Hallo Chris,
versuche unbedingt den Griff für die EM-1 zu bekommen, falls er im Paket war. Die Kamera wird dadurch bei Verwendung von größeren Optiken, bzw. bei Hochformat Aufnahmen nochmals besser im Handling. So schwer ist er auch nicht und vor allem kannst Du dort einen 2.ten Akku unterbringen für längere Shootings. Und wenn es kompakt sein muss, nimmst Du ihn halt einfach ab

. Soviel größer wird die EM-1 dadurch nicht, mir fällt es auf jeden Fall im Vergleich zur K5 nicht störend auf.
Zusatzakkus sind unbedingt notwendig, wenn Du, wie ich, die Akkuleistung der K5 gewohnt bist. Ich kann hier auch die Patona mit dem Ladegerät im Set empfehlen, die machen einen soliden Eindruck und halten ähnlich lange durch, wie der Originalakku.
Das "kleine" 40-150 ist für das Geld richtig gut. Das würde ich auch nach Anschaffung des 2,8/40-150 weiter behalten, weil es wirklich in die Jackentasche passt. Schau Dir auch unbedingt das 1,8/45 an. Offendblendtauglich und es bringt bei maximal geöffneter Blende doch sichtbar weniger Schärfenbereich als das 2,8/12-40, für Porträts wirklich gut. Gebraucht bekommst Du es dazu recht preiswert.
Da Du ja auch die K5 hattest, wäre ich neugierig welche Bildeinstellungen Du bei der EM-1 vornehmen wirst. Ich bin, aus Zeitmangel, noch quasi im "Werkseinstellungsbereich ", ausser, dass ich die Rauschminderung auf "niedrig" gesetzt habe. Allerdings rauscht die Oly bei 1600 ISO doch schon ordentlich, da ist die K5 deutlich besser. Ich wäre wirklich neugierig, mit welchen Parametern Du die EM-1 betreiben wirst.