ich nicht recht wusste, warum sie gewechselt wurde.

Jetzt is' klar, find ich gut dass die vorsorglich gewechselt wurde weil das Problem wohl schon bekannt war:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gesetzlich ist bei mir ja schon abgelaufen, ich bin bereits in den sechs Monaten plus - am 15.05.16 sind 30 Monate seit Kauf vorbei. IMHO kann ich nicht mehr verlängern, so wie ich das sehe.

Solange deine Garantie incl. den 6 Monaten zusätzlich besteht, kannst noch die Garantieerweiterung machen.
 
Hier mal ein Screenshot von einer meiner E-M1.
Am 12.5.2016 läuft die Service-Plus Garantie ab - ich habe aber immer noch den "3 Jahre Gewährleistungsverlängerungs-Button".

Kann also immer noch kostenpflichtig verlängern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute wegen der Verlängerung beim Kundendienst angerufen. Verlängerung ist möglich, solange die Garantiezeit inkl. der Service Plus Verlängerung noch gültig ist.

Also wie von laazaruslong, p.ch-l und G-FOTO angemerkt.

Die Garantie ist mit dem Benutzeraccount bei myOlympus verknüpft und bei Verkauf der Kamera daher nicht auf den neuen Eigentümer übertragbar.

Ich habe den (sehr netten!) Mitarbeiter auf die missverständliche Formulierung "innerhalb der gesetzlichen Garantiefrist" (also 24 Monate) angesprochen. Er sagte, dies wäre ursprünglich auch so gedacht gewesen; da die Kommunikation über die Garantieverlängerung aber etwas mißraten wäre und viele Kunden diese Möglichkeit gar nicht so recht mitbekommen hätten wäre es auf die 30 Monate für Kunden mit Service Plus erweitert worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute wegen der Verlängerung beim Kundendienst angerufen. Verlängerung ist möglich, solange die Garantiezeit inkl. der Service Plus Verlängerung noch gültig ist.

Also wie von laazaruslong, p.ch-l und G-FOTO angemerkt.

Die Garantie ist mit dem Benutzeraccount bei myOlympus verknüpft und bei Verkauf der Kamera daher nicht auf den neuen Eigentümer übertragbar.

Ich habe den (sehr netten!) Mitarbeiter auf die missverständliche Formulierung "innerhalb der gesetzlichen Garantiefrist" (also 24 Monate) angesprochen. Er sagte, dies wäre ursprünglich auch so gedacht gewesen; da die Kommunikation über die Garantieverlängerung aber etwas mißraten wäre und viele Kunden diese Möglichkeit gar nicht so recht mitbekommen hätten wäre es auf die 30 Monate für Kunden mit Service Plus erweitert worden.

Also in der normalen Garantiezeit, geht bei Verkauf die Garantie auf den Zweitkäufer etc. das ist Fakt und Olympus macht das nicht Personen bezogen und wenn man die 3 Jahre Garantieerweiterung für die M1 macht, geht die nicht auf den nächsten Käufer, glaube ich nicht.

Kurz noch ergänzt, Anfrage Olympus wg. den 3 Jahren Erweiterung:

Hallo Herr xxxxxx,

die 3jährige Garantieerweiterung wird nicht automatisch übertragen. Dazu muss der "Verkäufer" ein Foto des Garantiecodes (von der Originalverpackung) oder einen Screenshot von seinem MyOLYMPUS mit dem Code an das Service-Center senden und den Käufer nennen (mit der eMail-Adresse, mit der sich der Käufer bei MyOLYMPUS registriert hat). Wir können das dann manuell ändern.

Ich glaube, ich habe dem Kunden telefonisch vorhin nicht die 100%ig richtige Antwort gegeben. Falls Sie auf die Diskussion im Forum reagieren, bieten Sie bitte meine "anonyme" Entschuldigung an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier geht es um die Haltbarkeit, nicht um Fragen von Garantie oder Gewährleistung, die ohnehin an anderer Stelle (-> Suchfunktion!) schon erschöpfend diskutiert wurden.

Bitte bleibt beim Thema.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten