asiansensation
Themenersteller
Hallo,
Wie der Titel schon sagt, suche ich nach einer guten Lösung als Backup.
Ich habe gerade zwei OM-Ds (eine Silber, eine schwarz). Die eine OM-D verkaufe ich gerade, da ich denke dass sie doch zu viel ist. Die zweite OM-D (schwarz) habe ich zuletzt als Backup auf einer Hochzeit für ca. 30 Bilder benutzen. Da die gemachten Bilder kaum hohe Ansprüche an die OM-D stellten (ISO bis 1600 und eher Portrait), denke ich, dass ich die Bilder auch mit einer kleineren Kamera hätte machen können. Nun bin ich mir doch sehr unsicher, ob ich die Schwarze behalten soll. Aus wirtschaftlichen Gründen sagt mir mein Kopf, dass ich sie verkaufen soll. Doch was gibt es für Alternativen auf ähnlichem Niveau?
Den einzigen Vorteil der Schwarzen sehe ich in der Verwendung der Akkus. Aber ob das jetzt den doppelten Preis zur GX1 oder G5 rechtfertigt?
Wer hat auch eine Backup Kamera und kann da tipps geben? Mit GX1 oder G5 kenne ich mich nicht aus, und kann die Nachteile auf dem ersten Blick nicht erkennen. Wer kann mir konkret etwas zur Bildqualität im Vergleich zur OM-D berichten?
Achja: als weiteres Backup benutze ich noch eine Canon 5D Mark II und 24-105mm L (die vielleicht auch bald gehen wird). Ich lege schon wert auf gute Bildqualität.
Wie der Titel schon sagt, suche ich nach einer guten Lösung als Backup.
Ich habe gerade zwei OM-Ds (eine Silber, eine schwarz). Die eine OM-D verkaufe ich gerade, da ich denke dass sie doch zu viel ist. Die zweite OM-D (schwarz) habe ich zuletzt als Backup auf einer Hochzeit für ca. 30 Bilder benutzen. Da die gemachten Bilder kaum hohe Ansprüche an die OM-D stellten (ISO bis 1600 und eher Portrait), denke ich, dass ich die Bilder auch mit einer kleineren Kamera hätte machen können. Nun bin ich mir doch sehr unsicher, ob ich die Schwarze behalten soll. Aus wirtschaftlichen Gründen sagt mir mein Kopf, dass ich sie verkaufen soll. Doch was gibt es für Alternativen auf ähnlichem Niveau?
Den einzigen Vorteil der Schwarzen sehe ich in der Verwendung der Akkus. Aber ob das jetzt den doppelten Preis zur GX1 oder G5 rechtfertigt?
Wer hat auch eine Backup Kamera und kann da tipps geben? Mit GX1 oder G5 kenne ich mich nicht aus, und kann die Nachteile auf dem ersten Blick nicht erkennen. Wer kann mir konkret etwas zur Bildqualität im Vergleich zur OM-D berichten?
Achja: als weiteres Backup benutze ich noch eine Canon 5D Mark II und 24-105mm L (die vielleicht auch bald gehen wird). Ich lege schon wert auf gute Bildqualität.
Zuletzt bearbeitet: