• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-1 II oder G9 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt hatte mein Sohn vor 2 Wochen Konfirmation gehabt, wo überwiegend mit aktuellen iPhones Pro Fotos gemacht wurden. Da war ich später bei der Durchsicht der Fotos von der Bildqualität überhaupt nicht begeistert, es war gutes Wetter aber die Fotos sind echt matschig. Kaum welche wirklich zu gebrauchen...
Wenn es ein neueres iPhone ist, dann können die nur matschig werden, wenn man mit 200 % und mehr hineinzoomt, oder nicht weiß, wie man damit gute Fotos macht.
Gibt hier und anderswo genügend Beispiele, dass da nichts matschig ist, wenn man weiß wie es geht.
Mich hätte ja mal interessiert, welche Kamera es nun geworden ist. :)
Das wird er uns wohl nicht mehr verraten.
 
Hi Leute...

ich hatte letzte Zeit viel um die Ohren... aber hier mal der letzte Stand...

Geworden ist es die OM-1 II und ich bin von ihr absolut begeistert.

Zuerst war die Größe des Bodies ungewohnt, nachdem meine Lumix G9 doch größer war.. aber daran habe ich mich sehr schnell gewöhnt. Für mich sind die Tasten viel besser und logischer angeordnet als bei der Lumix. Der Sucher der OM-1 II ist ein absoluter Traum und ich nutze ihn nur noch zum Fotografieren (der war bei der G9 nix im Vergleich). Auch das Einstellungsmenü ist genial, viel viel logischer und besser aufgebaut als an der Lumix. Toll ist das es sich immer an der letzten Stelle öffnet, so konnte ich in meinem Urlaub auf Mallorca auch schnell mal HDR an/aus machen. Habe lange schon nicht mehr so viele Fotos gemacht und alle waren auch hervorragend vom Fokus her, fast 0 Ausschuss.

Da ich nicht viel schleppen wollte hatte ich mir das OM System 12-100 f4 geholt... ein Traum für einen Urlaub.

Also... ich bin top zufrieden!
 
Wenn es ein neueres iPhone ist, dann können die nur matschig werden, wenn man mit 200 % und mehr hineinzoomt, oder nicht weiß, wie man damit gute Fotos macht.
Gibt hier und anderswo genügend Beispiele, dass da nichts matschig ist, wenn man weiß wie es geht.

Das wird er uns wohl nicht mehr verraten.
Ich habe kürzlich die gleiche Erfahrung gemacht, die Bilder von Smartphones sind einfach nur schlecht. Ich konnte nicht glauben was ich da sah, da mich dieser Hype auch schon hat glauben lassen, die Smartphones wären heute ok. Tatsächlich habe ich 2006 mit Kompaktkameras deutlich bessere Bilder gemacht als das, was die "besten" Handys heutzutage produzieren.

Unten ein Beispiel von gestern, gleiches Licht, 2-fach-Teleobjektiv des aktuellen 800 € xiaomi Handys mit Leica Objektiv (14 T oder so). Das Andere mit einem billigen 50mm 1.8 auf Vollformat. (Die Whatsapp-Kompression bitte wegdenken).

Wenn ich die Fotos auf meinem Handy durchsehe sehe ich nur Arbeit/Screenshots/Text/Dokumentation und kaum einen Menschen den ich fotografiert habe oder etwas anderes von Wert. Auf meiner Kamera das exakte Gegenteil. Man sollte die beiden Anwendungsfälle nicht vermischen. Durch die Werbung nutzen die meisten Menschen gerade ihre Badelatschen zum Wandern und wiederholen dabei, wie toll die Latschen heutzutage sind und nur die von früher unbrauchbar sind und dabei fällt ihnen nicht mal auf, dass Sie früher das gleiche schon öffter gesagt haben.

Geworden ist es die OM-1 II und ich bin von ihr absolut begeistert.
...
Also... ich bin top zufrieden!

Zurück zum Thema: Die G9 II ist mir zu groß, ich hätte mich auch so entschieden. Weiterhin viel Spaß damit.
 

Anhänge

Welches Bild von diesen beiden ist jetzt deiner Meinung nach matschig? Ich sehe da weder bei dem einen noch bei den anderen irgendwas, was matschig sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja der Grund, warum viele Leute das Smartphone für völlig ausreichend halten. Eben weil das Ausgabe-Medium oft nur WhatsApp bzw. das Smartphone ist.
Man kann den Unterschied nur erahnen, aber sieht ihn dann nicht wirklich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten